1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Filter bei virtuellem Ordner

  • Hernals
  • 14. September 2012 um 08:56
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Hernals
    Mitglied
    Beiträge
    83
    Mitglied seit
    28. Mai. 2004
    • 14. September 2012 um 08:56
    • #1

    Thunderbird-Version: 15.1
    Betriebssystem + Version: W7 SP1
    Kontenart (POP / IMAP): POP3
    Postfachanbieter (z.B. GMX): chello

    Ich will, dass in einem v. O. nur die Mails landen, die den von mir gewählten Namen einzeln im "von" und im "an" haben. Anders gesagt: Wenn ich von jemandem ganz anderen ein Rundschreiben (BCC oder CC) bekomme, das im "von" auch den von mir für den virtuellen Ordner bestimmten Namen enthält, soll dieses Rundschreiben NICHT auch im v.O. landen.
    Die angebotenen Filtermöglichkeiten funktionieren alle nicht, also auch nicht "steht am Anfang/Ende".
    Gibt es da einen Trick?

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 14. September 2012 um 12:47
    • #2

    Guten Tag.
    Wie wäre es mit der Bedingung ist, dann sollte ja ausschließlich der von Dir gewünschte Name überwacht werden.

    In Memoriam Rothaut

  • Hernals
    Mitglied
    Beiträge
    83
    Mitglied seit
    28. Mai. 2004
    • 14. September 2012 um 13:58
    • #3
    Zitat von "Rothaut"

    Wie wäre es mit der Bedingung ist, dann sollte ja ausschließlich der von Dir gewünschte Name überwacht werden.


    Er wird ja auch überwacht, allerdings auch dort, wo ich es eben nicht will: In den CCs und BCCs.
    In dem virtuellen Ordner soll nur die direkt geführte Korrespondenz stehen und nicht auch Rundschreiben, die wir beide von dritter Person bekommen.

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 15. September 2012 um 19:54
    • #4

    Hallo!
    Was ist, wenn Du einen Filter mit 3 Bedingungen erstellst, an ist, cc ist nicht bcc ist nicht, und als Regel sagst, alle Bedingungen erfüllen? Aber imho, müsstet dein Bcc und CC-Feld in Ruhe Gelassen werden, wenn Du sagst an ist, und alle Bedingungen erfüllen.
    Viele Grüße
    Rothaut

    In Memoriam Rothaut

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 15. September 2012 um 22:58
    • #5

    Hallo Rothaut,

    schön, dass Du wieder online bist! :)

    Herzliche Grüße nach Wien und an Dich persönlich

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Hernals
    Mitglied
    Beiträge
    83
    Mitglied seit
    28. Mai. 2004
    • 16. September 2012 um 15:05
    • #6
    Zitat von "Rothaut"

    ... Filter mit 3 Bedingungen erstellst, an ist, cc ist nicht bcc ist nicht, und als Regel sagst, alle Bedingungen erfüllen? ...


    Das geht leider deshalb nicht, weil ich auch meine Antworten dabei haben will.
    Also:
    an ist
    von ist
    cc ist nicht
    bcc ist nicht.
    Wenn ich "an" und "von" als "oder" definieren könnte, wäre es ein Klacks, aber so ...

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 16. September 2012 um 18:41
    • #7

    Hallo,

    nur kurz überflogen und flgd. Idee:

    Zwei Filter, der erste Filter:

    an ist
    cc ist nicht
    bcc ist nicht
    >verschieben

    und dann ein Filter :

    von ist
    cc ist nicht
    bcc ist nicht
    >verschieben

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 16. September 2012 um 19:39
    • #8

    Hallo Feuerdrache. Vielen Dank für
    Deinen lieben Willkommensgruß. Ich freue mich auch, dasss ich hier wieder mitmischen darf.
    Viele Grüße
    Rothaut, der ihre Signatur entlaufen ist.

    In Memoriam Rothaut

    Einmal editiert, zuletzt von Rothaut (19. September 2012 um 18:46)

  • Hernals
    Mitglied
    Beiträge
    83
    Mitglied seit
    28. Mai. 2004
    • 17. September 2012 um 08:56
    • #9
    Zitat von "rum"

    ... Zwei Filter ...


    So weit ich den virtuellen Ordner verstanden habe, gibt man die Filterkriterien unter "Eigenschaften" nach Rechtsklick ein. Dort gibt es aber keine zwei Filter, sondern nur mehrere Kriterien und die Wahl "alle" oder "eines". Und BCC kann ich dort überhaupt nicht alleine ansprechen, nur im Verbund "von, an, CC, BCC".
    Und was kann man in einem Ordner verschieben, der, wie der Name schon sagt, nur virtuell ist, also immer frisch generiert wird?
    Rätsel über Rätsel ...

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 17. September 2012 um 13:52
    • #10

    Hallo,

    oh oh, ich sollte Sonntag Abends keine Beiträge schreiben :pale:
    Ich war bei "normalen" Filtern, meine Vorgehensweise funktioniert natürlich nicht bei den Filtereinstellungen eines virtuellen Ordners...

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™