1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Einstellungen Extras

  • Vogel2
  • 11. Dezember 2012 um 11:30
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Vogel2
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    11. Dez. 2012
    • 11. Dezember 2012 um 11:30
    • #1

    Thunderbird-Version:
    Betriebssystem + Version:
    Kontenart (POP / IMAP):
    Postfachanbieter (z.B. GMX):


    Hallo,
    ich habe mir gerade Thunderbird installiert und möchte in Extras gehen.
    Doch es erscheint beim Programmstart nur ein Fenster mit meiner E-mail Adresse,
    Abrufen,Verfassen, Chat, Adressbuch, Schalgwörter und Schnellfilter.

    Gibt es einen "Schalter", wo ich die Extras und Einstellungen sichtbar machen kann?
    Insbesondere geht es mir um die Festlegung de Ordners der gespeicherten E-Mails

    .... habs schon gefunden.

    Ein Anderes Thema ist für mich.
    Wähle ich lieber speichern unter oder archiviren???
    Um die E-mails sicher zu haben.


    Vogel2

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 12. Dezember 2012 um 05:10
    • #2

    Hallo Vogel2 und willkommen im Thunderbird-Forum,

    speichern unter speichert die Mail als Datei, archivieren verschiebt sie in den Archivordner. Das sind zwei völlig verschiedene Dinge. IMHO solltest Du archivieren. Ein externes Speichern ist mir persönlich suspekt, da ich keinerlei sinnvolle Verwendung dafür sehe. Aber die Bedürfnisse sind ja unterschiedlich.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 12. Dezember 2012 um 07:09
    • #3

    Hallo Vogel2!

    bist du ein reiner Privatnutzer, dann empfehle ich dir das, was ich hier beschrieben habe.

    Nutzt du den Thunderbird geschäftlich, dann weise ich dich auf dafür geltende gesetzliche Regelungen hin. Du musst jegliche Korrespondenz mehrere (10?) Jahre in einer lesbaren Form jederzeit vorweisen können. Niemand wird dir schriftlich geben, dass es den Thunderbird dann noch gibt. Also empfehle ich eine externe Speicherung in einem standardisierten Format. Und da fällt mir nur .eml ein. Das geht mit dem Add-on "ImportExportTools" auch in größeren Mengen recht komfortabel.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Vogel2
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    11. Dez. 2012
    • 13. Dezember 2012 um 10:37
    • #4

    Erst mal danke für die Antworten.

    Ich kann das mit dem Speichern und Archivieren noch nicht wirklich auseinander halten.
    Ich nutze Thunder bird privat um meine E-meils ein bischen konfortabler zu haben.

    Möglicherweise habe ich gerade einen Riesenfehler gemacht.
    Gmx bot mir an einen Ordner anzulegen, wo die Nachrichten automatisch reinkommen, die nicht im Adressbuch sind.
    Jetzt habe ich zwei angkommende Ordner.
    Und dummerweise liest mir Thunderb nur den regulären Posteingangsordner....
    Rückgängig scheint nicht möglich zu sein....Gmx bietet mir nur an den ganzen Ordner zu löschen....
    Mit anderen Worten; ich habe mit Thunderbird keinen Zugriff auf meine meisten E-mails..

    Bitte verwendet am Anfang so wenig wie möglich Abkürzungen, das verwirrt mich zusätzlich, wenn ich die Abkürzungen nicht kenne.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 13. Dezember 2012 um 12:40
    • #5

    Ja, und warum hast du uns die Antworten auf die Fragen verweigert, die in deinem ersten Beitrag sogar noch stehen?
    Und kennst du schon den Unterschied zwischen dem alten POP3 und IMAP? Bei POP3 kannst du eben nur den Posteingang (die INBOX) sehen.

    Jetzt musst du dich auf das gruselige Webmail begeben. Damit kannst du die Mails wieder händisch in deinen Posteingang verschieben. Solltest allerdings vorher dieses (IMHO blödsinnige) Filter deaktivieren. Wenn die Mails dann wieder im Posteingang sind, kannst du diesen ominösen Ordner wieder löschen.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Vogel2
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    11. Dez. 2012
    • 16. Dezember 2012 um 11:45
    • #6

    Ideal wäre, wenn ich von verschiedenen Standorten meine E-mails einsehen könnte.

    Das mit dem Tool Import Export habe ich runtergeladen, allerdings verweigert mein Rechner das aktivieren dieser Datei (xpi).

    Wenn ich auf etwas nicht komkret antworte oder mich sonstig "nicht normal" verhalte, liegt es an der unerfahrenheit in Bezug auf E-Mailverwaltung oder Konzentrationsschwäche allgemeiner Art.

    Ich möchte mich langsam in die Thematik einarbeiten.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. Dezember 2012 um 11:53
    • #7

    Hallo,

    Zitat

    Das mit dem Tool Import Export habe ich runtergeladen, allerdings verweigert mein Rechner das aktivieren dieser Datei (xpi).


    Es wäre nett, wenn du mal einen Blick in unsere Anleitungen werfen würdest.
    Da du aber noch Anfänger bei Thunderbird bist, helfe ich dir mal:

    Installation von Add-ons

    Gruß

  • Vogel2
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    11. Dez. 2012
    • 16. Dezember 2012 um 12:01
    • #8

    hallo,

    Das Addon installieren.

    ich gehe in Extras und addons.

    dann erwartet mich lediglich ein bischen Werbung...

    Wo ist der Addonmanager zu finden?

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.807
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 16. Dezember 2012 um 14:33
    • #9

    Hallo,
    Menü "Extras" -> "Add-ons" öffnet den "Add-ons-Manager".
    Was du als "Werbung" bezeichnest, ist die Rubrik "Add-ons suchen".
    Klicke oben rechts auf den Button mit dem Zahnrad und wähle "Add-on aus Datei installieren...".
    Danach öffnet sich ein Fenster, in dem du zu der zu installierenden Datei ImportExport....xpi navigieren musst.
    Markiere sie und klicke "Öffnen". Es öffnet sich ein Installationsfenster: --> auf "Jetzt installieren" klicken.
    Nach beendeter Installation muss TB neu gestartet werden.

  • Vogel2
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    11. Dez. 2012
    • 16. Dezember 2012 um 19:41
    • #10

    Hallo, ich bin jetzt nach Mapenz verfahren.

    Ich vermisste eine Installationsroutine.
    "er" sagte nur, nach dem Neustart beginnt die Installation.....nix zu sehen...

    Möglicherweis ist jetzt das Import Export tool installiert.
    Da ich noch nicht weis, was sich damit verändert hat, bzw. was dieses Tool so machen kann, werde ich mich erstmal belesen, wozu das gut oder schlecht ist.

    Und dann muss ich erstmal gucken, ob ich den Ordner festlegen kann, wenn ich auf archivieren klicke.
    Scheinbar macht er es in das entsprechende Jahr automatisch.

    Wie ich sehe, kommt auf mich ein bischen "Fummelarbeit" zu.

    Die Schrift größer machen könnte auch interessant sein, was die Übersicht betrifft.
    Das wäre müßíg immer die Einstellungen des Desctopbildschirms zu ändern. :gruebel:


    Dann.....
    habe ich unter Gmx/Ordnerverwaltung 2 neue Ordner erstellt.
    Nun dachte ich, diese Änderung sieht Thunderbird.
    Schade, das scheint er nicht zu sehen.....
    Das würde bedeuten, ich kann an einen "Fremdrechner" meinetwegen in Rom, London oder Oma keine änderungen mit Gmx vornehmen.

    Und...
    jetzt habe ich unter Thunderbird im Archiv 2 neue Ordner erstell.
    Ich schwöre ich habs getan.
    und nix zu sehen.....

    Na mal sehen, vielleicht bracht das Programm einen Tag Ruhe, so wie ich.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™