1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Links öffnen sich nicht [erl.]

  • heyman
  • 30. Juni 2012 um 08:20
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • heyman
    Mitglied
    Beiträge
    43
    Mitglied seit
    5. Jan. 2008
    • 30. Juni 2012 um 08:20
    • #1

    TB 13.0.1,
    Win 7, 64-bit
    GMX, POP.

    Hallo und guten Morgen,
    nachdem ich gestern mit diskdefrag defragmentiert habe, stelle ich fest, dass Links in emails, die vorher zu öffnen waren, nicht mehr sich öffnen. Man erkennt ein Wackeln im Bild, es passiert aber sonst nichts. Auch der Browser Firefox wird nicht geöffnet.
    Hat jemand eine Idee, was ich möglicherweise verstellt habe oder wie ich den alten Zustand wieder erreichen kann ?
    Danke im voraus

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.502
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 30. Juni 2012 um 11:28
    • #2

    Hallo,

    setze mal folgende Vorschläge um: Wieso kann ich aus Thunderbird heraus keine Links öffnen?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • heyman
    Mitglied
    Beiträge
    43
    Mitglied seit
    5. Jan. 2008
    • 30. Juni 2012 um 16:58
    • #3

    Danke für den Tipp, aus irgendeinem Grund funktioniert alles ohne mein Zutun.

  • wippigallus
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    356
    Mitglied seit
    12. Dez. 2004
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 27. Juli 2012 um 19:15
    • #4
    Zitat von "graba"

    setze mal folgende Vorschläge um: Wieso kann ich aus Thunderbird heraus keine Links öffnen?


    Hallo,
    ich muss diesen alten Thread nochmals aktivieren, denn seit WIN7 kommt es immer wieder dazu, dass Links in den Emails sich nicht mehr öffnen lassen, obwohl ich obige Empfehlung mehrfach gemacht habe.#

    Kopiere ich von einem anderen Rechner mit WIN XP (Thunderbird\Profil + profil.ini), wo das Linkien klappt, diese auf den Win7-Rechner, so öffnen sich damit dann die Links wieder nicht.

    Was hebelt das "Link in Browser öffnen" aus?

    Mit den freundlichsten Grüßen aus dem Bergischen Land

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 27. Juli 2012 um 21:53
    • #5

    Hallo,
    kommt dabei eine Fehlermeldung? Was passiert denn dabei genau?
    Es gibt nämlich noch andere Ursachen dafür, die nicht in dem Link stehen. Bei denen kommt aber immer eine Fehlermeldung.
    Gruß

  • wippigallus
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    356
    Mitglied seit
    12. Dez. 2004
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 28. Juli 2012 um 12:28
    • #6
    Zitat von "mrb"

    ..kommt dabei eine Fehlermeldung? Was passiert denn dabei genau?

    Leider bleibt der Computer "stumm". Es kommen keinerlei Hinweise, Das Anklicken bleibt ohne jedwede Reaktion, es ist so, als wenn man überhaupt nichts getan hätte.

    Mit den freundlichsten Grüßen aus dem Bergischen Land

  • SusiTux
    Gast
    • 28. Juli 2012 um 15:06
    • #7

    Hallo wippigallus,

    Du bist leider etwas sparsam mit Informationen. Was genau ist mit

    Zitat von "wippigallus"

    ... denn seit WIN7 kommt es immer wieder dazu, dass ...

    gemeint? Heißt das, dass es mal funktioniert, dann mal wieder nicht, dann doch wieder?
    Die gleiche Frage gilt auch für

    Zitat von "wippigallus"

    ... obwohl ich obige Empfehlung mehrfach gemacht habe.

    Funktioniert es zunächst, nachdem Du den Standardbrowser neu festgelegt hast und dann später wieder nicht? Betrifft das mehrere Windowskonten oder nur eines? Bist Du sicher, dass Du die nötigen Rechte hattest? Öffnen Links aus anderen Dokumenten korrekt den Browser, auch wenn es mit dem TB gerade nicht geht?

    Gruß

    Susanne

  • wippigallus
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    356
    Mitglied seit
    12. Dez. 2004
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 28. Juli 2012 um 15:57
    • #8
    Zitat von "SusiTux"

    Du bist leider etwas sparsam mit Informationen. ...

    Vor der Nutzung des jetzigen BS WIN 7 Home lief TB unter Win XL Prof ohne diesen Makel.
    Nach der Erstinstallation blieb es mit dem Aufruf der Links ebenfalls problemlos, aber die TB-Updates waren teils störend, teils unauffällig.

    Immer musste ich dann über ein neu angelegtes Profil das Linken wieder aktivieren.(in einigen Fällen war es sogar unmöglich - mit F11 - die Hilfe aufzurufen.)

    Die hier gemachten Empfehlungen betrafen die Standardeinstellungen und Wechsel der Browser, so wie sie für WIn angedacht sind. 7

    Mit den freundlichsten Grüßen aus dem Bergischen Land

  • SusiTux
    Gast
    • 28. Juli 2012 um 17:42
    • #9

    Wirklich Spaß macht das so nicht. Die Hälfte der Fragen lässt Du unbeantwortet und auch bei dieser Aussage

    Zitat von "wippigallus"

    ... aber die TB-Updates waren teils störend, teils unauffällig.

    weiß ich nicht genau, was Du eigentlich mitteilen möchtest. Heißt das, dass das Problem mit den Links stets nach einem Update auftrat, oder manchmal oder ... ?

  • wippigallus
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    356
    Mitglied seit
    12. Dez. 2004
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 28. Juli 2012 um 18:37
    • #10
    Zitat von "SusiTux"

    Wirklich Spaß macht das so nicht. Die Hälfte der Fragen lässt Du unbeantwortet...


    Hatte gedacht, dass man in diesemj Forum auch Hochdeutsch versteht, ohne Romane zu schreiben. :gruebel:

    Es ist ein spontaner Fehler, der sich, nachdem es zunächst klappt, einnistet.

    M.E. muß es im Profil eine oder mehrere Daten geben, die das Linken verhindern unter WIN 7, denn bei dem Neuanlegen eines Profils zeigt sich, dass sich im alten Profil weitere Files befinden, die aber anfangs nicht da waren und deren Daseinsberechtigung bezweifelt werden..

    Mit den freundlichsten Grüßen aus dem Bergischen Land

  • SusiTux
    Gast
    • 28. Juli 2012 um 18:52
    • #11
    Zitat von "wippigallus"

    Hatte gedacht, dass man in diesemj Forum auch Hochdeutsch versteht, ohne Romane zu schreiben.

    Nun, mit dem Hochdeutsch mag das bei mir ja so eine Sache sein. Aber irgendwie dachte ich, ich hätte diese Fragen

    Zitat von "SusiTux"

    Betrifft das mehrere Windowskonten oder nur eines? Bist Du sicher, dass Du die nötigen Rechte hattest? Öffnen Links aus anderen Dokumenten korrekt den Browser, auch wenn es mit dem TB gerade nicht geht?

    ganz dialektfrei gestellt. Das scheint mir also eher eine Frage der Lesekompetenz zu sein.

    Zitat von "wippigallus"

    M.E. muß es im Profil eine oder mehrere Daten geben, die das Linken verhindern unter WIN 7, denn bei dem Neuanlegen eines Profils zeigt sich, dass sich im alten Profil weitere Files befinden, die aber anfangs nicht da waren und deren Daseinsberechtigung bezweifelt werden..

    Na, wenn Du ein so Fachmann bist, dann kommst Du sicher allein klar. Pfiat di ... (Oh, ich vergaß: Die in diesem Fall sinngemäß richtige Übersetzung ist wohl "und tschüss")

  • wippigallus
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    356
    Mitglied seit
    12. Dez. 2004
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 29. Juli 2012 um 11:40
    • #12
    Zitat von "SusiTux"

    Na, wenn Du ein so Fachmann bist, dann kommst Du sicher allein klar.


    Jo mei, bist holt a fix Madl, erst seit a Holbjoh he un scho so viel Geschreibsl :)

    Aber nun zurück zur Realität: Gibt's eine Hilfe, das Problem dauerhaft abzustellen?

    Mit den freundlichsten Grüßen aus dem Bergischen Land

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 29. Juli 2012 um 16:24
    • #13

    Hallo,
    für das Öffnen von Links ist nicht Thunderbird sondern der Browser (=Standardbrowser) bzw. das Betriebssystem verantwortlich.
    Was passiert denn beim Öffnen von Links aus anderen Anwendungen z.B. PDF oder Word?
    Wende dich daher an das Firefox-Forum.
    http://www.camp-firefox.de/forum/

    Gruß

  • wippigallus
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    356
    Mitglied seit
    12. Dez. 2004
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 29. Juli 2012 um 17:10
    • #14
    Zitat von "mrb"

    ..für das Öffnen von Links ist nicht Thunderbird sondern der Browser (=Standardbrowser) bzw. das Betriebssystem verantwortlich.
    Was passiert denn beim Öffnen von Links aus anderen Anwendungen z.B. PDF oder Word?


    Mein Standard-Browser ist FF und alle relevanten Anwendungen (außer manchmal TB) öffnen sich schnell und fehlerfrei.

    Wiederhole mich, erst mit WIN 7 lernte ich solche "Aussetzer" kennen.

    Mit den freundlichsten Grüßen aus dem Bergischen Land

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. Juli 2012 um 18:46
    • #15

    Siehe:
    http://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…t=99549&start=0

    Falls du nicht selbst der TS bist.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™