1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Speichern von emails als Datei

  • euregie
  • 1. November 2012 um 09:01
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • euregie
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    1. Nov. 2012
    • 1. November 2012 um 09:01
    • #1

    Thunderbird-Version: 16.o.2
    Betriebssystem + Version: win 7 enterprise
    Kontenart (POP / IMAP): pop
    Postfachanbieter (z.B. GMX): viele verschiedene
    Aber meine Anfrage hat mit all diesen Angaben nichts zu tun.

    Meine Frage/Beschwerde:

    Bei outlook express war es möglich, emails als Datei außerhalb des Programms am Computer zu speichern (z.B. als .eml-Datei). Man konnte das sogar für mehrere markierte Nachrichten GLEICHZEITIG per drag & drop machen. Bei hunderten von emails, die man speichern möchte eine große Erleichterung.
    Bei thunderbird läßt sich nur jedes email EINZELN speichern und das auch nur über die Menüleiste (nicht mal wenigstens über die rechte Maustaste). Drag and drop geht gar nicht, geschweige denn mehrere markierte gleichzeitig.
    Diese Vorgänge sind aber Computer-Routine.
    Wieso haben Sie das nicht so eingerichtet, daß es geht wie sonst überall am Computer auch????

    Bitte um Aufklärung und Anleitung.
    Mit freundlichen Grüßen
    Prof. Ches Themann

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 1. November 2012 um 09:20
    • #2

    Sehr geehrter Herr Professor,

    und willkommen im Forum! (<= Ja, so viel Zeit nehmen wir uns hier ... .)

    Es ist toll, wenn Sie uns zutrauen, dass wir hier die Entwickler und Anbieter des Mailclients Thunderbird sind.
    Dies trifft allerdings keinesfalls zu! Wir sind hier eine Gemeinschaft von Nutzern des Thunderbird, welche sich völlig freiwillig, unbezahlt und in ihrer Freizeit dazu zur Verfügung stellt, anderen Nutzern beim Umgang mit dem Thunderbird zu helfen und auftretende Probleme zu lösen. Unser einziger "Lohn" ist ein Dank, den uns manche Nutzer aussprechen.
    Aus diesem Grund sind Beschwerden bei uns völlig deplaziert.
    Wenn Sie wirklich einen Grund zur Beschwerde haben, dann wenden Sie sich bitte an Mozilla. Den Link zu den Entwicklern finden Sie im Wiki oder durch Klick auf das große Thunderbird-Icon oben links.

    Der von uns geliebte kleine Mailclient Thunderbird hat auch nie den Anspruch besessen, sich mit Größen wie Ausgugg (verzeihung, ich meine natürlich Outlook) oder Lotus Notes zu messen. Diese Programme spielen in einer ganz anderen Liga, was sich ja wohl auch in den für sie zu entrichtenden Kosten wiederspiegelt.
    Thunderbird ist angetreten, um sich mit Programmen wie Outlook-Express, The!Bat und anderen zu messen. Und in dieser Liga spielt er ja wohl ganz gut ... .

    Wenn Sie sich ein wenig mit dem hinter dem TB stehenden Prinzip befassen würden, dann würden Sie ganz schnell erkennen, dass der TB "out of the box" ein kleiner schmaler Mailclient ist - welcher aber mit Add-0ns fast beliebig aufgerüstet werden kann. Und da werden Sie zum Bsp. ein Add-on mit Namen "ImportExportTools" finden, welches dafür programmiert wurde, Mails auch im größeren Umfang und auch als .eml zu exportieren. Soweit ich mich erinnern kann, sogar in ganzen Ordnern ... .

    BTW:

    Zitat

    Aber meine Anfrage hat mit all diesen Angaben nichts zu tun.


    Das stimmt so nicht, denn es ist schon wichtig, ob die Mails lokal vorliegen (POP3) oder auf dem Mailserver gespeichert sind (IMAP). Das spielt eine nicht unbedeutende Rolle beim Export!

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • euregie
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    1. Nov. 2012
    • 1. November 2012 um 10:43
    • #3

    Danke Herr Lehmann für Ihre prompte Antwort.
    a) so viel Zeit nehme ich mir am Feiertag offensichtlich auch.
    b) in meinem erstmail SPRACH ich ganz EXPLIZIT von outlook EXPRESS. und das ist wie Sie selber sagen kostenlos.
    c) die Funktion nach der ich gefragt hatte, ist wie ich erwähnt habe und wie Sie wissen eines der basics in der Bedienung eines Computers: speichern ist das wofür er erfunden wurde und ist das erste was man lernt. drag and drop ist ebenso eine elementare Handhabung die man ganz am Anfang lernt. Bei kostenpflichtigen Programmen würde ich mehr als die basics erwarten, bei kostenlosen aber zumindest die basics.
    d) daß es ein add-in gibt ist schön, aber es gibt keinen Hinweis darauf im Programmfenster. Ein normaler user kommt nicht auf die Idee, daß etwas so grundlgendes wie das Speichern einer Datei nicht im Menü im Programmfenster selbst angeboten wird, sondern man dazu extra was installieren muß.
    e) Daß Sie nicht zuständig sind, auch das ist für einen normalen user nicht ersichtlich. Ich habe wie wohl jeder normale user in so einem Fall auf Hilfe geklickt. Dort steht nicht "nuruserhilfeundnichtprogrammiererhilfe". Sie erwarten etwas viel insider-Wissen von einem user. Dieser kann nur das wissen, was ihm optisch wahrnehmbar vor Ort mitgeteilt wird. Also wenn dort dick irgendwo steht, daß das hier nur die soundso-Hilfe aber nicht die soundso-Hilfe ist, dann können Sie mir das schreiben und von mir erwarten, daß ich es wissen sollte.
    Die noch bessere Methode wäre, wenn dort bereits diese Unterscheidung zwischen den zwei Hilfezugängen für den user ersichtlich wäre und er dann gleich die richtige anklicken kann je nachdem um welche Art von Anliegen er hat. Dann braucht er Sie nicht falsch zu molestieren.
    f) Die abgefragten Angaben habe ich deswegen für nicht relevant gehalten, weil ich meine. daß das eben ein elementarer Vorgang ist, der von einem Programm üblicherweise von computernatur aus vorhanden ist unabhängig von diesen Angaben.
    Also etwas mehr Verständnis als Fachmann für den normalen user für den die Programme gedacht sind. In allen Foren der Welt tun die forumisten immer so, als ob es nur Fachleute geben würde. Die brauchen wohl aber meist keine Hilfe. Hilfe ist ein service für die, die nicht so bewandert sind und den Großteil des Fachchinesisch nicht verstehen. Das ist wie in der Medizin.
    Besten Dank jedenfalls für den Hinweis. Ich werds probieren und geb Ihnen dann bescheid, obs das ist, was ich gemeint habe. Im Stillen befürchte ich, daß import-export nicht das ist was ich meine. Vermutlich wird das eine Datei produzieren, die man wieder dann in ein Programm importieren kann und dort lesen. Ich meinte aber die Herstellung von einzelnen unabhängigen eml.dateien im windows explorer. Aber schauma.
    herzlichen dank
    Themann

  • euregie
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    1. Nov. 2012
    • 1. November 2012 um 10:56
    • #4

    Sehr geehrter Herr Lehmann,

    gerade probiert - es ist genau das, was ich gemeint habe.
    Ich bin begeistert.
    Leider habe ich mich jahrelang gequält und Stunden und Nächte mit dem Speichern einzeln manuell verbracht..... Ist das nicht ein Zeichen von heldenhafter Treue und Glauben an das Gute in Thunderbird?
    Irgendwie müßte man einen Weg finden, solche Helferleins lauter und sichtbarer zu propagieren und den user auf deren Existenz aufmerksam zu machen....
    herzlichen Dank u ebensolche Grüße.
    Themann

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. November 2012 um 11:05
    • #5

    Hallo euregie,

    nun solche Helferlein werden öffentlich auf der Erweiterungsseite von Thunderbird propagiert (ImportExportTools). Jede/r kann dort selber danach suchen. Außerdem hat der Autor eine eigene Seite (ImportExportTools bei nic-nac-project.de), die man aber tatsächlich erst einmal finden muss. Eine Suchmaschine Deines Vertrauens hilft dabei.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 1. November 2012 um 11:34
    • #6
    Zitat von "euregie"


    Bei outlook express war es möglich, emails als Datei außerhalb des Programms am Computer zu speichern (z.B. als .eml-Datei). Man konnte das sogar für mehrere markierte Nachrichten GLEICHZEITIG per drag & drop machen. Bei hunderten von emails, die man speichern möchte eine große Erleichterung.
    Bei thunderbird läßt sich nur jedes email EINZELN speichern und das auch nur über die Menüleiste (nicht mal wenigstens über die rechte Maustaste). Drag and drop geht gar nicht, geschweige denn mehrere markierte gleichzeitig.
    Diese Vorgänge sind aber Computer-Routine.


    Professor,
    haben Sie schon mal versucht, eine Reihe (Serie) von Emails mit der Shift-Taste und dem Mauspointer zu markieren (Klick auf oberste Nachricht + Shift-Taste drücken + Klick auf die unterste Nachricht) und dann per Rechtsklick-Menü -> "Speichern unter..." die ausgewählten Emails im .eml Format im Zielordner zu speichern?
    Auch das gehört zur Computerroutine, wie drag & drop, und geht sogar ohne Add-on, selbst an einem Feiertag ;-)

    Gruß

    Docteur Mapenzi

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 1. November 2012 um 14:25
    • #7

    Für das Übersehen des kleinen, aber wichtigen Wortes "express" entschuldige ich mich. (Lag vielleicht daran, dass es klein geschrieben war?)

    Aber vlt. noch einen kleinen wichtigen Hinweis zum Thema

    Zitat

    ... daß es geht wie sonst überall am Computer auch????


    Der Thunderbird ist ein Programm, welches auf allen üblichen Betriebssystemen für - ich nenne sie einfach mal so - "Personalcomputer" läuft und auch weiterhin laufen soll.

    Nutzer, die das Wort "Computer" verwenden, meinen damit sehr häufig das Betriebssystem aus dem Hause Microsoft. (Dann ist leider ein gewisser "Tellerrand" erreicht. :-)) Es gibt aber auch noch Rechner, die mit Linux laufen und natürlich auch die Geräte, welche iOS benutzen, sich also "Mac" nennen.
    Unter all diesen OS läuft der Thunderbird ohne nennenswerte Unterschiede.
    Große Unterschiede gibt es aber bei den Schnittstellen, zum Bsp. auch für das Mausschubsen bei den einzelnen OS. Und dies wieder für alle Betriebssysteme gleichwertig in den TB zu integrieren wird wohl bei den Entwicklern an gewisse Kapazitätsgrenzen stoßen. Und dass ein einziges OS hier bevorzugt wird, ist nicht gewollt. Und das ist auch gut so!

    Aber ich freue mich, dass ich Ihnen trotzdem mit dem Tipp für das genannte Add-on helfen konnte.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Steuerbord
    Mitglied
    Beiträge
    59
    Mitglied seit
    10. Mai. 2005
    • 1. November 2012 um 17:42
    • #8

    Moin Moin.

    Mapenzi, Du schreibst:
    haben Sie schon mal versucht, eine Reihe (Serie) von Emails mit der Shift-Taste und dem Mauspointer zu markieren (Klick auf oberste Nachricht + Shift-Taste drücken + Klick auf die unterste Nachricht) und dann per Rechtsklick-Menü -> "Speichern unter..." die ausgewählten Emails im .eml Format im Zielordner zu speichern?
    Auch das gehört zur Computerroutine, wie drag & drop, und geht sogar ohne Add-on, selbst an einem Feiertag ;-)

    Genau ist das die einfache Lösung von Herrn "Professor´s" Problem. Für jeden user ist das "Alltag" - scheinbar nicht für
    "Professoren". Bei solchen Beiträgen, wie die hier von Herrn "Professor", fällt mir Bertram Russell ( Mathematiker und Philosoph) ein. Der hat gesagt:" Man meint, die meisten Menschen würden eher sterben als denken; dies ist auch tatsächlich
    der Fall". :verweis:

    Tipp:idee: für Menschen, die Frieden und Stille suchen: "Die handylose Hülle".

  • SusiTux
    Gast
    • 1. November 2012 um 18:06
    • #9

    Hallo Steuerbord,

    Zitat von "Steuerbord"

    Für jeden user ist das "Alltag" - scheinbar nicht für
    "Professoren".

    wenn jemand in einem Forenbeitrag seinen Klarnamen nennt, gehe ich zunächst mal davon aus, dass der auch stimmt, und dass sich hier niemand einer falschen Identität bedient (was in diesem Fall bei Anzeige sicher auch rechtliche Konsequenzen haben könnte).

    Auch wenn sein Ton hier sicher daneben war, sehe ich daher keinen Grund, den Titel abwertend in Ausrufungszeichen zu setzen.
    Wenn Du mal bei wikipedia schaust, wirst Du schnell feststellen, dass Herr Prof. Themann sicher so einiges berichten kann, das für ihn "Alltag" ist, aber scheinbar für Leute an Steuerbord nicht.

    Also, etwas leiser treten, würde ich sagen.

    Gruß

    Susanne

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 1. November 2012 um 18:19
    • #10

    Hallo Susanne,

    danke für deinen obigen Beitrag, der ganz dem Sinn unserer Foren-Regeln entspricht.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern