1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB sendet und empfängt plötzlich nicht mehr

  • kalakke
  • 24. März 2012 um 19:16
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • kalakke
    Mitglied
    Beiträge
    54
    Mitglied seit
    9. Nov. 2009
    • 24. März 2012 um 19:16
    • #1

    Thunderbird-Version: 11.0
    Betriebssystem + Version: snowleo 10.6 mac
    Kontenart (POP / IMAP): pop
    Postfachanbieter (z.B. GMX): frenet

    hallo zusammen,

    mein internetanschluss wurde auf ip umgestellt. alles funktioniert soweit. nur tb ruft meine mails nicht mehr ab. es wird in der zeile unten am rand des fensters angezeigt "verbinde mit freenet", diese anzeige verschwindet nach 3 sekunden aber und nichts passiert. auch kann nicht mehr gesendet werden, es kommt folgende meldung:

    Senden der Nachricht fehlgeschlagen.
    Die Nachricht konnte aus unbekannten Gründen nicht über den SMTP-Server mx.freenet.de gesendet werden. Bitte kontrollieren Sie die SMTP-Server-Einstellungen und versuchen Sie es nochmals oder kontaktieren Sie Ihren Netzwerkadministrator

    was ist passiert?

    vielen dank
    k.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 25. März 2012 um 00:38
    • #2

    Hallo,

    dein Beitrag ist widersprüchlich:

    Zitat von "kalakke"

    nur tb ruft meine mails nicht mehr ab.

    Zitat


    Senden der Nachricht fehlgeschlagen.


    Welches Problem trifft jetzt zu?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • kalakke
    Mitglied
    Beiträge
    54
    Mitglied seit
    9. Nov. 2009
    • 25. März 2012 um 03:33
    • #3

    bitte genau lesen, zwei probleme, wie in der headline angegeben:


    "tb ruft meine mails nicht mehr ab. .............auch kann nicht mehr gesendet werden, es kommt folgende meldung"

    gruss
    k

  • SusiTux
    Gast
    • 25. März 2012 um 09:29
    • #4

    Hallo kalakke,

    was genau bedeutet denn

    Zitat von "kalakke"

    mein internetanschluss wurde auf ip umgestellt

    Ist dabei auch die Shift-Taste verlorengegangen?

    Gruß

    Susanne

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 25. März 2012 um 10:04
    • #5

    Hallo kalakke,

    ich hoffe mal, dass deine Shifttaste mittlerweile wieder repariert wurde ... .
    Dein Internetanschluss wurde also "auf ip umgestellt." Wie hat er denn vorher funktioniert? Mit Dampf? :D
    (War ein Spaß, Internetzugänge funktionieren immer nach dem InternetProtokoll ... . Du meinst sicherlich dein Telefon.)

    Normalerweise darf daraus kein Problem mit der Funktion deines Mailclients resultieren. Das muss eine andere Ursache haben.

    Erster Schritt ist, die Erreichbarkeit der Server mit dem Kommandozeilenprogramm "telnet" zu prüfen. Das ist in unserer Anleitung gut beschrieben.
    Poste bitte die komplette Konsolenausgabe, vom eingegebenen Befehl bis zur Antwort, über die Zwischenablage hier in den Text kopiert. Dann sehen wir weiter.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 25. März 2012 um 12:10
    • #6
    Zitat von "Peter_Lehmann"


    Dein Internetanschluss wurde also "auf ip umgestellt." Wie hat er denn vorher funktioniert? Mit Dampf? :D
    (War ein Spaß, Internetzugänge funktionieren immer nach dem InternetProtokoll ... . Du meinst sicherlich dein Telefon.)


    Hallo Peter :)

    JFTR: gemeint ist sicherlich Annex J (siehe auch entbündeltes DSL).

    Zitat


    Normalerweise darf daraus kein Problem mit der Funktion deines Mailclients resultieren. Das muss eine andere Ursache haben.
    [Rest zustimmend gesnippt]


    Das sehe ich genauso.

    Wünsche einen schönen sonnigen (Rest-) Sonntag.
    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • kalakke
    Mitglied
    Beiträge
    54
    Mitglied seit
    9. Nov. 2009
    • 25. März 2012 um 12:14
    • #7

    Hallozusammen,
    ja, ip ist natürlich Internet telefonie. Alles läuft jetztüber einen router.

    leider schaffe ich es noch nicht dieses telnet programm auf meinem mac aufzurufen.
    Muss mich erst schlau machen, anscheinend ist das "Terminal" auf nmac.
    Danke
    k

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 25. März 2012 um 12:30
    • #8
    Zitat von "kalakke"


    leider schaffe ich es noch nicht dieses telnet programm auf meinem mac aufzurufen.
    Muss mich erst schlau machen, anscheinend ist das "Terminal" auf nmac.


    Hallo :)

    fast. How to Use Telnet on Mac OS X (siehe auch Telnet)

    Zitat


    Danke


    Bitte und HTH
    Gruß Ingo

    P.S. auch ich möchte Dich an die Foren-Regeln erinnern.

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • kalakke
    Mitglied
    Beiträge
    54
    Mitglied seit
    9. Nov. 2009
    • 25. März 2012 um 12:49
    • #9

    Hallo,

    hier ist das ergebnis mit Terminal:

    Code
    Last login: Sun Mar 25 12:20:45 on ttys000
    speedport_w723_v_typ_a_1_00_092:~ leoleopold$ telnet mx.freenet.de 587
    Trying 2001:748:100:40::8:111...
    telnet: connect to address 2001:748:100:40::8:111: Protocol not available
    Trying 2001:748:100:40::8:112...
    telnet: connect to address 2001:748:100:40::8:112: Protocol not available
    Trying 2001:748:100:40::8:110...
    telnet: connect to address 2001:748:100:40::8:110: Protocol not available
    Trying 195.4.92.211...
    Connected to mx.freenet.de.
    Escape character is '^]'.
    220 8.mx.freenet.de ESMTP Exim 4.76 Sun, 25 Mar 2012 12:47:59 +0200
    Alles anzeigen


    Gruss
    k.

    2 Mal editiert, zuletzt von graba (25. März 2012 um 13:09) aus folgendem Grund: Details in Code-Tags gesetzt.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 25. März 2012 um 15:53
    • #10

    Hi kalakke,

    dein Rechner versucht 3x den Server per IPv6 zu erreichen, und erst danach per IPv4. Mit IPv4 funktioniert es dann endlich. Bis dorthin wird wohl der Mailclient längst im Timeout sein.
    Bietet dein Provider schon IPv6 an? Ist dein Router vollständig mit IPv6 konfiguriert und dein Mac auch?
    Sollte das alles nicht zutreffen, dann deaktiviere im Router und im Betriebssystem IPv6 und nutze ausschließlich IPv4.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • kalakke
    Mitglied
    Beiträge
    54
    Mitglied seit
    9. Nov. 2009
    • 25. März 2012 um 19:44
    • #11

    Aha,

    im Moment geht es. Bin nicht ganz so vertraut mit solchen einstellungen, hab aber im Router geschaut und dort tauchte eigentlich immer nur der begriff IPv4 auf.

    In den Netzwerkeinstellung im Mac war das beiliegende Fenster so eingerichter, das IPv6 (ganz unten) "automatisch eingerichtet" wird. Das habe ich geändert in "Off", seitdem gehts.

    Dienstag telefoniere ich sowieso nochmal mit T-Com, werde mal fragen, immerhin haben die mir den Router eingerichtet und dadurch wohl irgendwelche änderungen im Mac vorgenommen.

    T-Com ist bei mir sowieso sowas von unten durch, die verticken mir ip am Telefon weil es 10 euro billiger ist und versichern dass ich keine Extregeräte etc. brauche, keine änderung etc., wird nur umgestellt. Wochen später die traurige nachricht, ich muss einen router extra haben und sogar ein neues Telefon. Und jetzt das.

    Herzlichen Dank
    K.

    Bilder

    • Untitled.png
      • 119,54 kB
      • 670 × 565
  • SusiTux
    Gast
    • 25. März 2012 um 19:53
    • #12

    Hallo kalakke,

    Zitat von "kalakke"

    immerhin haben die mir den Router eingerichtet und dadurch wohl irgendwelche änderungen im Mac vorgenommen.

    Du hast den Techniker an Deinen Rechner gelassen? :eek:

  • kalakke
    Mitglied
    Beiträge
    54
    Mitglied seit
    9. Nov. 2009
    • 25. März 2012 um 20:20
    • #13

    Hallo,

    ja, die Technik Hotline. Diese ganzen Optopnen beim Einrichten des servers sind mir zuviel, ich hab da keine beziehung zu, steige da nicht durch. Ich bin kein computerfreak. Die Tcom Hotline/technik ist ja kostenlos.

    Gruss
    k

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™