1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

send later 3 [erl.]

  • ICH_UND_NET_DU
  • 22. Mai 2012 um 16:45
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • ICH_UND_NET_DU
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    22. Mai. 2012
    • 22. Mai 2012 um 16:45
    • #1

    Thunderbird-Version: 12.0.1
    Betriebssystem + Version: WIN XP PRO
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Freenet

    Hallo,

    eine Frage zu send later 3:

    Nachdem ich eingestellt habe, dass ich eine Mail später senden will, möchte ich gerne nachschauen, welche Angaben ich zum Senden gemacht habe.

    Geht das irgendwie?

    Wenn nein, kann man dann an die Mail eine Art Notiz anheften, in der man das eintragen kann?

    Vielen Dank

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.490
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 22. Mai 2012 um 18:57
    • #2

    Hallo,
    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von "ICH_UND_NET_DU"


    eine Frage zu send later 3:
    achdem ich eingestellt habe, dass ich eine Mail später senden will, möchte ich gerne nachschauen, welche Angaben ich zum Senden gemacht habe.
    Geht das irgendwie?


    Vielleicht findest du hier user guide - send later 3 die entsprechenden Informationen.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • ICH_UND_NET_DU
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    22. Mai. 2012
    • 22. Mai 2012 um 21:52
    • #3

    Hi,

    Danke für den Link.

    Da steht zwar drin, wie es gehen soll, nur leider geht es nicht.

    Man soll eine Spalte bekommen können, die das anzeigen kann.

    Leider steht bei mir in dieser Spalte nur der Name, den ich als Konten-Bezeichnung eingegeben habe.

    Jemand dazu eine Idee?

    Danke

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 22. Mai 2012 um 22:28
    • #4

    Hallo ICH_UND_NET_DU,

    wie sieht es bei Dir in den Einstellungen von Send Later 3 aus? Bei mir:


    Gruß
    Feuerdrache

    Bilder

    • Send_Later_3_Einstellungen.png
      • 36,18 kB
      • 586 × 410

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • ICH_UND_NET_DU
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    22. Mai. 2012
    • 22. Mai 2012 um 22:59
    • #5

    Hi Feuerdrache,

    habe genau die gleichen Einstellungen wie Du auch.

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 22. Mai 2012 um 23:10
    • #6

    Hallo ICH_UND_NET_DU,

    dann müsste doch normalerweise, wenn Du eine E-Mail abgesetzt hast, jedoch noch nicht gesendet ist, diese im Entwürfe-Ordner gelandet sein. Sozusagen geparkt, bis der Sendezeitpunkt erreicht ist.

    Klickst Du den Entwürfe-Ordner an, dann müsste sich ganz links im E-Mail-Fenster eine Spalte "Sende später" finden, in der Datum und die von Dir bestimmte Sendezeit dokumentiert sind.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • ICH_UND_NET_DU
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    22. Mai. 2012
    • 22. Mai 2012 um 23:50
    • #7

    Hallo Feuerdrache,

    das Problem ist schon, dass die Spalte "Sende später" immer wieder verschwindet, sobald ich den "Entwürfe"-Ordner verlasse. Habe schon versucht "Spalteneinstellung übernehmen für" zu wählen, dort alle Varianten durch, aber das bringt nichts.

    Wenn ich die Spalte dann aber per Hand anzeigen lasse steht dort nur der Name, den ich bei "Konten-Einstellungen" unter Namen eingetragen haben. Lösche ich den Text dort, dann steht die E-Mail-Adresse dort drin. Lösche ich auch die raus, dann steht kein Text mehr in der Spalte.

    Habe nun mal unter Namen "Text in "Ihr Name" eingetragen

    Bilder

    • TB.JPG
      • 39,26 kB
      • 941 × 265
  • ICH_UND_NET_DU
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    22. Mai. 2012
    • 23. Mai 2012 um 13:43
    • #8

    Hallo nochmal,

    ich bin nun ein Stück weiter.

    Ich weiß nun, das es nicht geht, da ich als Entwurf-Ordner einen lokalen Ordner ausgewählt habe. Wähle ich einen Ordner auf dem Server aus, wird alles wie gewünscht angezeigt.

    Das Problem ist nur, dass ich gerne meine Domain-E-Mail-Adresse nutzen möchte, die nun mal keinen Entwurf-Ordner hat.

    Aber die eigentliche Frage ist doch: Warum klappt das ganze nicht mit einem lokalen Ordner, wo es doch diese Option gibt?

    Vielen Dank

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 23. Mai 2012 um 13:50
    • #9

    Hallo ICH_UND_NET_DU,

    ich denke, dass das seitens des Add-On-Entwicklers so gewollt und meines Erachtens auch logisch ist.

    Im Ordner Entwürfe landen die E-Mails, bei denen Du einen späteren Sendezeitpunkt bestimmt hat. Deshalb ist dort die "Sende später"-Spalte eingefügt, wo Du für jede dort zwischengelagerte E-Mail Sendedatum und Sendezeit ablesen kannst.

    Zum Beispiel, um die E-Mail noch einmal zu bearbeiten, weil der Sendezeit noch einmal verschoben werden soll.

    Ist der Sendevorgang erfolgreich abgeschlossen und die betreffende E-Mail dann konsequent in den Ordner Gesendet verschoben, dann wird diese "Sende später"-Spalte dort ja nicht benötigt.
    Es ist ja kein erneutes Bearbeiten möglich, um den Sendezeitpunkt noch einmal abzuändern. Die Post ist weg.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • ICH_UND_NET_DU
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    22. Mai. 2012
    • 23. Mai 2012 um 13:59
    • #10

    Meine Mails sind doch aber in einem lokalen Ordner namens "Entwürfe" nicht in "Gesendet"

    Das dass in "Gesendet" nicht mehr notwendig ist, kann ich verstehen, aber mir geht es ja um den Zeitpunkt, indem die Mails in "Entwürfe" sind.


    EDIT:

    Ich habe jetzt einfach das Konto als POP eingestellt, damit werden die Nachrichten auf dem PC gespeichert, dann klappt es auch mit dem lokalen Ordner.


    Vielen Dank an "graba" und "Feuerdrache" für die Hilfe

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 23. Mai 2012 um 15:09
    • #11

    Hallo,

    nur mal eine Frage am Rande:

    Zitat von "ICH_UND_NET_DU"

    Aber die eigentliche Frage ist doch: Warum klappt das ganze nicht mit einem lokalen Ordner, wo es doch diese Option gibt?

    das Addon könnte doch nicht funktionieren, wenn die Mail auf dem Server wartet, sie muss lokal vorliegen, damit das Addon die Sendedaten beim Start von TB problemlos auslesen kann, oder?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • ICH_UND_NET_DU
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    22. Mai. 2012
    • 23. Mai 2012 um 15:56
    • #12

    Da die Verbindung zum Server gegeben ist, kann darauf auch zugegriffen werden.

    Das Problem war ja die ganze Zeit, dass es nur richtig geklappt hat, wenn die Mail auf dem Server in "Entwürfe" abgelegt wurde, nicht aber wenn sie lokal auf dem PC lagen. Durch das Ändern von IMAP zu POP3 geht es aber nun lokal.

  • Fux
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    280
    Mitglied seit
    1. Jul. 2004
    • 23. Mai 2012 um 17:48
    • #13

    Noch einen Hinweis zu Freenet und IMAP:
    Soviel ich weiß müssen bei Freenet alle Ordner Unterordner vom Posteingang sein, auch Entwürfe, Papierkorb, Gesendet,... Die Ordner einfach neu anlegen und in den Kontoeinstellungen zuordnen..
    Dann sollte es auch mit IMAP funktionieren.

    Schönen Gruß, Fux

    Bitte keine Hilfe-Anfragen per Konversation, sie werden definitiv nicht beantwortet.

  • ICH_UND_NET_DU
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    22. Mai. 2012
    • 23. Mai 2012 um 18:36
    • #14

    Jup, das funktioniert dann auch korrekt.

    Danke

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™