Thunderbird-Version:
Betriebssystem + Version:
Kontenart (POP / IMAP):
Postfachanbieter (z.B. GMX):
Wie kann ich bei Thunderbird einstellen,dass externe Inhalte immer dargestellt werden?Ich muss es so für jede mail einzeiln machen.
Externe Inhalte anzeigen
-
Hague -
1. August 2012 um 20:19 -
Geschlossen -
Erledigt
-
-
Hallo und willkommen im Forum!
Ja, aber nur einmal, weil dann der Absender in dein Adressbuch eingetragen wird und dort der richtige Haken gemacht wird. Dazu musst du nur auf das blasse Sternchen klicken. Ist es gelb, befindet sich die Adresse schon im Adressbuch.
Gott sein Dank hat TB solche Sicherheitsfunktionen, die unerfahrene User vor der Kompromittierung des Systems bewahren.
Selbst ich hebele diese Funktion nicht aus.Gruß
edit: Danke an Feuerdrache, natürlich meine ich Kompromittierung anstatt von Komprimierung. Wurde geändert.
-
Hallo Haque (schön, begrüßt zu werden, oder?) und willkommen im Thunderbird-Forum,
schau Dir mal eine meiner ersten Fragen hier im Forum an. Damals habe ich mich auch nach dem Sinn oder Unsinn gefragt. aber noch heute ist das standardmäßig Darstellen von externen Inhalten bei mir deaktiviert. ich aktiviere es nur für bestimmte Personen (siehe Beitrag von mrb).
Gruß
slengfe -
Zitat von "mrb"
... Gott sein Dank hat TB solche Sicherheitsfunktionen, die unerfahrene User vor der Komprimierung des Systems bewahren.
Selbst ich hebele diese Funktion nicht aus. ...Hallo mrb,
Du meinst sicherlich Kompromitierung des Systems, oder?
Gruß
Feuerdrache -
Hallo,
Feuerdrache
ich überlegte schon, darauf hin zu weisen, aber Angesichts des derzeit wieder hochaktiven BKA-Trojaners (BSI und Polizei warnen vor Verschlüsselungstrojaner) kann mrb ja durchaus Recht haben mit dem Komprimieren, zumindest Chiffrieren tut das Miststück ja -
offtopic,
@ rumJa, und wenn man dann noch beides verwechselt, kommt auch das noch hinzu: Deprimierung.
Gruß
-
Vielen lieben Dank für die mails,aber eine wirkliche Lösung ist noch nicht da:-(
Soll ich das so verstehen,dass es gar nicht möglich ist?
Meine Frage war ja ist es möglich,nicht ist es sinnvoll. -
Bitte habe Verständnis, da es sich hier um ein öffentliches Forum handelt, dass ich keine Tipps gebe, die dem Ziel von Mozilla, Thunderbird auch für Anfänger sicherer zu machen, entgegenlaufen.
Und dazu gehört nun mal, dass man die User bei Gebrauch von HTML-Mails nicht ins offene Messer laufen lässt.
HTML ist schon unsicher genug und das möchte ich nicht noch weiter aufweichen.
Aber vielleicht gibt es ja Helfer hier oder in anderen Foren, die dir trotzdem eine befriedigende Antwort geben.Gruß
-
Hallo,
ich stimme mrb absolut zu. Wer sich mit dem Thema beschäftigt hat, wird einen Weg finden, alle andren sollten die Finger davon lassen (manch einer muss zu seinem Glück gezwungen werden
). Noch ein interessanter Artikel zum Thema: http://www.zeit.de/digital/datens…komplettansicht
-
Community-Bot
3. September 2024 um 19:58 Hat das Thema geschlossen.