1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Schneller durch Archivierung?

  • Hennes
  • 16. August 2012 um 19:59
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Hennes
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    99
    Mitglied seit
    7. Apr. 2006
    • 16. August 2012 um 19:59
    • #1

    Thunderbird-Version: 14
    Betriebssystem + Version: Win7x64
    Kontenart (POP / IMAP): Pop
    Postfachanbieter (z.B. GMX): mehrere

    Hi,

    wird TB eigentlich schneller, wenn ich einen Großteil meiner Mails archiviere oder dient das nur der Übersichtlichkeit?

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 16. August 2012 um 20:23
    • #2

    Hallo Hennes,

    die so genannten Archive sind nichts anderes als weitere mbox-Dateien (= "Mailordner") in welche dann eben bestimmte Mails automatisiert verschoben werden.
    Ob du das Reduzieren des Inhalts deines Posteingangs bzw. das Durchsetzen deiner eigenen Vorstellungen von Ordnung und Übersichtlichkeit durch Verschieben in Unterordner nun händisch, per angelegter Filter oder eben mit der Archivfunktion durchführst dürfte für die Stabilität und Schnelligkeit des TB keine Rolle spielen.

    Wichtig ist, dass die einzelnen mbox-Dateien eine bestimmte Größe (einige Hundert MB!) nicht überschreiten, dass sie regelmäßig komprimiert werden und dass der Posteingang immer schön leer ist.

    MfG Peter
    der die Archivfunktion nicht nutzt, dafür eine ausgeklügelte Ordnerstruktur und die entsprechenden Filter ... .

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Hennes
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    99
    Mitglied seit
    7. Apr. 2006
    • 16. August 2012 um 21:11
    • #3

    Vielen Dank für die ausführliche Antwort!
    Ich muss dann wohl sicher was ändern. Ich habe zwar Ordner aber im Posteingang ist denke ich trotzdem der Großteil. Kann ich irgendwo sehen, wie groß einzelne mbox Dateien (also so wie ich das verstehe: Ordner) sind?
    Und gibt es eine Möglichkeit, alles, was älter als zB ein Jahr ist automatisch ins Archiv zu verschieben?

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. August 2012 um 21:53
    • #4

    Hallo Hennes,

    mit Extra Folder Columns kannst Du Dir die Größe anzeigen lassen (auch dauerhaft immer im Blick). Oder Du suchst die eigentliche MBox-Datei im Windows-Explorer und schaust dort nach.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Hennes
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    99
    Mitglied seit
    7. Apr. 2006
    • 16. August 2012 um 22:06
    • #5

    Leider kann ich weder finden, wo ich Extra Folder Columns erstelle noch wo die mbox Dateien im Explorer sind.

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. August 2012 um 22:22
    • #6

    Hallo,

    eine Suche mit einer Suchmaschine Deines Vertrauens hilft Dir bei dem ersten Problem, eine Suche in unserer Anleitung (mit der Suchmaschine des Forums) beim zweiten.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 18. August 2012 um 11:40
    • #7

    Hallo,
    kleine Hilfe:

    https://www.google.com/search?q=extra…utf-8&aq=t&rls={moz:distributionID}:{moz:locale}:{moz:official}

    Dateien im Profil kurz erklärt.
    Suche dort nach unix mbox-format.

    Gruß

  • Hennes
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    99
    Mitglied seit
    7. Apr. 2006
    • 18. August 2012 um 12:04
    • #8

    Hi, danke, ich dachte slengfe meinte Extras -> Folder Columns, deswegen habe ich es nicht gefunden. Im Profilordner habe ich die Dateien gefunden, nachdem ich gelesen hatte, dass die keine Endung haben. Habe inzwischen auf kräftig umgeschaufelt, denn die Inbox war kurz vor 2 GB ;)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 18. August 2012 um 12:34
    • #9

    Wir empfehlen, Posteingänge leer und komprimiert zu halten.
    Am Besten hierfür Filter benutzen, die bei Abruf automatisch tätig werden.
    Andere Ordner nicht größer als 500 MB anwachsen lassen.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™