1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

tb12 - globale suche geht nicht mehr nach update [erl.]

  • m22s22
  • 26. April 2012 um 14:08
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • m22s22
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    29. Aug. 2011
    • 26. April 2012 um 14:08
    • #1

    Hallo

    habe heute auf thundebird 12 upgedated.
    nun geht meine globale suche nicht mehr.
    liefert einfach keine ergebnisse - ganz ohne Fehlermeldung.
    An was kann das bitte liegen?

    Thunderbird-Version: 12.0
    Betriebssystem + Version: lion
    Kontenart (POP / IMAP): imap
    Postfachanbieter (z.B. GMX): eigene domain

  • cool_konrad
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    25. Jul. 2011
    • 2. Mai 2012 um 12:05
    • #2

    Ich habe genau dasselbe Problem.
    Alles loben die neue Suchfunktion, sie wird als wesentliches Feature herausgehoben; bei mir geht sie nicht.

    Wenn ich rechts oben etwas in der Suchzeile eingebe und auf Enter drücke, öffnet sich ein neuer Tab, aber der ist komplett leer...

    Für schnelle Abhilfe wäre ich dankbar, das ist ein ziemlicher Krampf!

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 2. Mai 2012 um 12:19
    • #3

    Guten Tag cool_konrad! (<= Ja, so viel Zeit nehmen wir uns hier!)

    Zitat

    Für schnelle Abhilfe wäre ich dankbar, das ist ein ziemlicher Krampf!

    Das klingt mir so wie "aber ein bisschen dalli und hophop!"
    Kann das sein, dass du uns (allesamt unbezahlte freiwillige Nutzer, die anderen in ihrer Freizeit helfen wollen) mit den bezahlten Supportern eines Herstellers verwechselst?
    So geht auf jeden Fall zumindest meine Hilfsbereitschaft gegen NULL.


    Und ich verabschiede mich auch im Forum mit:

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. Mai 2012 um 13:28
    • #4

    Hallo,

    da es bei mir funktioniert, kann es kein prinzipieller Fehler sein. Was macht die globale Suche in TBs abgesicherten Modus?

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • cool_konrad
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    25. Jul. 2011
    • 2. Mai 2012 um 13:44
    • #5
    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Guten Tag cool_konrad! (<= Ja, so viel Zeit nehmen wir uns hier!)


    Das klingt mir so wie "aber ein bisschen dalli und hophop!"
    Kann das sein, dass du uns (allesamt unbezahlte freiwillige Nutzer, die anderen in ihrer Freizeit helfen wollen) mit den bezahlten Supportern eines Herstellers verwechselst?
    So geht auf jeden Fall zumindest meine Hilfsbereitschaft gegen NULL.


    Und ich verabschiede mich auch im Forum mit:

    MfG Peter

    Alles anzeigen

    Lieber Peter, liebe andere User,

    bitte entschuldigt meine Wortwahl!
    Ich habe Euch in der Tat verwechselt.

    Der Eintrag wurde mit einigem angestauten Frust geschrieben und war deshalb wohl etwas emotional, ich bitte dafür um Nachsicht.
    Aber ihr kennt das doch sicher: man hat ein gut funktionierendes Produkt, holt sich das neue Upgrade und schwupps funktioniert ein zentraler Bestandteil nicht mehr.
    Man geht auf google, hofft, dass es ein generelles Problem ist, das bereits gefixt wurde, sucht also "Thunderbird 12 + Suchfunktion" und alles was man findet sind Lobgesänge und Preisungen, dieses "tollen, neuen, vereinfachenden Features"....

    Hinzu kommt vielleicht auch, dass ich jetzt im Praktikum zweieinhalb Monate gezwungenermaßen mit MS Outlook und MS Office gearbeitet habe
    und mir jetzt die schmerzhafte Frage stelle, ob die Opensource-Produkte, die ich "ideologisch" eigentlich so sehr unterstütze, objektiv nicht doch einfach schwächer sind als die teure Konkurrenz.... :-(

    All das führt zu einer angespannten Unzufriedenheit, die sich aber dennoch nicht hier hätte entladen dürfen. Bitte entschuldigt das.

    Ich hoffe, uns kann trotzdem jemand weiterhelfen.

    slengfe: Wie starte ich den abges. Modus?

    Herzliche Grüße

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 2. Mai 2012 um 13:49
    • #6

    Hallo,

    Zitat von "cool_konrad"


    slengfe: Wie starte ich den abges. Modus?


    da slengfe gerade nicht "online" ist: :arrow: Safe-Mode (--> Abgesicherter Modus)

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 2. Mai 2012 um 14:13
    • #7
    Zitat

    Bitte entschuldigt das.


    Entschuldigung angenommen ;-)

    Da ich fast zu 100% meine Mails per S/MIME verschlüsselt sende und natürlich auch so empfange, ist für mich die Suchfunktion keine große Hilfe. Um ehrlich zu sein, ich habe eine solche noch nie benutzt und auch nicht vermisst. (Noch funktioniert es bei mir mit Brain-01 in Verbindung mit einer ausgeklügelten Ordnerstruktur.)

    Mein WOLLEN ist also wieder hergestellt, mein diesbezügliches WISSEN hält sich in Grenzen.

    Aber ich denke mal, jetzt bekommen auch "die anderen" wieder Lust zum Antworten.

    Lese dir mal diesen Beitrag: Thunderbird Mail DE • Thema anzeigen - Suche findet Emails nicht durch. Da steht einiges zum thema drin. Oder mit der Forensuche mal nach der "globalen Suche" suchen.

    Vielleicht hilft es auch, die entsprechende sqlite-Datei umzubenennen, und den suchindex neu aufbauene zu lassen.
    Und ja, besonders viele Beiträge zur globalen suche gibt es bei uns wirklich noch nicht.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • cool_konrad
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    25. Jul. 2011
    • 2. Mai 2012 um 21:49
    • #8

    Danke erstmal für die Hinweise.

    Also abgesicherter Modus ändert nichts am Problem.

    Und diese sqlite-Datei finde ich nicht. Wo ist die?
    Ich habe einen Ordner gefunden, der "profile" heisst, aber der ist leer.

    Ach Mann, das ist doch echt blöd... :-( :flop:

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 3. Mai 2012 um 00:32
    • #9

    Hallo,

    Zitat von "cool_konrad"


    Und diese sqlite-Datei finde ich nicht. Wo ist die?


    suche nach global-messages-db.sqlite.
    :arrow:
    - Die Dateien im Profil kurz erklärt
    - Profile verwalten (Anleitungen)

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • cool_konrad
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    25. Jul. 2011
    • 3. Mai 2012 um 15:44
    • #10

    ES GEHT!!! :-)

    Vielen Dank für Eure Hilfe, die Sqlite-Datei hat es gemacht!

    Falls jemand irgendwann mal dieses Problem hat, dass die Suche nicht funktioniert, hier nun also die Lösung (die zumindest bei mir funktioniert hat):

    - TB schließen
    - in C:\Users\*Username*\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\*Profilname* gehen
    - global-messages-db.sqlite suchen
    - diese Datei umbenennen (zB. global-messages-db2.sqlite)
    - TB neustarten

    Und aus :aerger: wird :zustimm: !

    Danke nochmal und viele Grüße aus Eichstätt im schönen Oberbayern (wo ich aber nicht gebürtig herkomme) [irgendwie haben es die Leute hier mit lokalen Angaben oder?]
    Konrad

  • m22s22
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    29. Aug. 2011
    • 3. Mai 2012 um 18:13
    • #11

    Hallo cool_konrad

    vielen Dank!
    hat bei mir auch problemlos funktioniert.

    Falls jemand Mac Osx Lion verwendet und die globale Suche nicht funktioniert:

    Thunderbird ausschalten (ganz), zb mit cmd-q

    die global-messages-db.sqlite ist in
    /Users/username/Library/Thunderbird/Profiles/

    Falls ihr den "Library" Ordner nicht im Finder sehen könnt:
    Befindet man sich im Finder, genügt ein Klick in der Menüleiste auf das Feld “Gehe zu“. Erscheint dann das Dropdownmenü, ist der Pfad zur Library zunächst nicht vorhanden. Allerdings genügt ein Halten der alt-Taste um den Pfad wie von Zauberhand erscheinen zu lassen.

    Dann einfach global-messages-db.sqlite in global-messages-db2.sqlite umbenennen.

    Thunderbird wieder einschalten.

    Der Mac nudelt danach einiges mit Ventilator auf der Festplatte rum, da der Suchindex in der Datenbank neu erstellt wird.

    Gruesse aus Madrid

    Martin

    Thunderbird 12.0.1 Deutsch
    Mac OSX Lion

  • blue.thunder
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    4. Jun. 2013
    • 4. Juni 2013 um 08:22
    • #12

    Hallo Forum,
    ich bin neu hier und habe mich nur angemeldet um Euch zu danken, dass ich hier sofort die passende Antwort zu meiner Frage gefunden habe!

    Geil, geil, geil - meine Suchfunktion geht wieder, die sqlite Datei wars auch bei mir.
    Danke Forum

    Gruß

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 4. Juni 2013 um 08:53
    • #13

    Hallo blue.thunder,

    und willkommen im Forum!
    Na, das ist doch schön: suchen, Lösung finden, sich anmelden und bedanken.
    Über so etwas freuen wir uns sehr!

    Weiterhin viel Freude mit dem Thunderbird! (... und natürlich auch im Forum!)

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 4. Juni 2013 um 10:07
    • #14

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, blue.thunder!

    Auch von mir ein Dankeschön!

    Doch trotz aller Freude fällt mir dies

    Zitat von "m22s22"

    Thunderbird 12.0.1 Deutsch

    auf und dabei "Sicherheitslücken" ein, also das, was Hacker so mögen und mit dem deine nicht mehr supportete Version gespickt ist...

    Die aktuelle Version findest du oben auf unserer Site mit dem Button "Herunterladen" ;)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 4. Juni 2013 um 12:13
    • #15

    Hallo rum,

    Zitat von "rum"


    Doch trotz aller Freude fällt mir dies

    auf und dabei "Sicherheitslücken" ein, also das, was Hacker so mögen und mit dem deine nicht mehr supportete Version gespickt ist...


    deine Anmerkung betrifft aber einen anderen User und dieser "arme Kerl" hat seinen Beitrag schon vor über einem Jahr geschrieben, als seine TB-Version noch ganz aktuell gewesen war. ;)

    Ansonsten "schenke" ich mir mein Dankeschön an blue.thunder, da schon 2 Mods die "Blumen" überreicht haben - das sollte genügen. :mrgreen:

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 4. Juni 2013 um 12:28
    • #16

    Hallo graba,

    ja, ja, man wird älter und, äh, was wollte ich noch gleich... :stupid:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™