1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mails direkt löschen? [erl.]

  • hwww
  • 7. August 2012 um 09:50
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • hwww
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    134
    Mitglied seit
    3. Aug. 2012
    • 7. August 2012 um 09:50
    • #1

    Thunderbird-Version: 14.0
    Betriebssystem + Version: Windows xp
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): web.de + t-online.de + gmx.de

    Hallo
    Habe im Forum gesucht aber nichts genaues gefunden.
    Frage ins Forum:
    Wenn eine Mail im Posteingang ist und ich sie lösche geht sie in den Papierkorb.Um sie endgültig zu löschen muß man den Papiekorb leeren.Die Frage ist nun:Kann man und wenn ja wie die Mails direkt d.h. ohne über den Papierkorb löschen.Es gibt viele Mails wo man schon im Betreff sehen kann das diese direkt löschbar sind (Werbung usw.).

    Vielen Dank im voraus hwww

    Thunderbird 138.0.1 64bit

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 7. August 2012 um 09:53
    • #2

    Hallo hwww und willkommen im Thunderbird-Forum,

    das kannst Du in den Konteneinstellungen einstellen. Allerdings nur für alle Mails, nicht für einzelne.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 7. August 2012 um 09:57
    • #3

    Hallo hwww,

    drücke mal [Shift]+[Entf].
    Bei Mails, welche du regelmäßig (also SPAM) löschst, kannst du das auch mit dem Junk-Button erledigen. Wenn dieser richtig konfiguriert ist, wird die Mail gelöscht und gleichzeitig das Spamfilter angelernt.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • hwww
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    134
    Mitglied seit
    3. Aug. 2012
    • 7. August 2012 um 10:25
    • #4

    Hallo
    Erst mal Danke für die Super schnelle Antwort an "slengfe" und "Peter".Die Lösung mit [Shift]+[Entf] ist genau das was ich suchte.Möchte nicht immer den gesamten Posteingang löschen sondern nur einzelne Mails.
    Zusatzfrage:Kann man in Thunderbird diesen Befehl [Shift]+[Entf] auch auf eine F-Taste legen?


    Noch mals Danke und schöne Grüße hwww

    Thunderbird 138.0.1 64bit

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 7. August 2012 um 10:33
    • #5

    Hallo,

    man lernt ja nie aus: Strg-Entf kannte ich auch noch nicht. Mit keyconfig kannst Du die Tastaturkürzel selber festlegen, auch auf eine der F-Tasten.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • hwww
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    134
    Mitglied seit
    3. Aug. 2012
    • 7. August 2012 um 10:56
    • #6

    Hallo
    Danke slengfe für den Tipp. functions for keyconfig (Thunderbird) 1.0.4 ist aber nicht kompatibel TB 14.0.


    Grüße hwww

    Thunderbird 138.0.1 64bit

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 7. August 2012 um 10:59
    • #7

    Hallo,

    das ist auch nicht keyconfig. Suche danach mit einer Suchmaschine Deiner Wahl oder schau in meine Signatur. Du findest es IMHO nicht auf der Erweiterungsseite. Und auch da kann es sein, dass es als nicht kompatibel eingestuft ist. Es läuft bei mir aber gefühlt schon immer und das absolut einwandfrei.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • hwww
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    134
    Mitglied seit
    3. Aug. 2012
    • 7. August 2012 um 11:20
    • #8

    Hallo slengfe

    Danke für diesen Tipp.Kann aber keyconfig nicht runterladen.Wenn ich es anklicke meldet sich Firefox ob es dieses Add-on installieren soll.Wie bekomme ich keyconfig in Thunderbird.

    Grüße hwww

    Thunderbird 138.0.1 64bit

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 7. August 2012 um 11:24
    • #9

    Hallo,

    rechte Maustaste->Speichern unter

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • hwww
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    134
    Mitglied seit
    3. Aug. 2012
    • 7. August 2012 um 11:40
    • #10

    Hallo slengfe

    Habs jetzt geschnallt.Hat geklappt.

    DANKE und noch schönen Tag hwww

    Thunderbird 138.0.1 64bit

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 7. August 2012 um 17:28
    • #11

    Hallo,

    slengfe bevor du dir nun das Falsche

    Zitat von "slengfe"


    man lernt ja nie aus: Strg-Entf kannte ich auch noch nicht.

    einprägst, die Funktion Shift-Entf ist eine Win-Standardfunktion. Ich habe mir die bei meiner Logi-Tastatur auf eine Funktionstaste gelegt, weil ich so gut wie nie (mache ich nur, wenn ich gerade mal nicht sicher bin.. :pale: ) über den Papierkorb lösche.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 8. August 2012 um 08:07
    • #12

    Hallo rum,

    stimmt, danke. Ich werde sie aber eh nicht benutzen, daher nicht so schlimm, dass ich mir eine falsche Kombination gemerkt habe.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 8. August 2012 um 10:22
    • #13
    Zitat von "slengfe"


    man lernt ja nie aus: Strg-Entf kannte ich auch noch nicht.


    Hallo :)

    JFTR: hier geht es um Shift-Entf. Strg-Entf ist wieder eine andere Baustelle: Tastaturkürzel.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder 7. Juli 2025 um 23:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™