1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

GMX-Mails kommen bei einigen Empfänger extrem verzögert an

  • RickyM300
  • 17. Juli 2012 um 03:00
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • RickyM300
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    31
    Mitglied seit
    17. Jul. 2012
    • 17. Juli 2012 um 03:00
    • #1

    Thunderbrid 13.0.1:
    Windows 7 - 64bit:
    GMX (POP), Alice, o2 (IMAP):

    Hallo zusammen,

    Ich habe vor einigen Tagen mein System von Vista 64bit auf Windows 7 bit umgestellt.
    Unter meinem Vista System hatte ich über Jahre das nervige Incedimail XP Mail- Programm laufen. :lol: Es war zwar nervig mit dem vielen Schnickschnack, aber es funktionierte zumindest.

    Nachdem ich mich nun entschlossen habe auf Windows 7 umzustellen habe ich mich entschlossen gleich ein neues Mail- Programm zu benutzen. Da ich als Browser bereits seit Jahren den SeaMonkey verwende, habe ich mich nun entschlossen Thunderbird als Mail- Programm zu nutzen.

    Nun zu meinem Problem:

    Neben meinem Internet- Provider (Alice bzw. o2) bei dem ich ein Mail- Konto habe, benutze ich aber hauptsächlich mehrere GMX- Konten. Die GMX- Konten konnte ich ohne Problem im TB einrichten.

    Hier die Einstellungen, die mir der Einrichtungsassistent engestellt hat (sind auch indentisch mit dem was man im Internet überall zu GMX findet):

    Eingangsserver: pop.gmx.net - Port: 995
    Verbindungssicherheit: SSL/TLS
    Authentifizierungsmethode: Passwort, normal

    Ausgangsserver: mail.gmx.net - Port: 465
    Verbindungssicherheit: SSL/TLS
    Authentifizierungsmethode: Passwort, normal

    Nachdem ich meine GMX Konten eingerichtet habe, habe ich über jedes Konto diverse Testmails vom TB quer an meine eigenen GMX Konten versendet.
    Funktionierte soweit ohne Probleme.

    Danach habe ich über den TB noch Mails von den GMX- Konten als Test zu zwei anderen Empfängern gesendet. Diese Empfänger empfangen ihrer Mails mit anderen Mail Clients. Also keine GMX Konten oder sonstige Webmail Konten, sondern zwei unterschiedliche Firmen-Provider.

    An diese Empfänger habe ich ca. 30 unterschiedliche Testmails geschickt. Aber alle Mails kommen mit extremer zeitlicher Verzögerung dort an. Die Verzögerung liegt ziwschen 45 bis 180 Minuten.

    Um es gleich vorweg zu sagen, dieses Problem bzw. Phänomen ist mir unter meinem alten Incredimail unter Vista noch nie passiert. :nixweiss:

    Es ist für mich schwer zu klären, in welchem Bereich der Fehler bzw. das Problem zu suchen ist. :gruebel:

    Am Windows 7, am Thunderbird 13, bei GMX oder an den Mail- Clients der anderen Empfänger. Wobei letzeteres scheinbar auszuschliessen ist, denn wenn ich Mails von meinem o2 Account über den Browser sende, kommen die Mail bei den Empfänger innerhalb weniger Sekunden dort an.

    Da das Problem nun erst seit der Installation von Windows 7 und TB auftritt, habe ich nun die Vermutung, dass hier der Fehler zu suchen ist. Oder im Zusammenspiel ziwschen TB und GMX. :gruebel:

    Da meine GMX Einstellungen in meinem alten Incredimail auf Port 110 und 25 eingestellt waren und einwandfrei lief, dachte ich, ich stelle mal im TB die Porteinstellungen auch auf 110 und 25 um. Aber auch das blieb ohne Erfolg. Die GMX- Mails gesendet vom TB kamen immer noch mit 2 Stunden Verzögerung beim Empfänger an.

    Nur wenn ich GMX- Mails über den TB an GMX- Konten sende, kommen die umgehend an.
    Damit dürften ja wohl auch Firewall Einstellungen und Antivirus bzw. Malware Programme auf dem PC als Ursache für die Verzögerungen ausfallen. Oder?

    Kann mir jemand helfen?
    Es ist total nervig. :(

  • muzel
    Gast
    • 17. Juli 2012 um 07:59
    • #2

    Hallo,
    wenn eine Mail gesendet ist, hast du oder dein Mailclient nichts mehr damit zu tun.
    Im Quelltext so einer "verzögerten" Mail (Strg+U) sollte zu sehen sein, wo sie wie lange "herumgelegen" hat.
    HTH, muzel

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 17. Juli 2012 um 09:16
    • #3

    Hallo RickyM300 und willkommen im Thunderbird-Forum,

    vielleicht hilft Deinem Empfänger Display mail route, um herauszufinden, wo die Mails hängen bleiben - vorausgesetzt er/sie benutzt auch TB.

    EDIT: Sehe gerade, dass die Erweiterung nur bis TB3 als kompatibel gekennzeichnet ist. Das heißt nicht, dass sie nicht mehr funktioniert, aber das muss denn jede/r selber herausfinden.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 17. Juli 2012 um 14:48
    • #4

    Hallo RickiM300,

    Alles richtig ... .
    Wenn eine Mail von dir gesendet wurde, und der smtp-Server deines Providers hat diese ohne Fehlermeldung angenommen, dann ist sie für dich "raus". Dann hast du keinen Einfluss mehr darauf - und weder du noch dein Client haben irgend etwas falsch gemacht.
    Den Hinweis mit der Fehlersuche im Quelltext der empfangenen Mail hast du ja schon.

    Bei Sendeproblemen kannst du auch alle gesendeten Mails automatisch per BCC an dich selbst senden lassen. Damit hast du die ultimative Bestätigung über das korrekte Senden.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • RickyM300
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    31
    Mitglied seit
    17. Jul. 2012
    • 17. Juli 2012 um 15:02
    • #5

    Ok Danke an Alle!

    Dann muss es an GMX liegen.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 17. Juli 2012 um 15:36
    • #6

    Hallo,

    Zitat

    Dann muss es an GMX liegen.


    Das schließt du woraus?
    Verzögerungen können theoretisch bei allen beteiligten Servern vorkommen.
    Allerdings - das weiß ich aus anderen Foren -gibt es momentan Probleme bei GMX bei Mails an Hotmail und Co. Da steht wohl ein Server auf der Blacklist.
    I.R. werden solche Probleme spätestens nach wenigen Tagen behoben.

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (17. Juli 2012 um 15:47)

  • RickyM300
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    31
    Mitglied seit
    17. Jul. 2012
    • 17. Juli 2012 um 15:42
    • #7

    Ich schliesse das daraus, dass Mails von meinem o2-Konto, die ich über TB versende bei den Empfängern zeitnah ankommen. Mails von meinen GMX-Konten die ich über TB versende hingegen verzögert dort ankommen.

    Wenn also alle Mails über TB ohne Fehlermeldung verschickt werden, kann es ja dann nur noch an dem GMX Server liegen. Oder? :gruebel:

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 17. Juli 2012 um 15:49
    • #8

    Die Begründung ist einleuchtend. Ob allerdings die Wege über bestimmte Server bei der gleichen Adresse immer die gleichen sind, weiß ich leider nicht. Ich glaube eher nicht.

    Gruß

  • Carina49
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    191
    Mitglied seit
    22. Jun. 2012
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 17. Juli 2012 um 17:01
    • #9

    Hallo mrb,

    du hast Recht, GMX hat große Probleme zurzeit. Auch ich bekomme seit Tagen keine Mails an hotmail raus. Habe aber vorhin GMX mal angeschrieben und warte auf Antwort. Werde die Antwort gerne hier bekannt geben - wenn gewünscht.

    Gruß Carina

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™