1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Endloses Kreis-chen, endloser Laufbalken

  • streethawk02
  • 13. März 2012 um 17:58
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • streethawk02
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    13. Mrz. 2012
    • 13. März 2012 um 17:58
    • #1

    10.0.2:
    WinXP Media Center Edition:
    POP:
    diverse:

    Liebe Mit-User!

    Habe Thunderbird neu installiert inkl. Anwenderdaten. Es stürzt nach wie vor ab und zu ab. Außerdem hört das Kreischen oben rechts nicht auf, sich zu drehen und der grüne Laufbalken unter rechts läuft endlos. Senden und Empfangen sonst okay. Anbieter:
    GMX
    live.de
    Greatnet
    Yahoo

    Vielen Dank für eure wertvollen Tipps! Euer streethawk02 :)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 13. März 2012 um 18:23
    • #2

    Hallo streethawk02

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Thunderbird wird wohl für die globale Suche die Indexdatei erstellen und das kann je nach Umfang der Mailboxen dann etwas dauern.
    Abhilfe:
    - warten, bis der Donnervogel einmal durch ist
    - In Extras>Einstellungen>Erweitert die Option für die Globale Suche deaktivieren (nicht empfehlenswert)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • SusiTux
    Gast
    • 13. März 2012 um 18:26
    • #3
    Zitat von "rum"

    Thunderbird wird wohl für die globale Suche die Indexdatei erstellen

    Aber muss er denn deshalb gleich so kreischen? Geht das nicht etwas leiser? ;-)

  • streethawk02
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    13. Mrz. 2012
    • 13. März 2012 um 18:29
    • #4

    Hallo!

    Und danke für die Willkommensgrüße.

    Habe globale Suche deaktiviert. So viele Mails hab ich nicht (rein privat).

    Thunderbird hat das mit einem sofortigen Absturz quittiert. :-)

    Tja.


    Gruß
    streethawk02

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 13. März 2012 um 18:35
    • #5

    Dann hat evtl. die Indexdatei global-messages-db.sqlite einen Defekt.
    Lösche sie im Profil bei beendetem TB.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • streethawk02
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    13. Mrz. 2012
    • 22. März 2012 um 17:24
    • #6

    Liebe/r Mituser!

    Vielen Dank für den Tipp. Leider hat er noch nicht endgültig gefruchtet.

    Genaue Beschreibung:
    OS: Windows XP Media Center Edition
    Mozilla Thunderbird 10.0.2 (x86 de)
    Betrieb im Benutzerkonto mit eingeschränkten Rechten

    Die Datei global-messages-db.sqlite wurde bei ausgeschaltetem Thunderbird und bei aktiviertem Admin-Benutzerkonto (in "Anwenderdaten" des Kontos mit eingeschr. Rechten) gelöscht.

    Der Rechner wird neu gestartet. Thunderbird wird gestartet. In Statuszeile steht minutenlang: "Sende Login-Daten..."
    Grüner Balken und Kreis-chen :) oben rechts laufen etwa 120 sek.
    Dann 'Einfrieren' beider Elemente.
    Keine E-Mails wurden heruntergeladen.
    Maus hat Sanduhr-Form
    Beim Versuch Thunderbird zu schließen: Windows-"Das Programm reagiert nicht"-Meldung.

    E-Mail-Accounts: "live.de" (Microsoft Hotmail), "gmx.de", "yahoo.de", Greatnet Webhosting

    Wie soll ich weiter verfahren?

    Vielen Dank für eure/deine wertvollen Tipps!
    euer
    streethawk02

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 22. März 2012 um 17:57
    • #7

    Guten Abend,

    äh, bisher sagtest du ja

    Zitat von "streethawk02"

    Außerdem hört das Kreischen oben rechts nicht auf, sich zu drehen und der grüne Laufbalken unter rechts läuft endlos. Senden und Empfangen sonst okay.


    Evtl. hat durch die Neuinstallation eine Firewall jetzt den Zugriff geblockt?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • streethawk02
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    13. Mrz. 2012
    • 22. März 2012 um 18:24
    • #8

    Hallo rum! :)
    Danke für dein Engagement.

    Der oben zuletzt beschriebene Fehler ist, wie er nach der Neuinstallation von Thunderbird auftritt.

    In meiner Windows-Firewall ist aktiviert:
    "Benachrichigen, wenn Programm durch Windows-Firewall geblockt wird"
    Es gab keine solche Block-Meldung.
    In den "Ausnahmen" (die nicht geblockt werden) ist thunderbird.exe nicht enthalten, aber auch nicht firefox.exe, und der läuft fehlerfrei.

    Wäre es eine Lösung, thunderbird.exe zu den "Ausnahmen" (die nicht geblockt werden) hinzuzufügen?

    Viele Grüße
    streethawk02
    :)
    Nachtrag - Sorry, das hatte ich vergessen: Nach der Löschung der global-messages-db.sqlite lief Thunderbird einige Stunden fehlerfrei (gestern Abend).
    Gruß
    s.

    Einmal editiert, zuletzt von streethawk02 (22. März 2012 um 18:31)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 22. März 2012 um 18:27
    • #9

    Ich weiß es auch nicht, aber wie wäre es mit probieren?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • SusiTux
    Gast
    • 22. März 2012 um 19:37
    • #10

    Hallo streethawk02,

    zeigt sich das Problem auch, wenn Du dem eingeschränkten User testweise Adminrechte verleihst?

    Gruß

    Susanne

  • streethawk02
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    13. Mrz. 2012
    • 22. März 2012 um 20:35
    • #11

    Hallo Susanne!

    Deinen Tipp habe ich ausprobiert und dem Benutzerkoto Administratorenrechte verliehen. Das hatte leider keinerlei Einfluss auf die Problematik. :(

    Daraufhin habe ich die E-Mail-Konten in Thunderbird "live.de" (Microsoft), "gmx.de" (GMX) und "yahoo.de" (Yahoo) gelöscht. Der Gedanke war, dass vielleicht die Vernetzung dieser Konten in den Portalen selber für das Problem verantwortlich sein könnte. Aber auch das brachte nichts. :(

    Jetzt werde ich Thunderbird zum dritten Male deinstallieren und auch in den "Anwedungsdaten" das Profil löschen. Das allein wird natürlich nicht die Lösung sein und ich hoffe daher auf noch viele Beiträge zum Thema.


    Ich grüße euch herzlich!
    streethawk02

  • SusiTux
    Gast
    • 23. März 2012 um 09:35
    • #12

    Hallo streethawk02,

    mit einem ganz neuen Profil zu testen, ist sicher eine gute Idee. Du musst das alte dazu nicht unbedingt löschen. Ich würde einfach den Ordner Thunderbird oberhalb des Profilordners umbenennen, z.B. in Thunderbird_230312. Für die Tests würde ich auf Erweiterungen verzichten und zunächst auch jedwede Sicherheitssoftware deaktiviert lassen. Falls möglich, würde ich auch die verschiedenen Konten nacheinander einrichten und dazwischen jeweils für einen hinreichend langen Zeitraum beobachten, ob das Problem auftritt.

    Gruß

    Susanne

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 23. März 2012 um 10:16
    • #13

    Guten Morgen,

    Zitat von "streethawk02"

    Jetzt werde ich Thunderbird zum dritten Male deinstallieren und auch in den "Anwedungsdaten" das Profil löschen

    es sollte reichen, einfach mit dem Profilmanager ein neues Profil zu erstellen, dann bleiben die alten Daten jederzeit verfüg- und verwendbar.

    Zitat von "streethawk02"

    Nachtrag - Sorry, das hatte ich vergessen: Nach der Löschung der global-messages-db.sqlite lief Thunderbird einige Stunden fehlerfrei (gestern Abend).

    deaktiviere im neuen Profil vor dem ersten Abruf in Extras>Einstellungen>Erweitert>Allgemein die Globale Nachrichtensuche

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • streethawk02
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    13. Mrz. 2012
    • 23. März 2012 um 15:29
    • #14

    Hallo!

    Wie erreiche ich nochmal den Profil-Manager? Extern von Thunderbird selbst?
    START>AUSFÜHREN>thunderbird.exe -profilemanager oder so ähnlich, nicht wahr?

    Deinen Tipp führe ich gleich aus. (Bin noch auf der Arbeit.) :)

    Gruß
    streethawk02

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 23. März 2012 um 16:53
    • #15
    Zitat von "streethawk02"


    Wie erreiche ich nochmal den Profil-Manager?


    Hallo :)

    auch Dir hilft die FAQ Ein neues Profil erstellen.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • streethawk02
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    13. Mrz. 2012
    • 23. März 2012 um 17:45
    • #16

    Hallo!

    So! :)

    Habe TB ein drittes (viertes?) Mal installiert.
    Ich habe den Tipp befolgt und die Option "Globale Suche und Nachrichtenindizierung aktivieren" vor dem ersten Abruf
    deaktiviert (Haken weg).

    Thunderbird läuft seit 30 Minuten fehlerfrei; hoffe das Beste!

    Gruß
    streethawk02

    P.S.: Titel dieses Themas Problem immer noch, nämlich endloses Kreis-chen oben rechts und endloser Laufbalken; wobei, wenn das alles ist, es nicht stört.
    P.P.S.: gmx.de live.de yahoo.de noch nicht hinzugefügt; für Greatnet brauche ich TB dringend.

  • streethawk02
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    13. Mrz. 2012
    • 23. März 2012 um 18:32
    • #17

    Hallo!

    Habe Tipp befolgt und Nachrichtenindizierung abgeschaltet. Thunderbird läuft seit 1 h störungsfrei. GMX-, live- und yahoo-Konten noch nicht hinzugefügt. Für Greatnet-E-Mails war TB zwingend erforderlich.


    Gruß und danke an alle, die hier geholfen haben. Toi, toi, toi...
    streethawk02

    Oh, das sagte ich wohl schon, Seitenanordnung im Forum nicht beachtet.

  • streethawk02
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    13. Mrz. 2012
    • 23. März 2012 um 21:03
    • #18

    Hallo Mit-User!

    Als angehender Computerfreak muss man Geduld und Ausdauer haben...

    Mozilla Thunderbird 10.0.2 wieder abgestürzt!


    Sch...! :)

    Ideen?

    streethawk68

  • SusiTux
    Gast
    • 23. März 2012 um 23:30
    • #19

    Hallo streethawk02,

    Zitat von "streethawk02"

    Ideen?

    Ja, wie schon oben geschrieben: sorge dafür, dass Du ein ganz jungmännliches Profil bekommst! Keine Erweiterungen, kein Virenscanner, keine Firewall, kan nixen - also überhaupt keine Abweichungen vom Standard. Richte die Konten von Hand neu ein, nicht durch Kopieren von irgendwoher.

    Gruß

    Susanne

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. März 2012 um 12:20
    • #20

    Hallo,
    um den Tipp von Susanne "linkisch" zu unterstützen.

    Profile verwalten (Anleitungen)
    4 Ein neues Profil erstellen.
    Zum Migrieren gut geeignet:
    ImportExportTools

    Das Adressbuch im alten Profil am Besten als *.ldif exportieren.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™