1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Folderpane Sortierung Posteingänge

  • brimala
  • 7. Dezember 2012 um 11:23
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • brimala
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    7. Dez. 2012
    • 7. Dezember 2012 um 11:23
    • #1

    Ich habe zwei Rechner mit Win7 Prof, auf beiden läuft thunderbird v.16.0.2 und auf beiden habe ich Folderpane 0.6.1 installiert. Bei einem Rechner gibt es weiterhin einen zentralen Posteingang, unter dem alle Konten mit ihren jeweiligen Posteingängen auftauchen. Beim anderen gibt es keinen zentralen Posteingang mehr, die neuen Mails werden nur dem jeweiligen Konto zugeordnet. Ich möchte die zweite Version auf beiden Rechnern haben (also keinen zentralen Posteingang), weiß aber nicht, wie es zu den zwei verschiedenen Arten kam. Gibt es dafür eine Einstellung direkt in thunderbird oder in Folderpane?

    Thunderbird-Version: v.16.0.2.
    Betriebssystem + Version: win7 prof
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): HostEurope

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 7. Dezember 2012 um 11:41
    • #2

    Hallo brimala (schön, begrüßt zu werden, oder?) und willkommen im Thunderbird-Forum,

    zuerst einmal solltest Du sicher gehen, dass es sich (wie ich es aus Deiner Beschreibung entnehme) um einen globalen Posteingang und nicht um einen gruppierten Posteingang handelt. Wo Du die Änderung vornehmen kannst steht in dem Link.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 7. Dezember 2012 um 14:31
    • #3

    Hallo,

    bei IMAP dürfte es keinen "Globalen Posteingang" geben.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • hsproedt
    Gast
    • 8. Dezember 2012 um 08:26
    • #4

    Hallo,

    versuch mal

    Ansicht - Ordner - Alle

    Gruß
    Herbert

  • brimala
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    7. Dez. 2012
    • 21. Dezember 2012 um 10:08
    • #5

    Sorry, dass ich mich erst jetzt melde, obwohl ich mich sehr über die schnellen und fundierten Antworten gefreut habe. Leider habe ich aber trotzdem bis jetzt noch keinen Grund dafür finden können, dass thunderbird unterschiedlich auf folderpane reagiert. Ich werde jetzt deinstallieren und neu aufspielen. Ich werde berichten!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. Dezember 2012 um 19:30
    • #6

    Hallo,
    solange du aber noch mit dem gleichen Profil weiter arbeitest, wirst du keinen Unterschied feststellen nach einer Neuinstallation, es sei denn, du löschst das Profil ebenfalls - nach dessen Sicherung natürlich.

    Gruß

  • brimala
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    7. Dez. 2012
    • 30. Dezember 2012 um 12:01
    • #7

    Ja, ich wollte das Profil vom einen Rechner löschen und dann das Profil vom zweiten Rechner einspielen.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. Dezember 2012 um 15:19
    • #8

    Du weißt wie man das macht? Ich musste das mehrmals "üben" um sicher zu sein.

    Gruß

  • brimala
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    7. Dez. 2012
    • 3. Januar 2013 um 12:50
    • #9

    Ja, das habe ich schon mal geübt ;)
    Danke der Nachfrage!!!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™