1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Kopien von Gesendeten Nachrichten in mehreren Ordnern mögl.?

  • tbftw
  • 11. Oktober 2012 um 16:29
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • tbftw
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    11. Okt. 2012
    • 11. Oktober 2012 um 16:29
    • #1

    Thunderbird-Version: 16.0
    Betriebssystem + Version: Win7 Ultimate 64-bit SP1 (Parallels)
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): 1und1

    Hallo zusammen!

    Nach langem quälen diverser Suchmaschinen liegt nun meine ganze Hoffnung bei Euch. Da ohnehin jeder zweite Suchtreffer auf dieses Forum verweist, habe ich mich gleich mal registriert.

    Nun zur Frage:
    Wie kann ich ein Konto so konfigurieren, dass gesendete Nachrichten sowohl in den lokalen Ordner „Gesendet“ als auch in einen weiteren Ordner kopiert werden?
    Ich kann immer nur zwischen entweder / oder wählen…

    Dieser zweite Ordner soll lückenlos alle Gesendeten Nachrichten enthalten. Da ich häufig große Mails mit 50MB+ (Firmenpolitik sei Dank dürfen die Daten nicht hochgeladen werden) an verschiedene Empfänger verschicke, lösche ich manche Nachrichten, die aktuell keine große Relevanz besitzen, wieder. Sonst wäre zum einen die Datenbank gleich wieder voll, zum anderen bremsen diese Mails beim durchsuchen und vor allem beim manuellen durchsehen von Nachrichten immens.
    Das Durchblättern von Nachricht kann so zur Qual werden...

    Sollte aber eine derartige gelöschte Mail doch noch gebraucht werden, könnte ich auf die vollständige Kopie zugreifen. Sync der beiden Ordner bringt mir somit auch nichts.

    Diesen zweiten Ordner würde ich ganz gern im Netzwerk oder auf einer eSATA Platte auslagern.

    Hoffe es gibt ein Addon das diese Aufgabe automatisch erledigt, manuelles Anwenden von Filtern nach jedem versenden von Nachrichten kommt für mich nicht in Frage.

    Vorab schon mal Danke für die Hilfe.


    Gruß
    FirebirdVsThunderfox

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 11. Oktober 2012 um 17:03
    • #2

    Hallo FirebirdVsThunderfox und willkommen im Thunderbird-Forum,

    ich kenne dort keine Möglichkeit. Warum verschiebst Du die Mails nicht einfach, statt sie zu löschen? Dann hast Du die "gelöschten" Mails in einem extra Ordner und sie verstopfen Deinen Gesendet-Ordner nicht mehr.

    Solltest Du alle gesendeten Mails in einem Ordner sehen wollen, empfehle ich einen virtuellen Ordner, der sowohl die Mails aus dem eigentlichen Gesendet-Ordner als auch aus dem "gelöschten" Gesendet-Ordner enthält.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • tbftw
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    11. Okt. 2012
    • 12. Oktober 2012 um 08:37
    • #3

    Hallo slengfe,

    danke für die prompte Reaktion.

    Beim Verschieben hätte ich wieder diesen Effekt der angezogenen Handbremse bis ich die Nachricht greifen und verschieben kann. Per Rechtsklick ist mir dank fehlender rechter Maustaste am Mac auch zu umständlich. Klar könnte man hier die Maus umstellen, allerdings arbeite ich mehr mit Mac OS als unter Windows.

    Die Kopie wäre dann auch gleich ein Backup, denn aufgrund der deaktivierten Komprimierung die sonst bei jeder zweiten Mail nervt oder bei geänderter Einstellung Ewigkeiten zum Komprimieren benötigt, zerlegt es mir ab und an die Datenbank. Die Wiederherstellung dauert, sofern überhaupt möglich, dann auch wieder sehr lange.

    Alles in allem verliere ich einfach zu viel Zeit.

    Gibt es eine Möglichkeit diese Option auf eine Wunschliste für’s Entwicklerteam zu setzen?


    Gruß
    FirebirdVsThunderfox

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 12. Oktober 2012 um 10:15
    • #4

    Hallo FirebirdVsThunderfox

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    a) du könntest in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Kopien&Ordner einfach eine BCC-Kopie an dich selber einstellen, dann kommt die Mail über den Posteingang und kann automatisch gefiltert werden.

    Vorteil: du hast eine Kontrolle, dass die Mail wirklich gesendet wurde
    Nachteil: erhöhter Traffiq

    Zitat

    Da ich häufig große Mails mit 50MB+

    und wenn du Mails an weitere BCC-Empfänger sendest, sind dies nicht mehr sichtbar.

    Ich nutze diesen Weg, um ein anderes meiner vielen von 1&1 zur Verfügung gestellten Postfächer als Archiv zu nutzen, damit machen die mir meine Datensicherung :)

    b) es gibt ein Addon, afair Copy Sent to current oder so, welches deinen Wunsch evtl. erfüllt. Ich glaube, da kann man einen weiteren Ordner für die Ablage einstellen

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 13. Oktober 2012 um 21:11
    • #5

    Hallo,
    auch mit dem Add-on Send Filter müsste das möglich sein, wenn du dort in der Aktion "kopieren" verwendest.

    Gruß

  • tbftw
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    11. Okt. 2012
    • 16. Oktober 2012 um 09:26
    • #6

    Habe die beiden addons getestet und leider führen beide nicht zu dem gewünschten Ergebnis.

    Copy sent to current: Lässt leider keinen beliebigen Ordner für die Kopie zu, sonst wäre es perfekt gewesen
    Send Filter: Hier fehlt mir die Begrenzung, dass er bereits kopierte Nachricht ignoriert. Dauert sonst Ewigkeiten bis der Filter angewendet wurde.

    Bleibt mir nur zu hoffen, dass Copy sent to current mal ein update bringt welches die Auswahl für beliebige Ordner freigibt.


    Gruß
    FirebirdVsThunderfox

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™