1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)

Alle Kalender "Zur Zeit nicht verfügbar" ?

  • randfee
  • 11. April 2012 um 19:45
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • randfee
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    8. Jun. 2011
    • 11. April 2012 um 19:45
    • #1

    Thunderbird-Version: 11.0.1
    Betriebssystem + Version: Win7 Pro 64
    Lightning-Version: 1.3

    Hallo,

    Seit letzter Woche habe ich das Problem, dass ich von der Arbeit keinen einzigen CalDAV Kalender verbinden kann. Weder meine eigenen auf dem server zuhause, noch Google, zum Beispiel. Nein, an den Proxy Settings in der Firma bzw. den Filterregeln haben die Admins nix geändert.

    Ich war auf Dienstreise und kann nicht sagen ab wann das genau der Fall ist, jedenfalls bin ich ziemlich planlos was ich noch versuchen könnte.

    Hat jemand Rat?

    Danke & Gruß
    Randfee

    Bilder

    • Kalender offline.png
      • 4,9 kB
      • 277 × 186
  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 12. April 2012 um 01:27
    • #2

    Hallo,

    gestern hatten wir diese Meldung schon einmal im Forum: Lightning 1.3, Kalender momentan nicht verfügbar. Sieht allerdings nach einem anderen Sachverhalt aus...

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • randfee
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    8. Jun. 2011
    • 12. April 2012 um 10:46
    • #3

    Hab den Rechner in einem anderen Netzwerk ausprobiert und da ging es mit den Settings einwandfrei, muss also wirklich an den Netzwerkeinstellungen liegen. Soweit ich weiß hab ich nix geändert und die IT jedenfalls auch nicht, dass sie weiß, das kann ja aber eigentlich nicht sein.

    WebDAV und damit auch CalDAV nutzt doch port 80?!

    Woran könnte denn das liegen?

  • randfee
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    8. Jun. 2011
    • 16. April 2012 um 15:51
    • #4

    Die Fehlerkonsole spuckt für jedes CalDAV Abo jedesmal folgende zwei Einträge aus:

    Code
    Zeitstempel: 16.04.2012 14:18:15
    Warnung: Fehler beim Lesen von Daten für Kalender: Work. Allerdings ist dieser Fehler wahrscheinlich vernachlässigbar, daher versucht das Programm fortzufahren. Fehlercode: READ_FAILED. Beschreibung:
    Code
    Zeitstempel: 16.04.2012 14:18:15
    Warnung: Fehler beim Lesen von Daten für Kalender: Work. Allerdings ist dieser Fehler wahrscheinlich vernachlässigbar, daher versucht das Programm fortzufahren. Fehlercode: DAV_NOT_DAV. Beschreibung: Die Ressource auf https://www.google.com/calendar/dav/öojiaseföiojasdföoijasdfijasdfjasdf@group.calendar.google.com/events ist entweder keine DAV-Sammlung oder sie ist nicht verfügbar


    nur URL geändert

    Hat denn keiner eine Idee woran das plötzlich liegen könnte?

    Danke,
    Randfee

  • randfee
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    8. Jun. 2011
    • 23. April 2012 um 18:49
    • #5

    Nochmal als Update.

    Mit einer alten Sunbird Version z.B. funktionieren, Google, iCloud oder aber der eigene Zimbra Server wunderbar. Thunderbird 11 + neuestes Lightning.... keine Chance.
    Ich finde echt nichts über das Problem, aber es muss demnach an Thunderbird liegen... :(

    Gruß
    Randfee

  • randfee
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    8. Jun. 2011
    • 24. April 2012 um 12:00
    • #6

    So,

    Problem gelöst.
    Ich weiß zwar nicht worin der Bug genau besteht, aber TB 11 + Lightning 1.3 funktionieren hier nicht. Neuinstalliert, blank, ohne Daten, keine Chance, auf keinem der Rechner hier im Intranet.

    Lösung:
    TB 12 beta + Lightning 1.4 Beta: Funktioniert wie es vor TB11 auch immer lief.... wie es soll!

  • ito
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    14. Jul. 2008
    • 19. Oktober 2012 um 08:27
    • #7

    Ich bekomme es nicht gelöst leider.

    Allerdings habe ich mehrere CALDAV von verschiedenen GoogleAccs eingefügt in TB 17 mit Lightning 1.9b.

    Kann es sein, dass TB nicht klar kommt mit mehren Kalendern verschiedener Googleaccounts?

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 19. Oktober 2012 um 11:57
    • #8
    Zitat von "ito"


    Allerdings habe ich mehrere CALDAV von verschiedenen GoogleAccs eingefügt in TB 17 mit Lightning 1.9b.


    Hallo ito,
    Du bis Dir im klaren das du mit nicht offiziellen Versionen arbeitest???
    Du müssen nicht fehlerfrei sein.

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • sts
    Gast
    • 19. Oktober 2012 um 22:17
    • #9
    Zitat von "ito"

    Allerdings habe ich mehrere CALDAV von verschiedenen GoogleAccs eingefügt in TB 17 mit Lightning 1.9b.
    Kann es sein, dass TB nicht klar kommt mit mehren Kalendern verschiedener Googleaccounts?


    Doch, kann es. Das standardkonforme - und daher standardmäßig aktive - Verhalten ist aber, dass du dich einmal als Benutzer am CalDAV-Server anmeldet und dieser verwaltet auf welche Kalender du zugreifen kannst usw. Wenn du dich dagegen parallel als verschiedene Benutzer am gleichen CalDAV-Server anmelden willst, musst du dies erst in den erweiterten Einstellungen aktivieren. Der entsprechende Eintrag ist "calendar.network.multirealm".

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™