1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Hintergrund Speichern verlangsamt Thunderbird

  • viperxxx
  • 3. Oktober 2012 um 19:31
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • viperxxx
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    19. Jul. 2010
    • 3. Oktober 2012 um 19:31
    • #1

    Thunderbird-Version: 15.0.1
    Betriebssystem + Version: Vista 64 bit
    Kontenart (POP / IMAP): beide
    Postfachanbieter (z.B. GMX): t-Online

    Hallo zusammen,

    vielleicht weiß jemand Hilfe.
    Wenn ich Thunderbird am Laufen habe, wird irgendetwas in Hintergrund abgespeichert und/oder verarbeitet und das - für meines Erachtens - zu viel und zu oft.
    Denn dadurch wird TB extrem langsam und man kann keine Mails verfassen, da beim Tippen die Buchstaben sehr verzögert erscheinen oder sogar garnichts.
    Das ist zum :wall:

    Auch beim Verschieben von Mails in andere Ordner - alle aber unter 500 kb - wird das TB bei der "Neu Organisation" ebenfalls extrem langsam und man kann keine Funktionen mehr durchführen, bis wieder Ruhe ist.

    Danke mal im voraus

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 4. Oktober 2012 um 11:16
    • #2

    Guten Morgen,

    evlt. hilft es, die Ordner mal mit Rechtsklick>Komprimieren von alten, gelöschten bzw. verschobenen Mails endgültig befreien zu lassen oder/und oft hilft ein Rechtsklick>Eigenschaften>Index wiederherstellen (bzw. Reparieren) auf den betroffenen Ordner
    FAQ:Korrupte Indexdateien

    Ansonsten: scannt ein Virenscanner/Sicherheitssoftware das TB-Profil?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 4. Oktober 2012 um 12:42
    • #3

    Hallo viperxxx,


    Zitat von "viperxxx"


    Wenn ich Thunderbird am Laufen habe, wird irgendetwas in Hintergrund abgespeichert und/oder verarbeitet und das - für meines Erachtens - zu viel und zu oft.


    Nein, normal ist das nicht. Nur, mit deinen vielen Informationen können wir nur ein Ratespiel starten. Deshalb beantworte bitte die folgenden Fragen:

    • Passiert das wirklich bei allen Konten oder nur bei POP3- oder IMAP? => Konten testweise einzeln deaktivieren.
    • Werden bei IMAP die Nachrichten auf dem PC "bereitgehalten" (Caching) => in den Konteneinstellungen deaktivieren.
    • Läuft bei dir die Volltext-Indizierung (GLODA)? Eine sehr rechenaufwändige Sache. => deaktivieren!
    • Darf etwa dein sicherlich vorhandener AV-Scanner dein TB-Benutzerprofil überwachen? => Todsünde => deaktivieren!!!
    • Hat sich etwas nach Ausführen der Tipps von rum geändert (Komprimieren und neu Indizieren)?

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • viperxxx
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    19. Jul. 2010
    • 6. Oktober 2012 um 21:59
    • #4

    Hallo Peter,

    nun habe ich als erstes das mit dem Komprimieren versucht. Muss ich erst noch testen...

    Dann zu Deinen Fragen:
    1.) Ok - mein Fehler - passiert nur mit dem Pop3 - der andere mit imap läuft. ABER - ich brauche auf diesem Rechner die gesamten Mailverkehr und wenn mit imap von anderen (Ipad) Mail lösche sind die ja dann automatisch weg.
    2.) muss ich erst checken - ist aber der andere Rechner
    3.) ? Wo steht das ?
    4.) Nix gefunden - gleicher AV-Scanner luft auf dem anderen Rechner
    5.) wie gesagt muss ich erst über alle Ordner laufen lassen.

    Vielleicht nochmal: Wenn ich TB öffne und gleich eine Mail schreiben will - wird von TB gespeichert was das Zeug hält (Festplattenzugriff) - beim Tippen der Mail kommen die Zeichen sehr zeitversetzt.
    Wenn ich Mails verschieben oder löschen möchte, dann gleiches Spiel wie o.g. - Festplatte werkelt und der grüne Fortschrittsbalken braucht und braucht.

    In diesem Sinne
    Danke und Grüße
    Wolfgang

  • viperxxx
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    19. Jul. 2010
    • 6. Oktober 2012 um 22:09
    • #5

    Ha ! Noch was vergessen.

    Habe noch 2 nstmp Ordner. Da geht mit Komprimieren nichts. Löschen ?

    Grüße

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 6. Oktober 2012 um 22:58
    • #6

    Hallo,
    wenn es ein IMAP-Ordner ist oder ein Unterordner, kann es sein, dass du ihn gar nicht löschen kannst, nicht einmal durch Entfernen des ganzen Kontos, weil er nach dem Neuhinzufügen wieder dort steht, sogar, wenn du ihn im Profil gelöscht hast.
    Irgendwann verschwindet der von alleine, das kann - wie bei mir - schon Monate dauern.
    Meistens gelingt es aber, den Ordner zu deabonnieren (Rechtsklick, Abonnieren).
    Gruß

  • viperxxx
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    19. Jul. 2010
    • 7. Oktober 2012 um 13:31
    • #7

    Nun habe ich die 2 nstmp Ordner gelöscht - hat funktioniert und auch den Papierkorb gelöscht - dafür kann ich nun die anderen Mail nicht mehr löschen - nur über die Pull Down Menüleiste..... time to change TB ??

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 7. Oktober 2012 um 14:30
    • #8
    Zitat

    time to change TB ??


    Lese ich da eine kleine Erpressung heraus? => Dann JA, Reisende soll man nicht aufhalten.

    Ich habe dir eine Reihe von Fragen gestellt. Du hattest auf einen Teil der Fragen nur ausweichend geantwortet.
    Ich warte NICHT auf die Antwort auf alle Fragen. DU wolltest Hilfe.

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • viperxxx
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    19. Jul. 2010
    • 7. Oktober 2012 um 15:23
    • #9

    Nanana....nicht gleich agressiv werden. Hätte vielleicht einen :gruebel: setzen sollen.
    Die Fragen sind soweit mir verstänlich auch beantwortet worden - bei nummer 3 weiß ich nicht was das ist ? Fakt.
    Der Rest ist beantwortet. Wenn noch was unklar ist - kann ich gerne behilflich sein, wenn ich es auch beantworten kann.
    Alles ist komprimiert und Papierkorb gelöscht und geholfen hat es leider nicht, da schlimmer ist, weil ich nicht mehr direkt löschen kann - wie schon geschrieben.

    Danke und Grüße

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 7. Oktober 2012 um 16:22
    • #10

    Und ich bleibe bei meiner Antwort. Reisende soll man nicht aufhalten.
    Aber anscheinend willst du deine Koffer doch noch nicht packen ... .

    Zu 1.)
    Diese Frage hast du klar beantwortet. Wenn auch die Schlussfolgerung IMHO Unsinn ist. Welchen Grund gibt es, Mails, welche man noch benötigt, auf einem IMAP-Server zu löschen? Ich speichere meine Mails der letzten fast 30 Jahre (also so lange ich "maile") auf einem IMAP-Server. Ich verschiebe sogar die immer noch auf meinen uralten und eigentlich nicht mehr genutzten POP3-Überbleibseln ankommenden Mails per Filter auf die IMAP-Server.
    Und wenn man nicht gerade ein Krüppelkonto für zahlungsunwillige Kostnix-Kunden nutzt, ist Speicherplatz ja wohl auch kein Thema mehr. Und wenn, so wir wir das immer wieder gebetsmühlenartig sagen, der Posteingang immer schön leer ist und die Mails in Unterordner verschoben werden, stören diese Mails auch nicht mehr. Die Unterordner kann man bei jedem guten Mailclienten ausblenden.
    OK, deine Antwort: Problem tritt nur bei POP3 auf.

    zu 2.)
    Hier hast du definitiv keine Antwort (zumindest keine mit einer Aussage) gegeben. Und gerade diese Antwort ist wichtig.

    zu 3.)
    Wie bei 2.) Auch diese Antwort ist wichtig zur Problemlösung.

    zu 4.)
    Zur Erinnerung: deine Antwort lautete:

    Zitat

    Nix gefunden - gleicher AV-Scanner luft auf dem anderen Rechner


    Ich benötige aber ein klares:
    Ja, mein AV-Scanner überwacht das TB-Userprofil oder (besser!)
    Nein, ich habe das TB-Userprofil von der Überwachung durch den AV-Scanner ausgeschlossen.
    Warum das wichtig ist, findest du in gefühlten 100 Forenbeiträgen und natürlich auch in unserer Anleitung.

    zu 5.)
    Auch hier noch nichts, was wie eine klare Antwort aussieht ("wie gesagt muss ich erst über alle Ordner laufen lassen.").


    Also Wolfgang,
    du erwartest, dass wir dir qualifizierte Hilfe leisten.
    Wir tun das gern, völlig freiwillig und unbezahlt sowie in unserer Freizeit. Als "Gegenleistung" erwarten wir eine gewisse Bereitschaft zur Kooperation.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • viperxxx
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    19. Jul. 2010
    • 7. Oktober 2012 um 18:11
    • #11

    Hallo Peter,

    wie Du über Reisende denkst lassen wir mal :flehan:

    Also nochmal:

    1.) Pop3 Server
    2.) Wenn das Problem bei Pop3 auftritt und bei den anderen Rechner mit Imap nicht - dann verstehe ich das Problem nicht. Wenn ich das aber deaktivieren muss!, dann bitte wo der Haken zu entfernen ist. Sonst suche ich mir wieder einen Wolf. :les:
    3.) Das verstehe ich nicht und weiß auch nicht wo ich hier schauen soll - war doch eindeutig.
    4.) Das habe ich nun unter EInstellungen /Sicherheit / Anti-.Virus den Haken entfernt
    5.) Nein hat sich nichts geändert.

    6.) Warum kann ich nun nicht mehr mit Tastatur löschen ?

    Viele GRüße
    Wolfgang

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    581
    Beiträge
    21.554
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 7. Oktober 2012 um 19:15
    • #12

    Hallo,

    Zitat von "viperxxx"


    4.) Das habe ich nun unter EInstellungen /Sicherheit / Anti-.Virus den Haken entfernt


    Dies hat Peter_Lehmann mit seinen Zeilen

    Zitat von "Peter_Lehmann"


    zu 4.)
    Zur Erinnerung: deine Antwort lautete:


    Ich benötige aber ein klares:
    Ja, mein AV-Scanner überwacht das TB-Userprofil oder (besser!)
    Nein, ich habe das TB-Userprofil von der Überwachung durch den AV-Scanner ausgeschlossen.
    Warum das wichtig ist, findest du in gefühlten 100 Forenbeiträgen und natürlich auch in unserer Anleitung.

    Alles anzeigen


    sicherlich nicht gemeint.
    Das von dir entfernte Häkchen sollte gesetzt sein! Was Peter angesprochen hat:
    Antivirus -Software - Datenverlust droht!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 7. Oktober 2012 um 19:37
    • #13

    nach einer kleinen Pause ... .

    zu 2.)

    Zitat

    Wenn das Problem bei Pop3 auftritt und bei den anderen Rechner mit Imap nicht - dann verstehe ich das Problem nicht


    Es ist doch wohl ein großer und bedeutender Unterschied, ob die Mails auf dem Server des Providers (der von Fachleuten gepflegt wird und in der Regel störungsfrei funktioniert), oder in einer mitunter mehrere GB großen mbox-Datei auf dem privaten Rechner eines Users gespeichert werden.
    Extras > Konteneinstellungen (so weit habe ich das ja in meiner ersten Antwort schon geschrieben!) > das betreffende Konto > Synchronisation & Speicherplatz > und hier den Haken raus!
    Ist das wirklich zu viel verlangt, sich die Konteneinstellungen einmal in aller Ruhe und auch ohne Not (!) anzusehen? Unter "Wolf suchen" verstehe ich etwas anderes.

    zu 3.)
    Hier treffen meine obigen Bemerkungen genau so zu. Nur dieses mal nicht in den Konten-Einstellungen, sondern in den (allgemeinen) Einstellungen > Erweitert > Allgemein > Globale Suche & Nachrichtenindizierung aktivieren => NEIN!

    zu 4.)
    Du musst in deinem AV-Programm das TB-Userprofil als nicht zu überwachenden Bereicht (als Ausnahme o.ä.) deklarieren. Ich habe dir dazu Hinweise auf unsere Anleitung und Forenbeiträge gegeben.
    Du kannst zum Testen auch einen sauberen Systemstart mit deaktiviertem VA-Scanner durchführen. Auch das ist beschrieben.
    Noch einmal: der AV-Scanner darf das TB-Userprofil nicht überwachen!

    Zu deiner Frage Nummer 6 sage ich jetzt nichts. Immer schön der Reihe nach.

    Dafür habe ich noch zwei Fragen, deren Antwort auch von großem Interesse ist:
    7.)
    wie groß sind deine mbox-Dateien (Antwort wenigstens von INBOX und TRASH erwartet)

    8.)
    Werden die mbox-Dateien regelmäßig komprimiert?

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • viperxxx
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    19. Jul. 2010
    • 7. Oktober 2012 um 21:13
    • #14

    2.) erledigt
    3.) erledigt
    4.) wird nicht vom AV überprüft
    7.) Inbox msf = 338 MB; trash.sf = 4 kB
    8.) nein - da bis heute kein Bedarf war.

    Schönen Abend

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 7. Oktober 2012 um 22:01
    • #15

    7.) Ich fragte nach den mbox-Dateien und nicht nach deren Indexdateien
    8.) Was gibt dir die Sicherheit für deine Antwort? ("nein - da bis heute kein Bedarf war.")

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • viperxxx
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    19. Jul. 2010
    • 8. Oktober 2012 um 18:53
    • #16

    7.) Wo kann ich den Wert auslesen ?
    8.) Sicherheit dafür, ass ich es nicht benutzt habe

    Danke

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    323
    Beiträge
    6.045
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 8. Oktober 2012 um 19:59
    • #17
    Zitat von "viperxxx"

    7.) Wo kann ich den Wert auslesen ?

    Hallo viperxxx,

    wenn Du die Datei inbox.msf finden und deren Größe ermitteln und hier mitteilen konntest (= Indexdatei von Posteingang), dann wird es Dir doch sicherlich nicht schwer fallen, die Datei inbox - ohne Dateinamenserweiterung - zu finden (sie liegt übrigens im gleichen Verzeichnis wie die inbox.msf!) und deren Größe hier mitzuteilen - oder?

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • viperxxx
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    19. Jul. 2010
    • 8. Oktober 2012 um 20:40
    • #18

    Danke - man hat immer die 50:50 Chance.... :zustimm:

  • viperxxx
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    19. Jul. 2010
    • 8. Oktober 2012 um 20:42
    • #19

    7.) Ich fragte nach den mbox-Dateien und nicht nach deren Indexdateien

    = 335 MB :les:

  • viperxxx
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    19. Jul. 2010
    • 8. Oktober 2012 um 22:12
    • #20

    Der Punkt mit dem "Mails löschen" hat sich in der Zwischen zeit erledigt dank rum in einem andern Themen Punkt im Forum :les:

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™