1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird läuft nur bis Version 12

  • mash3010
  • 8. September 2012 um 23:50
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • mash3010
    Gast
    • 8. September 2012 um 23:50
    • #1

    Thunderbird-Version: 13-15:
    Betriebssystem + Version: Windows 7 x64 Ultimate:
    Kontenart: IMAP:
    Postfachanbieter: GMX:

    Hallo,
    ich bin neu hier und habe unter Windows 7 große Probleme mit neueren Mozilla-Programmen. Thunderbird läuft nur bis einschließlich Version 12 auf meinem Rechner. Alles höhere startet auch im abgesicherten Modus nicht mehr und hängt sich auf. Seltsam ist auch, dass ich mit Firefox ähnliche Probleme habe. Dort läuft die Version 12 sicher, alles was drüber ist, macht ähnliche Probleme wie Thunderbird. Z.Zt. läuft die 14er Firefox, was aber nichts zu sagen hat, weil die 15er Firefox auch schon mal eine gewisse Zeit lief, bis ich den Rechner neu gestartet habe. Auch dort hängt sich FF beim Start auf, auch im abgesicherten Modus

    Zurück zu Thunderbird. Hier ist ab der 13er-Version immer Schluss, sie hängt sofort nach dem Start auf. Profile löschen habe ich schon probiert. Auch mehrfaches de- und installieren. Ich habe hier im Forum gelesen, dass Windows 7 öfter Probleme macht. Gibt da schon Neuigkeiten?

    Gruß,
    Michael/SH

  • hsproedt
    Gast
    • 9. September 2012 um 09:18
    • #2

    Hallo,

    Rechtsklick auf die Setup-Datei - als Administrator ausführen

    Damit sollte es funktionieren.

    Viel Glück
    Herbert

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 9. September 2012 um 10:16
    • #3
    Zitat von "mash3010"

    Thunderbird läuft nur bis einschließlich Version 12 auf meinem Rechner. Alles höhere startet auch im abgesicherten Modus nicht mehr und hängt sich auf. Seltsam ist auch, dass ich mit Firefox ähnliche Probleme habe.


    Hallo Michael :)

    falls Herberts Tipp nicht hilft: was passiert nach einem sauberen Neustart?

    How to troubleshoot a problem by performing a clean boot in Windows Vista or in Windows 7

    Perform a clean startup to determine whether background programs are interfering with your game or program

    Zitat


    Ich habe hier im Forum gelesen, dass Windows 7 öfter Probleme macht. Gibt da schon Neuigkeiten?


    Meist sind es eher diese unnützen "Security"-Suiten.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • mash3010
    Gast
    • 10. September 2012 um 11:09
    • #4

    Danke für die Tipps, werde ich mal ausprobieren. Ich melde mich dann wieder.


    P.S. Beim Firefox 14 hat 'als Administrator ausführen' nichts gebracht, nachdem ich nach einem Neustart des Windows wieder einen 'Hänger' hatte. Ich bin jetzt wieder bei Firefox 13. Der Funktioniert.

  • mash3010
    Gast
    • 23. September 2012 um 18:55
    • #5

    Ich habe jetzt endlich Zeit gefunden die Tipps auszuprobieren. Haben leider alle nicht weitergeholfen. Ich bleibe erstmal bei den laufenden Versionen.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    581
    Beiträge
    21.554
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 23. September 2012 um 19:37
    • #6

    Hallo,

    Zitat von "mash3010"

    Ich bleibe erstmal bei den laufenden Versionen.


    ich gehe davon aus, dass du jetzt wieder Thunderbird meinst. Aus Sicherheitsgründen ist dann eine ESR-Version empfehlenswert: ESR-Version

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • mash3010
    Gast
    • 24. September 2012 um 20:54
    • #7

    Hallo graba,

    gute Idee, benutzen wir in der Firma auch. Habe ich installiert und funktioniert auch noch nach dem Windowsneustart.

    Übrigens habe ich das auch mit Firefox so gemacht, funktioniert genauso gut.

    Trotzdem würde mich mal interessieren, was Mozilla da ab der Version 13 bei Thunderbird und 14 bei Firefox eingebaut hat, dass die Programme da sich aufhängen.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. September 2012 um 21:07
    • #8

    Hallo,

    Zitat

    Trotzdem würde mich mal interessieren, was Mozilla da ab der Version 13 bei Thunderbird und 14 bei Firefox eingebaut hat, dass die Programme da sich aufhängen.


    Ich würde die Frage anders stellen, was hast du mit deinem System gemacht?
    Wäre das ein generelles Problem, wäre hier im Forum und in anderen die Hölle los.
    Aber bisher bist du der einzige mit diesem Problem.
    Die häufigsten Ursachen sind:

    - falsch konfigurierte Sicherheitssoftware (Virenscanner/Firewall)
    - Rechteprobleme mit dem Betriebssystem
    - andere Probleme auf dem Betriebssystem (Virenbefall usw.)
    - Download des Thunderbird-Installers aus nicht-Mozilla-Quellen.
    Gruß

  • mash3010
    Gast
    • 25. September 2012 um 11:00
    • #9
    Zitat von "mrb"

    Hallo,


    Ich würde die Frage anders stellen, was hast du mit deinem System gemacht?
    Wäre das ein generelles Problem, wäre hier im Forum und in anderen die Hölle los.

    Wenn ich mir hier z.B. die neuesten Beträge ansehe, halte ich deine Vermutung für weit hergeholt.

    Zitat von "mrb"


    Aber bisher bist du der einzige mit diesem Problem.
    Die häufigsten Ursachen sind:
    - falsch konfigurierte Sicherheitssoftware (Virenscanner/Firewall)
    - Rechteprobleme mit dem Betriebssystem
    - andere Probleme auf dem Betriebssystem (Virenbefall usw.)
    - Download des Thunderbird-Installers aus nicht-Mozilla-Quellen.
    Gruß

    Alles anzeigen


    Kann ich alles abhaken.
    Es ist nur Windows-Defender als Scanner installiert. Firewall ist aus
    Auch als Admin nicht lauffähig
    Alle anderen Programme laufen problemlos.
    Immer von Mozilla-Quellen geladen.

    Der Internetzugriff erfolgt über eine Fritzbox mit NAT. Also kann von außen auch nicht s befallen sein. Und Software aus unbekannten Quellen ist nicht installiert. Ebenso wurden keine gefährlichen Seiten im Netz aufgerufen.

    Ich vermute mal, dass da eine Software installiert ist, die sich nicht mit Mozilla verträgt. Es befindet sich u.a. CAD-, Corel-Videoschnitt-, Bildbearbeitungs- und MS-Office-Software auf dem Rechner.

    Evt. greift die Canon-Software meiner Spiegelreflex, oder die Panasonic-Software meiner Video-Kamera zu tief ins System ein. Leider kann ich nirgendwo finden, wo der Hänger auftritt.

    EDIT:
    Ach ja, und alle Fixes incl. SP1 von MS sind auch drauf.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 25. September 2012 um 11:49
    • #10

    OK, dann können wir das ausschließen, da der Windows-Defender nie Probleme macht.

    Trotzdem: da du ja mit Firefox die gleichen Probleme hast, muss eine Unverträglichkeit deines Systems ( oder der installierten Software) vorliegen.

    Dass Thunderbird nicht startet oder abstürzt kommt gelegentlich vor, die Ursachen lassen sich dann aber meistens recht schnell finden. Dein spezielles Problem ab Version 12 und dann noch ebenfalls mit Firefox, ist bisher einmalig.
    Auch schon im Firefox-Forum gefragt?
    http://www.camp-firefox.de/forum/

    Gruß

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 25. September 2012 um 13:57
    • #11

    Hallo,

    nur ganz kurz, weil ich gerade auf dem Sprung bin

    Zitat von "mash3010"

    Der Internetzugriff erfolgt über eine Fritzbox mit NAT

    hast du FritzProtect am Laufen?
    Ich vermute, das Problem hängt mit der Fritz zusammen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • mash3010
    Gast
    • 25. September 2012 um 14:12
    • #12

    Nein, habe ich nicht laufen.

    Einmal editiert, zuletzt von rum (25. September 2012 um 17:13) aus folgendem Grund: Überflüssiges Fullqoute entfernt

  • Cosmo
    Gast
    • 26. September 2012 um 11:45
    • #13
    Zitat von "mash3010"

    Der Internetzugriff erfolgt über eine Fritzbox mit NAT. Also kann von außen auch nicht s befallen sein.


    Eine Annahme, die man bei AVM nicht so finden wird, ergo sehr wohl eine Möglichkeit als Ursache. Auf Grund der Verwendung von unsicheren Versionen von TB und FF auch durchaus real.

    Andere Ansätze: Das Benutzerkonto könnte defekt sein. Erstelle unter Windows ein weiteres Benutzerkonto mit Admin-Rechten, deinstalliere beide Programme komplett und installiere sie neu.

    Überprüfe, was an Plugins vorhanden ist (von denen, die TB / FF selbst mitbringen abgesehen), deaktiviere oder deinstalliere die betreffenden Programme. Überprüfe auch auf Toolbars.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™