Komprimieren: Einstellungen werden zurück gesetzt[erl.]

  • Thunderbird-Version: 12.0.1
    Betriebssystem + Version: Win7
    Kontenart (POP / IMAP): Pop
    Postfachanbieter (z.B. GMX): t-online


    Hallo,


    wenn ich die Funktion "Alle Ordner des Kontos komprimieren" benutze, werden die Ansichten auf Standard gesetzt - also z. B. "Spalteneinstellungen" oder "Sortieren nach". Ist der Fehler bekannt und gibt es eine Abhilfe dafür?
    Neuinstallation habe ich schon durchgeführt.


    Danke.


    Schönen Tag


    H.

  • Hallo,

    Quote from "HardyH"

    Ist der Fehler bekannt und gibt es eine Abhilfe dafür?
    Neuinstallation habe ich schon durchgeführt.


    gerade bei mir getestet: keine Veränderung.
    Hast du das Problem auch im Safe-Mode (--> Abgesicherter Modus)?
    Neuinstallation bringt in der Regel nichts, da bei Thunderbird Programm- und Datenordner strikt getrennt sind.

  • Vielen Dank für Deine Antwort.
    Habe jetzt mal die Ordner "repariert". Danach konnte ich den Fehler wieder nachvollziehen - Mail aus dem Papierkorb gelöscht - "Alle Ordner des Kontos komprimieren" - Einstellungen waren wieder zurück gesetzt.
    Dann habe ich den abgesicherten Modus gestartet - Einstellungen wieder hergestellt. Das Gleiche probiert - Fehler war nicht mehr nachzuvollziehen - normaler Modus gestartet - Fehler war auch nicht nachzuvollziehen.
    Habe inzwischen einen ähnlichen Fehler hier gefunden: http://www.thunderbird-mail.de…iewtopic.php?f=31&t=58736


    Edit: Habe nochmal getestet und festgestellt, dass der Fehler beim "Reparieren" auch auftritt. Anscheinend hat es was mit dem Ändern der *.msf-Dateien zu tun :?:
    Ist ja auch nicht dramatisch - aber schön ist es auch nicht.

  • Hallo,

    Quote from "HardyH"


    Dann habe ich den abgesicherten Modus gestartet - Einstellungen wieder hergestellt. Das Gleiche probiert - Fehler war nicht mehr nachzuvollziehen


    falls das Problem wieder auftreten sollte, ist durch obige Aussage das weitere Prozedere ja vorgegeben (In meinem Link beschrieben).

  • Hallo,


    wollte mich nochmal melden. Der Fehler trat immer mal wieder auf und war auch mit den "üblichen Aktionen" nicht einzugrenzen oder zu beheben. Ich habe jetzt die Erweiterung "No Message Pane Sort by Mouse" installiert und somit Ruhe.
    Vielen Dank nochmal für die Hilfe.


    Schönen Tag


    H.

  • Hallo,
    sehr effektives Add-on. So etwa habe ich nach MailTweak schon lange gesucht, zumal mich auch das Verstellen des Spaltenkopfs Absteigend/Aufsteigend immer schon geärgert hatte und das Problem durch das Add-on behoben wird.
    Kompliment, das überhaupt gefunden zu haben. :zustimm:


    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw

  • Hallo,


    endgültig hat das Addon nun doch nicht geholfen. Ich habe dort (http://www.thunderbird-mail.de…&t=58736&p=322169#p322169) mal einen neuen Beitrag geschrieben, da ich es jetzt nachvollziehbar machen konnte.

    Quote from "HardyH"


    also bei mir konnte ich es jetzt nachvollziehbar machen.
    Ich gehe in den Ordner Papierkorb, lösche Mails und dann, ohne den Ordner vorher zu wechseln, "Alle Ordner des Kontos komprimieren". Danach sind die alle Spalteneinstellungen im globalen Posteingang verschwunden.
    Wechsle ich in einen anderen Ordner und komprimiere dann, passiert das nicht.


    Bis dann


    H.

  • Hat jemand, der das Problem hatte, mittlerweile eine Lösung gefunden? Das nervt doch sehr auf Dauer.


    Tim

    Thunderbird-Version: 102.0
    Betriebssystem + Version: macOS Monterey
    Kontenart: IMAP

    Mailaccount: netcup, posteo, yahoo

    Adressbuch: Cardbook Sync mit Googleadressbuch

  • Hallo,
    nur zur Info: die meisten User haben das Problem nicht und ich auch nicht.
    Das heißt nicht, dass es bei einzelnen Users nicht auftreten kann.
    Aber wenn ein virgines Profil (keine Add-ons und veränderten Einstellungen) angelegt wird mit nur einem Konto und vorher TB von einem anderen Downloadseite neu heruntergeladen wurde, dann kann die Ursache nur im Betriebssystem oder einer Software liegen. An erster Stelle ist dabei Sicherheitssoftware zu nennen, die das TB-Profil abscannt.


    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw

    Edited once, last by mrb ().

  • Quote from "mrb"

    An erster Stelle ist dabei Sicherheitssoftware zu nennen


    Hallo,


    bei mir ist es "Norton 360, Version 6.3.0.14" von der Telekom. Vielleicht können das die anderen Betroffenen abgleichen, ob es sich dabei nur um einen Hersteller, Anbieter oder eine Software handelt.


    Bis dann


    H.