1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Dateianhänge & Filelink zu Speicherdiensten

TB 17 neues Problem mit PDF-Anhängen

  • ulky
  • 27. November 2012 um 18:37
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • ulky
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    23. Jun. 2011
    • 27. November 2012 um 18:37
    • #1

    Thunderbird-Version: 17
    Betriebssystem + Version: OSX 10.6.8
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): t-online
    Speicherdienst (z.B. Dropbox): keiner

    Hallo,
    seit neuestem können einige meiner Adressaten meine angehängten PDFs nicht mehr öffnen (werden entweder als defekt oder als leer gemeldet)
    Die Adressaten verwenden alle Apple-Mail mit verschiedenen Freemailern (web.de u.ä.). Dieselben PDFs haben früher nie Probleme
    gemacht - auch bei denselben Adressaten mit derselben Konstellation nicht, nur mein TB war eine ältere Version. Ich sende mir die Mails
    in BCC immer selbst und habe keine Probleme, weder mit TB, noch beim Webmail-Zugriff mit Firefox 17. Alle anderen Attachement-Typen (DOCs, JPGs usw.) machen keine Probleme. Hat jemand eine Idee ? Bringt Zippen etwas ?
    Viele Grüße ulky

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.796
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 27. November 2012 um 19:27
    • #2

    Hallo,
    das Problem kommt relativ häufig vor, liegt aber nicht an Thunderbird.
    Teste einmal selber indem du einige der "defekten" PDFs mit TB an dich selbst schickst und danach mit Apple Mail empfängst.
    Ich habe es hier getestet und kann den Fehler nicht provozieren (Mail.app 4.6).

    Als Erstes kannst du deinen Adressaten raten, im Mail.app-Menü zu "Mailbox" (Briefkasten?) zu gehen und "wieder aufbauen" oder "Réparieren" oder so ähnlich (meine Mail.app "spricht" nur französisch ;-) ) zu wählen. Danach sollten die PDFs wieder lesbar sein.
    Etwas Lektüre zu den Ursachen und zur Fehlerbehebung:
    http://hints.macworld.com/article.php?st…081107082805685
    http://www.macworld.com/article/1137634/fixattach.html
    http://ipswitchmsg.force.com/kb/articles/FA…t-1307739594730
    https://discussions.apple.com/thread/2808092?start=0&tstart=0
    https://discussions.apple.com/thread/3259996…=15&tstart=1140

    Grüße

  • ulky
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    23. Jun. 2011
    • 27. November 2012 um 19:44
    • #3

    Edit: Vollzitat gelöscht! Bitte zum Antworten die Buttons Antworten oder SchnellAntwort verwenden bzw. bei Einsatz des Buttons Zitieren nur das unbedingt Notwendige aufführen! Mod. graba

    Danke für die Tipps, ich werde sie weitergeben. Ich selbst habe Apple-Mail gar nicht eingerichtet und werde das auch nicht tun. Ja es scheint nicht an TB zu liegen, denn Adressaten mit Windows können dieselben Mails samt PDFs lesen. Es war nur merkwürdig, weil es erstmals nach meinen Update auf TB 17 auftrat. Grüße

  • ulky
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    23. Jun. 2011
    • 28. November 2012 um 02:21
    • #4

    Allerdings werde ich das Gefühl nicht los, dass diese spezielle Kombination: TB 17 (Sender) -> Freemailer -> Apple-Mail (Empfänger) ein spezielles Problem mit PDF-Attachements hat. Falls jemand mehr darüber weiß, bin ich für Tipps dankbar ...

  • ulky
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    23. Jun. 2011
    • 2. Dezember 2012 um 11:33
    • #5

    Thunderbird-Version: 17.0
    Betriebssystem + Version: OSX 10.6.8
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):t-online
    Speicherdienst (z.B. Dropbox): --
    Hallo, ich habe das Problem mit PDF-Anhängen, die vom Empfänger als "leer" oder "defekt" gemeldet werden, weiter eingekreist. Es tritt nur bei PDF auf, andere Attachement-Typen bislang problemlos. Es tritt auch nur bei (mehreren) Apple-Usern als Empfänger auf. Ich hatte zunächst Apple-Mail im Verdacht. Nun habe ich auch einen Fall, wo ein Empfänger mit Mac-Outlook von mir versandte PDFs als defekt meldet. Per WebMail lassen sich dieselben PDFs problemlos versenden, bzw. öffnen. Windows-User haben mit denselben Mails auch kein Problem. Das Problem tritt erst seit meinem Update auf TB 17 auf. Ich stehe vor einem Rätsel, was ist eigentlich bei PDF-Attachements anders als bei anderen Datei-Typen ?

    Edit: Es ist nicht sinnvoll, beim gleichen Thema einen neuen Thread zu beginnen. Ich habe deshalb deinen jüngsten Beitrag hierhin verschoben.  Mod. graba

  • ulky
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    23. Jun. 2011
    • 2. Dezember 2012 um 14:58
    • #6

    Edit: Es ist nicht sinnvoll, beim gleichen Thema einen neuen Thread zu beginnen. Ich habe deshalb deinen jüngsten Beitrag hierhin verschoben.  Mod. graba[/quote]

    ... ja schon klar, das Einsortieren führt aber dazu, dass keine Antwort mehr kommt

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 2. Dezember 2012 um 16:42
    • #7

    Hallo,

    Zitat von "ulky"


    ... ja schon klar, das Einsortieren führt aber dazu, dass keine Antwort mehr kommt


    Antworten erfolgen, wenn ein Helfer etwas Wesentliches zu vermelden hat, was u. U. zur Problemlösung beitragen kann.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.796
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 2. Dezember 2012 um 16:48
    • #8

    Hallo,
    ich glaube nicht, dass das ein neues Problem oder ein Bug der Version 17 ist.
    Wenn man eine Suche im Internet macht, dann findet man hunderte von Berichten über das Problem der defekten oder scheinbar defekten PDF-Dateien im Anhang, welches auch immer das sendende oder empfangende E-Mailprogramm sein mag, und es ist sehr schwer, sich einen Reim darauf zu machen wenn man nicht Informatik-Spezialist ist.
    In der Tat wird immer wieder Apple Mail zitiert, wo das Problem wohl häufiger auftritt, besonders auf IMAP-Konten und/oder Empfang von G-Mail.

    Einen Lösungsweg für den Empfänger, der Apple Mail benutzt, habe ich schon angezeigt.
    Ich habe Outlook noch nie benutzt, aber ich kann mir vorstellen, dass es eine ähnliche Option gibt wie in Mail, einen Ordner oder eine Mailbox zu reparieren.

    @ ulky: du könntest deine PDFs als zip-Dateien komprimieren und dann als Anhang verschicken.
    Mach das doch mal als Test mit denselben Dateien, die jetzt gerade nicht korrekt mit Outlook-Mac empfangen wurden.

  • ulky
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    23. Jun. 2011
    • 6. Dezember 2012 um 10:06
    • #9

    ... bei dem Problem spielt meines Erachtens Thunderbird (Mac V.17) auch eine Rolle. Es liegt jedenfalls nicht an den Attachements, sonst würden die doch bei Webmail usw. auch Probleme machen. Und da es bei allen Vorgängerversionen von TB nicht auftrat, spricht doch alles dafür, dass in der aktuellen Version von TB nun irgendetwas geändert wurde - nur was ?? fragt: ulky

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 6. Dezember 2012 um 11:03
    • #10

    Hallo ulky,

    ... nun, einen Bug zu vermuten und einen solchen zu belegen, sind immer zwei unterschiedliche Sachen.
    Ich habe beginnend mit TBv 1.? bis ggw. 17.0.1 viele Hundert pdf-Dateien verschickt bzw. empfangen, welche auch alle korrekt angekommen sind. (Ich versende und empfange meine Mails aus Überzeugung im Reintext-Format. Und wenn ich ein "schönes" Schreiben versenden will, dann versende ich es als pdf-Anhang.) Am Anfang tat ich das noch von der WinDOSe, seit Jahren "nur noch" von meinen Linux-Rechnern.
    Und da ich auch seit Jahren alle meine Mails zumindest elektronisch signiere, würde ein einziges gekipptes Bit auch sofort auffallen. Und manche Dokumentation war auch mehrere MByte groß.

    Ich habe auch schon, einfach nur um die Grenzen der Machbarkeit auszuloten, Monsterdateien mit 50 MB Größe versandt und wieder empfangen (allerdings keine .pdf). Das hat mir bzw. meiner Überzeugung, dass derartige Monsterdateien nicht in einer Mail zu suchen haben, zwar etwas weh getan aber auch das hat problemlos geklappt.

    Was ich damit sagen will ist, dass zumindest ich keinen derartigen "Bug", auch nicht in TB v 17.x, bestätigen kann.
    Gleichzeitig nehme ich dir gern ab, dass du unter den beschriebenen Fehlern leidest.

    Was würde ich jetzt tun?
    Ich würde zur Fehlereingrenzung von den problematischen Mailanhängen vor dem Senden mit einem "Hashwertgenerator" eine md5 oder sha1-Prüfsumme erzeugen lassen und diese mit als Anhang versenden. Und dann würde ich mir einige Empfänger heraussuchen, denen ich das Nachfolgende zutraue ... . Diese Empfänger sollten dann zum einen den empfangenen Anhang mit einem "Hashwertgenerator" gegenprüfen und bei Auffälligkeit sich auch mal den Quelltext der Mail ansehen. Also den Fehler eingrenzen.

    Mehr fällt mir erst mal auch nicht ein ... .


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.796
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 6. Dezember 2012 um 11:10
    • #11

    Du könntest einen Test über einen längeren Zeitraum machen:
    Richte ein neues Mailkonto in Apple Mail ein und gebe diese neue Adresse systematisch als Cc oder Bcc ein, wenn du Anhänge an deine Korrespondenten schickst.
    Dann empfängst du jede dieser Mails mit Apple Mail und kannst nachprüfen, ob die Anhänge beschädigt sind.

  • ulky
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    23. Jun. 2011
    • 6. Dezember 2012 um 11:51
    • #12

    Hallo, danke für die Ratschläge - manches kann ich aber meinen Adressaten nicht zumuten, die sind keine IT-Freaks. Ich versende auch schon seit ewig ungezählte PDFs ohne Probleme. Gekippte Bits o.ä. können es nicht sein, da die Empfänger die PDF-Anhänge mit Webmail öffnen können und Windows-Empfänger eh keine Probleme damit haben. Ich vermute, dass TB (Mac) bei PDFs (und nur bei PDFs) irgendeine Info über den Typ des Anhangs übermittelt, die bei den Apple-Empfängern falsch interpretiert wird - aber um das herauszufinden fehlt mir der Durchblick ...

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.796
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 6. Dezember 2012 um 17:04
    • #13
    Zitat von "ulky"

    Hallo, danke für die Ratschläge - manches kann ich aber meinen Adressaten nicht zumuten, die sind keine IT-Freaks.


    Vielleicht ein Missverständnis ? ;-)
    Du würdest deinen Adressaten nichts zumuten, nur dir selber etwas mehr Aufwand.
    Du würdest nach wie vor in TB deine üblichen Adressen zum Senden und Empfangen nutzen und eine neue, nur in Mail.app fûr Empfang zu nutzende Adresse, die du zusätzlich als Bcc-Empfänger bei jeder über TB gesendeten Mail mit PDF-Anhang eingibst.
    Das Konto in Mail.app dient dann nur zum Empfang dieser von dir per Bcc versandten Mails und zur Kontrolle der Integrität der PDF-Anhänge. Vielleicht kommst du so der Ursache des fehlerhaften Empfangs etwas näher.
    Aber das ist meine Sicht als Nutzer und Tester ;-)

  • t0mmy
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    10. Dez. 2012
    • 10. Dezember 2012 um 11:03
    • #14

    Kann das Problem seit v16 bestätigen, unabhängig vom Betriebssystem, betroffenen mail-server mind. Exim und eventuell auch dovecot
    Kontoart: IMAP

    Lösung: Einstellungen -> Erweitert -> Allgemein -> Konfiguration bearbeiten: mail.server.default.fetch_by_chunks auf false setzen und Thunderbird ggf. neu starten.
    Wenn du die alten Anhänge öffnen willst, musst du folgendes machen(IMAP): Rechte Maustaste auf [email='name@deine-domain.tld'][/email] -> Eigenschaften -> Reparieren. Die E-Mails werden dann neu geladen, und du kannst wieder ohne Probleme deine Anhänge öffnen.

  • germanicusde
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    18. Apr. 2013
    • 18. April 2013 um 09:43
    • #15

    Hallo in die Runde,

    ich hatte bis gestern ebenfalls das Problem, daß aus meiner Warenwirtschaft erstellte pdf-Dokumente nicht bei jedem Empfänger geöffnet oder auch gedruckt werden konnten. Dies trat aber hauptsächlich auf, wenn die Mails über Thunderbird weitergeleitet wurden - bei Weiterleitung über Outlook nicht.

    Es stellte sich heraus, daß Thunderbird bei der Weiterleitung einen Teil der pdf-Datei abschnitt. Nach diversen Änderungen meines Softwarehauses stellte es sich als sehr wahrscheinlich heraus, daß bei Erzeugen der pdf-Datei mittels einer Skriptsprache die pdf-Spezifikation nicht zu 100 Prozent eingehalten wurde (MIME !?). Während Outlook dies zum Teil scheinbar teilweise ignoriert, legt Thunderbird da mehr Wert auf sauberer Programmierung (was auch wünschensert ist).

    Wer diese Probleme also auch hat, mal in die genannte Richtung recherchieren.

    Grüße

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™