1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

E-Mails auf Server löschen = löschen in Thunderbird - WARUM?

  • Koenigstochter
  • 12. Juli 2012 um 09:55
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Koenigstochter
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    12. Jul. 2012
    • 12. Juli 2012 um 09:55
    • #1

    Thunderbird-Version: 13.0.1
    Betriebssystem + Version: Windows 7
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): united domains

    Guten Tag,

    mein Problem ist folgendes: Wenn ich E-Mails auf dem Server lösche, werden diese automatisch auch in meinem Thunderbird gelöscht!!! Wie kann das sein? Und ich finde einfach nicht die passende Einstellung. Das löschen beim einen soll nichts mit dem anderen zu tun haben, wie können die Mails im Mail-Programm bleiben? Um eine baldige Antwort wäre ich sehr dankbar.

    MIt freundlichen Grüßen
    Koenigstochter

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.041
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 12. Juli 2012 um 10:59
    • #2

    Hallo Koenigstochter,

    bei IMAP ist das völlig normal.

    Bei IMAP liegen die E-Mails (egal ob gesendete oder empfangene E-Mails) auf dem jeweiligen Mail-Server.
    Das Mail-Programm (in diesem Falle Thunderbird) funktioniert bei IMAP quasi wie eine Fernbedienung. Die Mails werden bei Aktivierung von Thunderbird geladen und stehen damit während der Arbeit mit dem Donnervogel zur Verfügung. Sie werden also temporär zur Verfügung gestellt. Sie bleiben aber auf dem betreffenden Server.

    Löscht man nun im Thunderbird eine Mail, wird diese zeitgleich auf dem Mail-Server gelöscht. Löscht man via Internet-Zugang/WEB-Mail eine E-Mail, dann ist diese auch gelöscht und kann bei einem nächsten Start von Thunderbird auch nicht mehr temporär heruntergeladen werden.

    Auch wenn es jetzt zu spät ist, folgende Lektüre-Empfehlung: Wann IMAP statt POP nutzen?.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 12. Juli 2012 um 14:38
    • #3

    Hallo Koenigstochter und willkommen im Thunderbird-Forum,

    ergänzend dazu (oder eigentlich nicht, denn das geht ja eigentlich aus dem Link von Feuerdrachen hervor): Du solltest über POP nachdenken. Alternativ kannst Du auch in TB Mails aus den IMAP-Ordnern in Unterordner des Lokalen Ordners verschieben oder dir Ordner innerhalb des IMAP-Kontos anlegen, die Du nicht abonnierst. Dann bleiben die Mails in Tb vorhanden und sind auf dem Server weg.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Koenigstochter
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    12. Jul. 2012
    • 12. Juli 2012 um 16:00
    • #4

    Ich danke Feuerdrache und slengfe für die schnelle & gute Hilfe vielmals !!
    Jetzt weiß ich wenigstens endlich bescheid ..
    Mir ist es nur leider nicht gelungen, den bestehenden E-Mail Account in Thunderbird von IMAP auf POP umzukonfigurieren :(

    Gruß,
    Koenigstochter

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 12. Juli 2012 um 16:08
    • #5

    Hallo,

    das geht auch nicht. Du musst das Konto neu anlegen.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 12. Juli 2012 um 17:02
    • #6
    Zitat von "slengfe"

    Du solltest über POP nachdenken.


    Hallo :)

    JFTR: Alternative wäre, die Mails per Filter in lokale Ordner zu verschieben (kopieren).

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 12. Juli 2012 um 17:52
    • #7

    Hi,

    ingo: ich dehne dein Zitat mal etwas aus...

    Zitat von "slengfe"

    Du solltest über POP nachdenken. Alternativ kannst Du auch in TB Mails aus den IMAP-Ordnern in Unterordner des Lokalen Ordners verschieben

    :mrgreen:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™