1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Posteingänge verschwinden plötzlich

  • Silvie
  • 16. Oktober 2012 um 12:59
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Silvie
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    9. Jun. 2012
    • 16. Oktober 2012 um 12:59
    • #1

    Thunderbird-Version: der letzte Stand - wurde vor ein paar Tagen ausgetauscht. Ich glaube da stand Nr.16
    Betriebssystem + Version: Windows 7
    Kontenart (POP / IMAP): Imap
    Postfachanbieter (z.B. GMX): 5 beiGoogle, 1 GMX und 1Yahoo

    Liebes Team

    Seit einigen Tagen scheinen Posteingänge auf doch wenn ich sie nicht gleich beantworte, verschwinden sie wieder. d.h. beim nächsten Aufruf sind sie nicht mehr da. Ich habe alle Möglichkeiten, wo sie gelandet sein könnten gecheckt. Das selbe ist auch beim Mac 0S 6 Snowleopard der Fall.
    Und seit gestern erscheinen alle Posteingänge doppelt.

    LG Silvie

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. Oktober 2012 um 15:19
    • #2

    Hallo Silvie,

    benutzt Du noch ein anderes Gerät (z.B Mobiltelefon), das dann zufälliger Weise mit POP auf das Konto zugreift? Ich könnte wetten, dass dort eingestellt ist, dass die Mails beim abholden gelöscht werden.

    Überprüfe auch, ob die Mails vor dem Start von TB noch auf dem Server sind.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Silvie
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    9. Jun. 2012
    • 19. Oktober 2012 um 14:49
    • #3

    Lieber Slengfe

    Nein, ich habe kein Handy, jedoch einen Mac, auf dem die selbe Mailadresse eingespeichert ist.
    d.h., was bis jetzt problemlos funktionierte, dass ich auf Win7 sehen kann, dass Mails eingegangen sind, und wenn ich sie dann über Mac beantworten will, scheinen sie dort auf.
    Oder aber ich beantworte eine Mail, die aUF Mac eingegangen ist, und das scheint dann bei Win nicht auf.
    Ist mir gestern Nachts wieder passiert!
    LG Silvie

    Einmal editiert, zuletzt von rum (19. Oktober 2012 um 15:39) aus folgendem Grund: Überflüssiges Fullqoute entfernt

  • Silvie
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    9. Jun. 2012
    • 19. Oktober 2012 um 19:26
    • #4

    Lieber Slengfe

    Ich denke, dass ich alle meine Daten kein drittes Mal eingeben muss.

    Doch habe ich eben gemerkt, dass ich mich in der vorher gegangenen Antwort unverständlich ausgedrückt habe.
    HIER BITTE EINE KORREKTUR

    Es geht hier um eine Emailadresse, die sowohl auf dem Laptop Win7 und auf dem Mac OSX gespeichert ist und von Thunderbird verwaltet wird.
    Doch plötzlich scheint eine Nachricht, die ich mit dieser einen Emailadresse am Laptop losgeschickt habe, NICHT am Mac unter "gesendet auf", und das ganze auch umgekehrt.

    Bislang wurden alle Aktionen auf beiden Computern gezeigt, weil alle meine Mailadressen auf beiden Computern gespeichert sind.
    Kann es daran liegen, dass besagte Mailadresse von Yahoo stammt, anstatt von Goggle, sowie alle meine bisherigen?
    Ich danke schon im Voraus für Deine Mühe, Silvie

  • SusiTux
    Gast
    • 19. Oktober 2012 um 19:54
    • #5

    Hallo Silvie,

    ich bin zwar nicht Slengfe, erlaube mir aber trotzdem eine Frage ;-)

    Zitat von "Silvie"

    Kann es daran liegen, dass besagte Mailadresse von Yahoo stammt,

    Kann es sein, dass es sich bei diesem Konto nicht, wie oben angegeben, um ein IMAP sondern um ein POP-Konto handelt und dass Du dieses erst

    Zitat von "Silvie"

    Seit einigen Tagen

    von zwei Rechnern aus abrufst? Dann wäre das Verhalten nämlich völlig normal.

    Gruß

    Susanne

  • Silvie
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    9. Jun. 2012
    • 19. Oktober 2012 um 20:01
    • #6

    Ja Susanne

    Ich habe eben nochmals geprüft und es handelt sich ttsächlich um ein POP. Sorry
    Und ja, das Konto wurde zwar nicht vor einigen Tagen geöffnet, sondern vor etwa 2 Wochen.
    Normalisiert sich das denn?
    LG Silvie

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 19. Oktober 2012 um 22:21
    • #7

    Hallo, wenn du das Konto auf beiden Computern als POP-Konto eingerichtet hast, ist es normal, dass eine auf vom Mac abgeschickte Mail nicht auf dem PC erscheint und umgekehrt. Du kannst allenfalls auf einem Rechner eingegangene Mails nochmals auf dem zweiten empfangen, wenn du auf beiden Rechnern in den Konto-Einstellungen -> Server-Einstellungen -> "Nachrichten auf dem Server belassen" angehakt hast.
    Wenn ein Konto auf zwei Rechnern verwaltet wird, ist es vorteilhafter ein IMAP-Konto zu benutzen.
    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Wann_…tatt_POP_nutzen

    Wenn du das Konto nicht in IMAP umwandeln willst, gibt es noch diese "Hilfsmaßnahme" :
    http://www.ehow.com/how_7273498_sy…-computers.html (s. Instructions #1 - 8 )
    Kurz gesagt:
    a) auf Mac und PC in den Servereinstellungen die Nachrichten (zumindest für einen bestimmten Zeitraum) lassen.
    b) auf Mac und PC in "Kopien & Ordner" -> Blindkopie (Bcc) anhaken und die Emailadresse des Kontos angeben.
    Jetzt jetzt werden die von einem Rechner abgeschickten Mails beim nächsten Abruf vom anderen Rechner als eingehende Mails empfangen und brauchen nur noch mit einem entsprechenden Filter in den "Gesendet"-Ordner umgeleitet werden.

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. Oktober 2012 um 04:45
    • #8

    Hallo,

    Zitat von "slengfe"

    benutzt Du noch ein anderes Gerät (z.B Mobiltelefon), das dann zufälliger Weise mit POP auf das Konto zugreift? Ich könnte wetten, dass dort eingestellt ist, dass die Mails beim abholden gelöscht werden.


    Haben wir uns da ein wenig zu sehr auf Mobiltelefon gestürzt und den eigentlich wichtigen Teil (POP) komplett übersehen? ;) Nun, Susanne und Mapenzi haben Dir ja jetzt detailliert erklärt, woran es liegt. Lege das Yahoo-Konto also nochmals als IMAP-Konto an (und zwar auf beiden Rechnern!!!) und Du hast es so wie Du es willst.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Andreas Knoell
    Gast
    • 24. Oktober 2012 um 14:30
    • #9

    Hallo Leute,

    hoffe dieses Thema ist hier richtig:

    Benutze 2 laptops mit Vista und habe dort TB installiert seit April 2012, derzeitige Version ist glaube ich 12.1. Die einzige Datenquelle ist ein POP-server, es wird genau ein mail account damit bedient. Gestern sind alle Eingangsmails vor meinen Augen ins Nirvana gewandert und ich habe keinen Schimmer weshalb (habe keinen Löschbefehl etc gegeben) oder wohin (alle mir bekannten Ordner sind leer). Speicherplatzlimit ist noch lange nicht erreicht.

    Bislang lief TB auf beiden Rechnern tadellos, ich verwende kein weiteres Gerät, um auf diese mails zuzugreifen.

    Kann jemand hier damit etwas anfangen und mir sagen, wie ich diese mails wiederherstellen kann? Und ggf zukünftig sowas verhindern kann?

    Besten Dank,
    Andreas

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. Oktober 2012 um 15:17
    • #10

    Hallo Andreas und willkommen im Thunderbird-Forum,

    da fallen mir nur Filter ein (inkl. des JUNK-Filters). Überprüfe also soweit vorhanden die Filtereinstellungen und den JUNK-Ordner.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. Oktober 2012 um 15:33
    • #11
    Zitat von "Andreas Knoell"

    Hallo Leute,

    hoffe dieses Thema ist hier richtig:

    Nein, ein neuer Thread wäre besser gewesen, alleine schon der Übersicht halber. Außerdem glaube ich nicht, dass beide Probleme gleich sind.


    Zitat

    Benutze 2 laptops mit Vista und habe dort TB installiert seit April 2012, derzeitige Version ist glaube ich 12.1.


    Dann solltest du auf die aktuelle Version updaten.

    Zitat

    Speicherplatzlimit ist noch lange nicht erreicht.


    Welchen, auf deiner HD, Thunderbird oder einzelner Ordner? Was glaubst du denn, welches das Limit ist?

    Zitat

    Kann jemand hier damit etwas anfangen und mir sagen, wie ich diese mails wiederherstellen kann? Und ggf zukünftig sowas verhindern kann?

    Dazu brauchen wir schon mehr Informationen.
    Zunächst informiere dich über dein TB-Profil und die Dateien darin.
    Profile verwalten (Anleitungen)
    Dateien im Profil kurz erklärt.
    Suche im Profil dein Konto auf und überprüfe wie groß die größten Dateien ohne Endung sind, etwa inbox, sent und trash. Poste uns diese hier ins Forum und dann sehen wird weiter.
    Wie viele Profile findest du?

    Gruß

  • Andreas Knoell
    Gast
    • 5. November 2012 um 21:40
    • #12

    Hallo Slengfe und mrb,

    Danke für die Antworten. Die Einstellungen bezüglich Junk hatte ich zuvor gecheckt, den Ordner selbst natürlich auch. Dass ich mein Speicherplatzlimit noch nicht erreicht habe, sagt mir der host des Servers über den das alles läuft. Es gibt meines Wissens keine Einstellung, die besagt, dass ab einem bestimmten Zeitpunkt oder einer bestimmten Datenmenge alle Eingänge zu löschen sind. Alle Ausgänge sind nach wie vor da und alle seither eingegangenen Mails auch. Ich schaue mich im Forum nochmal um, ob es ähnliche Beiträge gibt.

  • Andreas Knoell
    Gast
    • 5. November 2012 um 22:01
    • #13

    Hallo mrb,

    habe genau ein Konto und genau ein Profil, in dessen Tiefen sich ein crash report vom 24.10.2012 befindet, das kommt zeitlich hin. Darin befindet sich eine Zahl (1351081297), sonst nichts. Update auf 16.1 ist erfolgt. Größte seit Installation im Mai 2012 empfangene oder auch gesendete mail lag unter 10 MB. Individuell finde ich die nicht, weiss es aber. Soviele waren es nämlich nicht, schätze mal 150 insgesamt im Eingang. Bringt diese Info was?

    Gruß,
    Andreas

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™