1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

aus Thunderbird heraus Mails versenden

  • muffel2012
  • 5. März 2012 um 17:08
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 2. März 2013 um 14:32
    • #21

    Hallo rum,

    ich lese da 5. März 2012 (Eröffnungsbeitrag) und der letzte Beitrag von mrb bezogen auf den Fadeneröffner datiert 8. März 2012.

    Also dürfte die Uhr noch funktionieren.

    @mrb:

    So "uralt" ist das nun auch nicht! :mrgreen:

    Pizzabrot:

    Lesebrille? ... :mrgreen:

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Pizzabrot
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    28. Feb. 2013
    • 2. März 2013 um 14:49
    • #22

    Stimmt, ja :D

    @Topic:

    :help:

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 2. März 2013 um 15:03
    • #23

    Feuerdrache

    was ich meine, ist die berlusconische Brillanz der Erklärung vom am Sa 02.03.2013

    Zitat von "Pizzabrot"


    Habe versehentlich 8. März 2013 gelesen


    zu dem Post vom Do 28.02.2013

    Zitat von "Pizzabrot"

    Servus,
    ...


    und der darauf folgenden Feststellung von [quote="mrb, am Do 28.02.2013, "]Da du dich leider unerwünschterweise an einen uralten Thread gehängt hast[/quote]


    Edit: das k in berlusconisch entfernt....

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

    Einmal editiert, zuletzt von rum (3. März 2013 um 10:14) aus folgendem Grund: Edit

  • SusiTux
    Gast
    • 2. März 2013 um 20:15
    • #24

    Hallo,

    zum Topic: Ich vermute in der Frage von mrb liegt die Lösung:

    Zitat von "mrb"

    Eine Frage dazu: diese Identität hattest du aber schon auf der Webseite deines Accounts vorher eingerichtet?

    off topic, an die Zeitreisenden:

    Zitat von "rum"

    ... ist die berklusconische Brillanz ...

    Ich gestehen, den Begriff habe ich noch nie gehört. Er hat wohl trotz Hochdeutschreform seinen Weg noch nicht bis in unser Dorf geschafft ;-).
    Oder ist hier aus Versehen ein "k" reingerutscht und es war jener Staatsmann gemeint, dem der Steinkopf bei allem Klartext nicht verzeihen kann, dass er zu keiner der Parties eingeladen war?

    Gruß

    Susanne

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 3. März 2013 um 10:16
    • #25

    Hallo,

    da hab ich mich doch glatt beinahe zum Clown gemacht :(
    Natürlich war jener gemeint, der sich so liebevoll um die nachfolgenden Generationen kümmert :rolleyes:
    Danke Susanne!

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • SusiTux
    Gast
    • 3. März 2013 um 10:24
    • #26

    Hallo rum,

    wir haben ja gelernt, es gibt zwei Arten ... :-)

    Schönen Sonntag

    Susanne

  • Pizzabrot
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    28. Feb. 2013
    • 3. März 2013 um 10:28
    • #27
    Zitat

    zum Topic: Ich vermute in der Frage von mrb liegt die Lösung:
    mrb hat geschrieben:Eine Frage dazu: diese Identität hattest du aber schon auf der Webseite deines Accounts vorher eingerichtet?

    Web.de Einstellungen->Sammeldienst->Alternative E-Mail-Adresse und Sammeldienst->

    Zitat

    Das Einbinden von WEB.DE Accounts ist eine Premium-Funktion des WEB.DE Club


    :verweis:

    Das wird doch wohl auch anders zu bewerkstelligen sein.. :|

  • SusiTux
    Gast
    • 3. März 2013 um 18:35
    • #28

    Tut mit leid, ich kann Dir nicht folgen. Ich kenne Web.de nicht, und außerdem frage ich mich, was der Sammeldienst mit dem Einrichten einer weiteren Identität zu tun hat.
    Vielleicht solltest Du hier mal eine g'scheite Beschreibung dessen abgeben, was Du überhaupt erreichen möchtest und was Du bereits probiert hast.

  • Pizzabrot
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    28. Feb. 2013
    • 4. März 2013 um 11:37
    • #29

    Kontoart ist übrigens POP

    Also das ist meine Vorgehensweise:
    1.

    Externer Inhalt s14.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    2.

    Externer Inhalt s14.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    3.

    Externer Inhalt s7.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    4.

    Externer Inhalt s14.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    5.

    Externer Inhalt s1.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    6.

    Externer Inhalt s1.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Zitat

    frage ich mich, was der Sammeldienst mit dem Einrichten einer weiteren Identität zu tun

    Zitat

    diese Identität hattest du aber schon auf der Webseite deines Accounts vorher eingerichtet?
    Web.de Einstellungen->Sammeldienst->Alternative E-Mail-Adresse und Sammeldienst->


    Wie gesagt, ich dachte dann, dass man auf web.de in den Einstellungen dazu etwas einstellen kann, kann man aber nicht als normal-User:

    Zitat

    Das Einbinden von WEB.DE Accounts ist eine Premium-Funktion des WEB.DE Club


    Ich weiß zwar nicht was, aber anscheinend kann man hier etwas falsch machen. Erneute Lösungsvorschläge sind gerne gesehen. :)

    cheers

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 4. März 2013 um 12:27
    • #30

    Hallo Pizzabrot,

    vielleicht mal bei Kontoeinstellungen und Identität konfigurieren jeweils bei Ihr Name mal etwas eingeben (zum Beispiel Pizzabrot ;-) ).

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. März 2013 um 16:18
    • #31

    Nur eine Frage zur Verständnis:
    du kennst die Mailadresse (sog. Alias- oder Wegwerfadressen), die dir auf der Web-de-Seite für die weitere Identität gegeben wurde?
    Bei Web.de befindet sich das Menü in den "Einstellungen" und dort unter "Absenderadressen".

    Gruß

  • Pizzabrot
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    28. Feb. 2013
    • 4. März 2013 um 23:17
    • #32
    Zitat

    bei Kontoeinstellungen und Identität konfigurieren jeweils bei Ihr Name mal etwas eingeben


    Bewirkt nichts :flop:


    Zitat

    du kennst die Mailadresse (sog. Alias- oder Wegwerfadressen), die dir auf der Web-de-Seite für die weitere Identität gegeben wurde?


    Externer Inhalt s1.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das das eine Wegwerfadresse sein soll, ist mir neu. Ich weiß aber, dass ich dort den Absender ändern kann. :confused:

  • Pizzabrot
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    28. Feb. 2013
    • 6. März 2013 um 23:03
    • #33

    Keine Lösungsvorschläge mehr? :|:(

  • Pizzabrot
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    28. Feb. 2013
    • 26. März 2013 um 00:14
    • #34

    *up* :cry:

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. März 2013 um 18:30
    • #35
    Zitat

    Das das eine Wegwerfadresse sein soll, ist mir neu. Ich weiß aber, dass ich dort den Absender ändern kann.


    Das ist ein kein Kriterium, das geht in Thunderbird auch.
    Du kannst sie (Wegwerfadressen/Aliase) daran erkennen, dass sie keinen eigenen Benutzernamen und Kennwort haben.
    Wäre es anders, hättest du jedes weitere Konto neu einrichten müssen mit anderem Benutzernamen und Kennwort. Ist das wirklich der Fall? Mit einem kostenlosen Account ist das kaum möglich.

    Gruß

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.652
    Beiträge
    4.677
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 29. März 2013 um 12:22
    • #36

    Hallo,

    zumindest habe ich keine klare Auskunft zu diesem Punkt gefunden, also bitte steinigt mich nicht, falls ich es nur übersehen oder die entsprechende Aussage nur nicht korrekt interpretiert habe: Wieviele SMTP-Server sind denn nun für web.de angelegt? Für 4 verschiedene web.de-Konten müssten es m.E. auch vier Einträge von SMTP-Servern sein bzw. vier SMTP-Server allein für web.de in deinem TB angelegt sein. Ich jedenfalls habe neben diversen anderen Mailkonten auch drei verschiedene Konten bei GMX und daher auch drei verschiedene SMTP-Server-Einträge für meine drei GMX-Konten (und weitere SMTP-Server für andere Anbieter) angelegt, welche jeweils andere Benutzernamen enthalten.

    Zitat von "rum"

    ... du musst zu jedem Konto einen Postausgangs-Server anlegen und diesen dann dem Konto zuordnen.

    Zitat von "muffel2012"

    ... bei einem Konto kann ich versenden, beim anderen eben nicht, obwohl ich für jedes Konto den Postausgang genau gleich eingerichtet habe.


    So ganz klar ist es mir daraus nicht: Vier SMTP-Server mit gleichen Serveradressen und -Ports, aber verschiedene Zugangsdaten? Oder ein SMTP-Server, der viermal zugeordnet wurde? Für mich ist das nicht so ganz klar und eindeutig ersichtlich.

    Vier Konten samt Servereintrag für den Abruf von Mails sind ja klar, aber sind es auch vier SMTP-Server für den Versand von Mails? Der leider etwas vagen Beschreibung nach ist es wohl nur ein Server und der passt eben tatsächlich nur für eins der vier Konten, während die anderen drei dann auf die beschriebene Fehlermeldung laufen.

    MfG
    Drachen

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 29. März 2013 um 16:01
    • #37
    Zitat

    Wieviele SMTP-Server sind denn nun für web.de angelegt?


    Für jedes Konto einen. Und die sollten auch dem jeweiligen POP/IMAP-Konto genau zugeordnet sein, weil viele SMTP-Server zum Versenden nur das gleiche Konto zulassen.
    Unter Zuordnung meine ich dieses:
    Postausgang-Server (SMTP) einrichten.
    Gemeint ist die unterste Abbildung.

    Zitat

    So ganz klar ist es mir daraus nicht: Vier SMTP-Server mit gleichen Serveradressen und -Ports, aber verschiedene Zugangsdaten?


    Warum nicht? TB erlaubt das jedenfalls.

    Zitat

    Der leider etwas vagen Beschreibung nach ist es wohl nur ein Server und der passt eben tatsächlich nur für eins der vier Konten, während die anderen drei dann auf die beschriebene Fehlermeldung laufen.


    I.R. ist das so.
    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™