1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Gesendete Mails vom Web-Account ignoriert TB beim Abrufen.

  • Stephan1111
  • 17. August 2012 um 09:22
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Stephan1111
    Mitglied
    Beiträge
    178
    Mitglied seit
    23. Aug. 2005
    • 17. August 2012 um 09:22
    • #1

    Thunderbird-Version: Version, die vor einem Jahr aktuell war. (Kann jetzt leider nicht nachsehen)
    Betriebssystem + Version: Windows 7
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Yahoo.de

    Hallo

    Wenn ich mit TB meine Mails von meinem Yahoo-POP-Account abrufe, werden sie runter geladen. Gut.

    Aber die Mails, die ich zwischenzeitlich direkt vom Web-Account abgeschickt habe, werden NICHT runter geladen.

    Wie bringe ich diese nun auf mein TB? Schließlich will ich alles vollständig zusammen haben.

    LG,
    Stephan

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 17. August 2012 um 09:37
    • #2

    Hallo,

    Zitat von "Stephan1111"


    Aber die Mails, die ich zwischenzeitlich direkt vom Web-Account abgeschickt habe, werden NICHT runter geladen.


    bei POP-Accounts wird üblicherweise nur der Posteingang heruntergeladen. Ich kenne "yahoo" nicht näher und weiß deshalb nicht, ob dort die Möglichkeit besteht, auch den "Gesendet-Ordner" abzurufen. Aber du könntest dir auf alle Fälle alternativ Mails, die du vom Web-Account versendest, per BCC an dich versenden, so dass du sie auf alle Fälle mit TB abrufen kannst.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 17. August 2012 um 10:03
    • #3

    Hallo Stephan1111,

    als Ergänzung zu graba: Du könntest auch über eine umstellung auf ein IMAP-Konto nachdenken. Denn für genau das, was Du willst, gibt es IMAP.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 17. August 2012 um 10:07
    • #4

    Hallo,
    Ergänzung: ein kostenloser IMAP-Zugang bei Yahoo ist problemlos möglich.

    Gruß

  • Stephan1111
    Mitglied
    Beiträge
    178
    Mitglied seit
    23. Aug. 2005
    • 17. August 2012 um 13:22
    • #5

    OK, mit BCC ist es ein möglicher Work around.

    IMAP, das hat den Nachteil, dass ich auf TB verschiedene Ordner und Unterordner habe, in denen die Mails liegen. Yahoo kennt aber keine Unterordner.
    Fragt sich nur, was mit einem Mail auf dem Webserver passiert, wenn ich es in TB in einen Unterordner verschiebe. Noch dazu wenn ich mehrere gleichnamige Unterordner in verschiedenen Ordnern habe.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 17. August 2012 um 16:51
    • #6
    Zitat

    Yahoo kennt aber keine Unterordner.


    Wer sagt das?

    Gruß

  • Stephan1111
    Mitglied
    Beiträge
    178
    Mitglied seit
    23. Aug. 2005
    • 17. August 2012 um 18:02
    • #7

    Wenn ich mail.yahoo.com öffne und zu meinen Mails gehe, kann ich einen neuen Ordner anlegen, aber keine Unterordner.

    Auf deine Frage: Entschuldige, ich habe in meinem letzten Beitrag meine Unterschrift vergessen. Danke für den dezenten Hinweis.

    LG,
    Stephan

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 17. August 2012 um 21:54
    • #8

    Ja, auf der Webseite, aber nicht in Thunderbird.
    Das IMAP-Protokoll sieht nun mal Unterordner vor.
    Jeder Unterordner in TB ist ein neuer normaler Ordner auf der Webseite.
    Das Verhalten auf der Webseite ist aber schon extrem selten.Ich selbst kenne unter 10 Mailanbietern außer Yahoo keinen, der keine Unterordner in Webmail zulässt.
    Gruß

  • Stephan1111
    Mitglied
    Beiträge
    178
    Mitglied seit
    23. Aug. 2005
    • 18. August 2012 um 05:34
    • #9
    Zitat von "mrb"

    Ja, auf der Webseite, aber nicht in Thunderbird.


    Ja genau so habe ich es auch gesagt. Genau in jenem Teil, auf den sich Deine Frage "Wer sagt das?" bezieht,

    Zitat von "mrb"

    Jeder Unterordner in TB ist ein neuer normaler Ordner auf der Webseite.


    Ach so löst das Yahoo. Danke.
    Seltsam, dass dies mir beim direkten Webzugriff nicht gelingt. Denn da sagt Yahoo, dass dies unmöglich sei, weil bereits ein Ordner gleichen Namens existiert.

    Zitat von "mrb"

    ... ist aber schon extrem selten.Ich selbst kenne unter 10 Mailanbietern außer Yahoo keinen, ....


    Einer von zehn ist "extrem selten" ? Außerdem ist Deine Auswahl sehr klein. Es gibt sicher Hunderte, Tausende Mailanbieter.

    Stephan

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 18. August 2012 um 12:46
    • #10

    Ich meinte damit die bedeutendsten 10 Mailanbieter in Deutschland.

    Gruß

  • Stephan1111
    Mitglied
    Beiträge
    178
    Mitglied seit
    23. Aug. 2005
    • 18. August 2012 um 19:27
    • #11

    Ach so.
    Habe ich das jetzt richtig verstanden, bei denen (also bei den anderen 9) wird NICHT die Möglichkeit geboten, Mails in Ordnern abzulegen?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 18. August 2012 um 20:15
    • #12

    Nein umgekehrt, bei denen kann man zumindest einige (oft in der Zahl beschränkt) anlegen. Also Unterordner, ob es eine Beschränkung von normalen Ordnern im Root gibt, weiß ich nicht.

    Gruß

  • Stephan1111
    Mitglied
    Beiträge
    178
    Mitglied seit
    23. Aug. 2005
    • 18. August 2012 um 20:35
    • #13

    In Yahoo, da kann man viele Unterordner anlegen. Du widersprichst Dich. Oder Du kennst Yahoo nicht.

    Oder sprechen wir von verschiedenen Dingen?

    Es gibt Ordner: Posteingang, versendete Mails, usw. und eigene angelegte und benannte Ordner.

    Unterordner: Weitere Ordner, die in Ordnern sind.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 18. August 2012 um 20:45
    • #14

    Du hast mich missverstanden. Ich meine nicht Ordner im Rootverzeichnis sondern Unterordner in einem anderen Ordner.
    Erkläre mir mal, wie du das anstellst.
    Wenn ich dort einen Ordner anklicke und dann auf Ordner hinzufügen gehe, wird nur ein neuer Ordner im Root erstellt, aber nicht als Unterordner.
    Hätte ich kein Yahoo-Konto würde ich gar nicht auf so eine Frage antworten.

    Gruß

  • Stephan1111
    Mitglied
    Beiträge
    178
    Mitglied seit
    23. Aug. 2005
    • 18. August 2012 um 21:19
    • #15
    Zitat

    Wenn ich dort einen Ordner anklicke und dann auf Ordner hinzufügen gehe, wird nur ein neuer Ordner im Root erstellt, aber nicht als Unterordner.

    Bedeutet das also, dass es im Yahoo keine Unterordner gibt?

  • SusiTux
    Gast
    • 18. August 2012 um 21:29
    • #16

    Hallo Stephan,

    Zitat von "Stephan1111"

    Yahoo kennt aber keine Unterordner.

    Zitat von "mrb"

    Wer sagt das?

    Zitat von "Stephan1111"

    Wenn ich mail.yahoo.com öffne und zu meinen Mails gehe, kann ich einen neuen Ordner anlegen, aber keine Unterordner.

    Zitat von "Stephan1111"

    In Yahoo, da kann man viele Unterordner anlegen. Du widersprichst Dich. Oder Du kennst Yahoo nicht.

    Machts Du einen Spaß? Ist das hier so eine Art "versteckte Kamera"? Ich frage mich gerade, wer sich da widerspricht?

  • Stephan1111
    Mitglied
    Beiträge
    178
    Mitglied seit
    23. Aug. 2005
    • 18. August 2012 um 22:03
    • #17

    nein, keine versteckte Kamera. Auch wenn es danach aussieht. Es ist die Wirklichkeit.

    Vielleicht liegt hier der Wurm drin:

    Was bedeutet die Frage:
    "Wer sagt das?"

    auf meine Feststellung:
    "Yahoo kennt aber keine Unterordner. "

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 19. August 2012 um 13:18
    • #18
    Zitat

    Bedeutet das also, dass es im Yahoo keine Unterordner gibt?

    Das hattest du doch beim ersten Mal selbst festgestellt, oder?

    Zitat

    Yahoo kennt aber keine Unterordner.

    Ich hatte dich beim ersten Mal missverstanden und das letzte Zitat auf die Ordner in TB bezogen.
    In der Tat entspricht das Verhalten des Yahoo-Servers nicht dem IMAP-Protokoll. Denn der Server sollte immer ein Spiegelbild der Ordner in einem Mailklienten sein und umgekehrt. Dass es nicht so ist, scheint einmalig zu sein.
    Gruß

  • Stephan1111
    Mitglied
    Beiträge
    178
    Mitglied seit
    23. Aug. 2005
    • 19. August 2012 um 18:17
    • #19
    Zitat

    Ich hatte dich beim ersten Mal missverstanden und das letzte Zitat auf die Ordner in TB bezogen.

    Eben.
    Darauf wollte ich hinweisen.
    Und deshalb verwende ich IMAP nicht.

    LG

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™