1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Virtuelle Ordner werden vergesslich

  • Mr.Ed
  • 20. Mai 2012 um 13:47
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Mr.Ed
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    30
    Mitglied seit
    15. Feb. 2012
    • 20. Mai 2012 um 13:47
    • #1

    Guten Tag zusammen,

    unter "Lokale Ordner" habe ich diverse Unterordner angelegt, in die ich neu ankommende Nachrichten aus den Posteingangs-Ordnern der verschiedenen E-Mail-Konten filtere. Zusätzlich habe ich unter "Lokale Ordner" einen Ordner "Virtuelle Ordner" angelegt, in dem ich mir Nachrichten aus den Posteingangs-Ordnern und den "lokalen Ordnern" nach bestimmten Kriterien anzeigen lasse. Unterordner von "Virtuelle Ordner" erstelle ich, indem ich bestimmte Konten nach einzelnen Kriterien durchsuchen lasse und dann die Option "als virtuellen Ordner speichern" wähle. Das Ganze funktioniert auch.

    Problem: In letzter Zeit gehen immer häufiger die Eigenschaften solcher virtueller Ordner irgendwie verloren. Wenn ich mir mit Rechtsklick die Eigenschaften eines Ordners ansehe, sind sowohl die Ordner, die durchsucht werden sollen, als auch die Kriterien, nach denen diese Ordner durchsucht werden sollen, weg. Dies geschieht immer nur bei einzelnen virtuellen Ordnern, nicht bei allen. Der Fehler tritt unregelmäßig auf, jedenfalls nicht nach irgendeinem System, das ich nachvollziehen könnte, in letzter Zeit jedoch immer häufiger, meist mehrmals in der Woche. Ich verwalte zwölf virtuelle Ordner, da kostet es schon etwas Zeit, die Dinger immer wieder neu einzurichten.

    Ich habe hier schon einiges nachgelesen, konnte aber keine Lösung finden. Vielleicht hat jemand einen schnellen Link, den ich übersehen habe und mit dem ich mich selbst schlau machen kann? Oder kennt jemand das Problem und hat einen Lösungsvorschlag? Würde mich sehr freuen!

    MfG Mr.Ed

    Thunderbird-Version: 12.0.1
    Betriebssystem + Version: Windows / (64)
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): t-online, GMX

  • Mr.Ed
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    30
    Mitglied seit
    15. Feb. 2012
    • 25. Mai 2012 um 15:59
    • #2

    Hallo,

    zunächst einmal vielen Dank an diejenigen, die sich die Mühe gemacht haben, meinen Beitrag zu lesen. Vielleicht habe ich eine Lösung gefunden:

    Die Probleme mit den virtuellen Ordnern tauchen auf, seit ich vor etwas über einem Jahr einen Online-Backup-Service installiert habe. Der sichert natürlich auch ganz fleißig meine Mails und die entsprechenden Ordner und Einstellungen. Möglicherweise werden dabei gewisse Vorfahrt-Regeln missachtet. Jedenfalls ist das Problem mit den verloren gegangenen Einstellungen der virtuellen Ordner nicht mehr aufgetaucht, nachdem ich mir angewöhnt habe, jeweils vor dem Aufruf von Thunderbird diesen Online-Backup-Service auf "Pause" zu stellen.

    Ich werde berichten, wenn sich meine Vermutung bestätigt oder als falsch erweist.

    MfG Mr.Ed

  • Soundman
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    9. Aug. 2007
    • 26. Juni 2012 um 13:03
    • #3

    Hallo Mr.Ed,

    ich möchte das Problem mit dem "verlorengehen der Einstellungen" noch mal aufgreifen.

    Ich selbst nutze TB 13.0.1 in der Portablen Version. In der Vergangenheit hatte ich prinzipiell keinen Stress mit der Anwendung. Seit dem Update von 12.* auf 13.0.0 sind mir die von dir beschriebene Probleme aufgefallen. Auch habe ich seit dem Probleme mit dem Trigger von Filtern bzw Anwendung von Filtern. Das ist aber ein anderes Thema.

    Ich habe kein Back-Up-System welches auf das Profil zugrift. Dies sichere ich immer am Stück separat. Somit ist nicht ganz eindeutig, ob es mit dem sich gegensitig behindernden Dateizugriff zusammen hängt.

    Da ich mein Profil seit TB 2.0 immer nur weiter fortgeführt habe, habe ich mich jetzt daran gemacht, das Profil zu bereinigen bzw. ein neues Profil mit meinen alten Mails aufzurüsten und auch weitere Einstellungen manuell neu aufzubauen. Vielleicht gibt es Inkopnsistenzen bei Dateien, die ursprünglich für ältere Versionen waren. Ich habe zumindest schon mal diverse Dateien und Ordner gefunden und gelöscht, die definitiv nicht mehr gebraucht werden.

    Falls es etwas Neues gibt, melde ich mich wieder.

    MfG,
    Soundman

  • MaB
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    28. Mrz. 2010
    • 24. August 2012 um 18:43
    • #4

    Hi,

    ich habe das Problem auch (inzwischen TB14), und auch ohne Add-Ons außer Lightning, die dafür verantwortlich sein könnten. Da es bei mir auch Ende letzten Jahres mit einer neuen Version auftrat gehe ich auch nicht primär von einer Überlastung wegen zu vielen Mails oder Ordnern aus.
    Aber mir ist aufgefallen, dass die "unbeachteten" - also nicht dargestellten - Mails in Ordnern sind, die mehr als eine Ebenen tief im jeweiligen Postfach strukturiert sind. Eine Ebene (ein direkter Ordner) geht, ab zwei Ebenen nicht (Unterordner im Ordner).
    Ist das bei Euch auch so? Hat inzwischen mal jemand eine Abhilfe (z.B. Add-On)?

    Gruß Mario

  • atrofent
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    5. Sep. 2012
    • 5. September 2012 um 16:50
    • #5

    Hallo,
    ich habe das gleiche Problem, in Eigenschaften der Ordner stelle ich die unter "Speicherplatz" die Zeit ein in der die Nachrichten aus diesem Ordner gelöscht werden z.B. 2 Tage.In unreglemäßigen Abständen ist diese Einstellung deaktiviert und wieder ein Haken unter "Einstellungen des Kontos verwenden".

    Als Add-on ist Lightning install.

    Ich wäre auch sehr an einer Lösung interessiert.

    Grüße
    atrofent

  • Mr.Ed
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    30
    Mitglied seit
    15. Feb. 2012
    • 31. Oktober 2012 um 19:36
    • #6

    Hallo,

    habe hier lange nicht mehr reingeschaut. Ja, auch bei mir besteht das Problem weiterhin. Die Situation hatte sich vorübergehend gebessert, nachdem ich den im Beitrag nach dem OP erwähnten Online-Backup-Service (Carbonite) jeweils vor dem Aufruf von Thunderbird „in Pause geschickt“ habe. Das Problem trat aber trotzdem immer wieder auf.

    Dieser Tage sind mir nun fast alle virtuellen Ordner gleichzeitig auf null gesetzt worden. Das Problem scheint also vielleicht mit dem Backup-Service zusammenzuhängen, aber nicht allein damit.

    Vielleicht spielt meine Anti-Viren-Software eine Rolle. Ich benutze „Avira Internet Security". Natürlich würde ich den Viren-Scanner nur sehr ungern vor jeder Benutzung von Thunderbird deaktivieren, denn die Abwehr von Viren, die in Mails versteckt sind, gehört ja zu den Hauptaufgaben einer solchen Software.

    Mittlerweile haben einige hier gepostet, die das Problem auch kennen. Benutzt ihr auch auch Avira? Wenn ja, wäre dies vielleicht eine Spur.

    MfG Mr.Ed

    aktuelle Thunderbird-Version: 16.0.1
    Betriebssystem + Version: Windows / (64)
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): t-online, GMX

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 31. Oktober 2012 um 20:55
    • #7
    Zitat

    Vielleicht spielt meine Anti-Viren-Software eine Rolle.


    Da würde ich dran bleiben und das Abscannen des TB-Profils sowohl durch den System- als auch den Echtzeitscanner verbieten. Das gleiche würde ich mit ausgehenden Mails machen. Das hat aber nichts mit diesem Thema zu tun.
    Leider ist uns nicht immer möglich, alle vorstellbaren Konfigurationen auf den PCs der User hier nachzustellen.
    Darum kann ich keine weiteren Empfehlungen geben.

    Gruß

  • Mr.Ed
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    30
    Mitglied seit
    15. Feb. 2012
    • 2. November 2012 um 00:03
    • #8

    Werde mich mal drum kümmern!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™