1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Ordner ausschalten

  • ravanelli
  • 13. November 2012 um 22:22
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • ravanelli
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    1. Okt. 2012
    • 13. November 2012 um 22:22
    • #1

    Hallo zusammen

    Ich habe mittlerweile ca. 50 Ordner mit Subordner eingerichtet. Zur besseren Orientierung möchte ich bestimmte Ordner ausschliessen.
    Ist das möglich?

    Danke für eine Rückmeldung.

    Gruss Stephan

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 13. November 2012 um 23:46
    • #2

    Hallo,
    ich weiß nicht, was du möchtest, weil bei 0-Input auch nur 0-Output herauskommt.
    Warum hast du unsere vier von uns gewünschten Fragen gelöscht und nicht eine einzige beantwortet?
    Sorry, so geht das nicht.

    Gruß

  • ravanelli
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    1. Okt. 2012
    • 14. November 2012 um 00:28
    • #3

    Sorry, ist nicht absichtlich passiert.

    Ich hatte einen Festplatten Crash, und deswegen so einiges verpasst.

    Nochmals zu meiner Frage "Ordner ausschalten":

    Beispiel

    Es gibt 5 Ordner,
    Ich will nur mit einem dieser Ordner arbeiten. Das heisst, die 3 anderen Ordner sind inaktiv.
    Geht das ?

    Gruss
    Stephan

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 14. November 2012 um 06:14
    • #4

    Hallo Stephan,

    ich kann ja deinen Stress nach einem Festplattencrash gut verstehen. Aber wir benötigen wirklich die Antwort auf unsere 4 Fragen, speziell auf die Frage, ob du deine Konten per POP3 oder IMAP betreibst. Ohne diese Angabe geht das leider nicht.

    Hier also noch einmal die Fragen:

    Thunderbird-Version:
    Betriebssystem + Version:
    Kontenart (POP / IMAP):
    Postfachanbieter (z.B. GMX):

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • ravanelli
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    1. Okt. 2012
    • 14. November 2012 um 08:12
    • #5

    Hallo Peter

    Hier die Antworten:

    Thunderbird-Version: 16.02
    Betriebssystem + Version: Windows 7
    Kontenart (POP / IMAP):pop.gmail.com
    Postfachanbieter (z.B. GMX): www,gmail.com

    Gruss Stephan

  • ravanelli
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    1. Okt. 2012
    • 15. November 2012 um 23:26
    • #6

    Hallo Peter

    Gerne erwarte ich eine Antwort.

    Gruss
    Stephan

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 16. November 2012 um 06:57
    • #7

    Hallo Stefan,

    kann es evtl. sein, dass du uns mit den bezahlten Supporter irgend einer Firma verwechselst, die den ganzen Tag dafür bezahlt werden, Fragen ihrer (zahlenden) Kunden zu beantworten? Sollte dies so sein, dann irrst du dich gewaltig.

    Zu einer Frage:
    Da du dein Konto mit dem "guten alten" POP3 betreibst, hast du deine "Mailordner" lokal angelegt. Hier sehe ich keine offizielle (*) Möglichkeit, bestimmte Ordner nach Wahl ein- oder auszublenden.
    Würdest du dein Konto mit IMAP betreiben, könntest du per "Abonnieren" aus den auf dem Server befindlichen Ordnern auswählen, welche du davon sehen (= abonnieren) oder eben nicht sehen (= "deabonnieren") willst. Egal, ob du sie auf dem Client siehst oder nicht, bleiben sie auf dem Server funktionsfähig erhalten.
    Du siehst, weshalb ich die "Betriebsart" benötigte, mit der du dein Konto betreibst.

    (*) Sicherlich gibt es "inoffizielle" Möglichkeiten, mit bestimmten dafür anzulegenden Einträgen in der "user.js" derartiges zu erreichen. Außer in den Tiefen der originalen englischen Dokumentationen wirst du hier nichts darüber finden. Wenn es dir wirklich so wichtig ist, solltest du dich damit befassen. Es gibt auch hier im Forum mindestens zwei User, welche sich in derartigen Sachen recht gut auskennen. Vielleicht melden sie sich noch zu Wort.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 16. November 2012 um 17:15
    • #8
    Zitat von "ravanelli"


    Ich habe mittlerweile ca. 50 Ordner mit Subordner eingerichtet. Zur besseren Orientierung möchte ich bestimmte Ordner ausschliessen.
    Ist das möglich?


    Hallo, ich melde mich mal, obwohl ich nicht zu den zwei Usern gehôre, an die Peter gedacht hat ;-)
    Was genau meinst du mit "bestimmte Ordner ausschalten" oder "ausschließen"?
    Willst du bestimmte Ordner "nicht anzeigen" (also ausblenden) oder bestimmte von TB standardmäßig geschaffene Ordner löschen?

    Wenn es darum geht, bestimmte Ordner nicht anzuzeigen, ist sicherlich die von Peter vorgeschlagene Methode der Umwandlung des POP-Kontos in ein IMAP-Konto die beste Lösung.
    Das Add-on "Mail Tweak", das die Ausblendung von Ordnern in POP-Konten ermöglichte, funktioniert nicht mit neueren TB-Versionen und hat auch keinen Nachfolger.

    Wenn dich die Ansicht von 80 Ordnern in der Ordnerleiste stört und du dennoch nicht auf IMAP wechseln willst, gibt es die Möglichkeit, Ordner mitsamt Unterordnern in "Lokale Ordner" zu kopieren und selbige mit dem kleinen "Minus"-Button zu kollabieren. Das verschafft mehr Platz und Übersichtlichkeit in der Ordnerspalte.

    Oder eine andere Möglichkeit: alle Ordner, die du bei jedem TB-Start in der Ordnerspalte links anzeigen willst, per Rechts-Klick als "Favoriten-Ordner" kennzeichnen und dann im Menü "Ansicht" -> Ordner -> Favoriten wählen.
    Je nach Bedarf kannst du dann die Ordneransicht über das Menü "Ansicht" wieder zeitweise ändern.
    Das Umschalten zwischen Ordneransichten kann man sich erleichtern, indem man einen "Schalter" oben in der Ordnerspalte einbaut (-->Bidschirmfoto):

    Externer Inhalt i1090.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Diesen Schalter kann man schaffen durch Kopieren des folgenden Code in die userChrome.css-Datei im TB-Profil
    (falls nötig, gebe ich mehr Details zum Erstellen dieser Datei):

    CSS
    @namespace url("http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul");
    /* set default namespace to XUL */
    
    
    
    
    #folderPaneHeader {
    display: -moz-box !important;
    }
  • ravanelli
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    1. Okt. 2012
    • 16. November 2012 um 23:36
    • #9

    Guten Abend

    Danke für die Hilfestellung.

    Gruss
    Stephan

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™