1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Adressbücher werden nicht dargestellt [erl.]

  • simpsonetti
  • 9. Januar 2013 um 09:25
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • simpsonetti
    Mitglied
    Beiträge
    40
    Mitglied seit
    16. Aug. 2007
    • 9. Januar 2013 um 09:25
    • #1

    Thunderbird-Version: 17
    Betriebssystem + Version: Linux Mint 13
    Kontenart (POP / IMAP): imap
    Postfachanbieter (z.B. GMX): lokal

    In einem gleichlautenden Thema geht es um ähnliche Situation:
    Meine Adressbücher sind weg.
    Ich konnte die Adressen nun nach der Anleitung von hier https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=39&t=61173 sichern.
    Trotzdem möchte ich gerne mal wieder ein richtiges Adressbuch anlegen und dieses auch mit Namen sehen. Das ist z. Zt nicht möglich. Innerhalb des Adressbuches wird mir alles als leer angezeigt. Selbst das "default" Adressbuch ist scheinbar nicht mehr vorhanden.

    Was die Sachen etwas komisch macht, ist folgendes: Ich habe mir eben einen Kontakt angeschaut, den ich im "Von" Bereich eine Email hatte, dort werden mir dann die verschiedenen Adressbücher angezeigt.
    Wie kann ich das wieder verändern, sodass mir diese wieder angezeigt werden ?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. Januar 2013 um 15:25
    • #2

    Hallo,
    dann sind alle deine Adressbücher defekt.
    Aber du hast doch sicher Sicherungen davon angefertigt z.B. als *.ldif, oder nicht?
    Denn nicht gesicherte Datei sind unwichtige Dateien, da Computer und Software absolut unzuverlässige Arbeitsmittel sind.
    Gehe in das Thunderbird-Profil und mache eine Sicherung aller Dateien mit der Endung *.mab.
    Wie viele findest du dort?
    Beende TB und lösche diese.
    Danach wird TB diese nach Neustart wieder anlegen und dann werden sie auch funktionieren.

    Profile verwalten (Anleitungen)
    Dateien im Profil kurz erklärt.

    Gruß

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 9. Januar 2013 um 18:12
    • #3

    Hallo,
    eine Anfrage, da ich gerade das Problem der "nicht angezeigten Adressbücher" in einem anderen Mozilla-Forum behandelt habe:
    ist bei geöffnetem A-B im Menü "Ansicht" -> "Fensterlayout" -> die "Verzeichnisliste" angehakt ?
    (im obigen Fall war sie's nämlich nicht!)

    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. Januar 2013 um 19:18
    • #4

    Hallo mapenzi,
    dagegen spricht allerdings:

    Zitat

    Innerhalb des Adressbuches wird mir alles als leer angezeigt.


    Wie sollte er ins Adressbuch kommen?

    Gruß

  • simpsonetti
    Mitglied
    Beiträge
    40
    Mitglied seit
    16. Aug. 2007
    • 10. Januar 2013 um 10:40
    • #5

    nun ich habe die Dateien von TB nicht gesichert, sondern "nur" mein ganzes HOMEverzeichniss.
    Und ja, ich habe die "drei Fenster Ansicht".

    Ich mache es nun erstmal so, das beim Verfassen einer Mail ich mir die Kontakte anzeigen lasse in dem linken Bereich. Hier kann ich auch weider zwischen den verschiedenen Büchern wechseln.
    Aber ein richtig funktionierendes Adressbuch ist das immer noch nicht.

    Woran kann sowas liegen ?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 10. Januar 2013 um 13:42
    • #6

    Könntest du mal einen Screenshot machen von, was bei dir nach Drücken auf den Button Adressbuch angezeigt wird?
    Die Tipps von Mapenza hast du abgearbeitet?

    Gruß

  • simpsonetti
    Mitglied
    Beiträge
    40
    Mitglied seit
    16. Aug. 2007
    • 10. Januar 2013 um 16:15
    • #7

    Jepp, die Tipps habe ich gemacht (das ist aber eh meine Standardeinstellung)

    hier einmal mein Adressbuch, wo ich mehrer drin habe, diese aber nciht angezeigt werden.
    das zweite Bild ist eins beim erstellen eine Email, wo ich die linke adressbuchleiste anzeigen lasse und dort auswählen kann aus meinen Büchern.

    Bilder

    • Bildschirmfoto - thunderbird1.png
      • 96,88 kB
      • 1.280 × 747
    • Bildschirmfoto - thunderbird.png
      • 44,13 kB
      • 1.260 × 765
  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 10. Januar 2013 um 17:49
    • #8

    Alles klar.
    Starte TB mal im safe-mode (= mit deaktivierten Add-ons neu starten).
    Dort das gleiche Problem?
    Leider weiß ich nicht, wie das in Ubuntu geht.
    Wenn das das Problem nicht beseitigt, bitte ein neues Profil anlegen.

    Gruß

  • simpsonetti
    Mitglied
    Beiträge
    40
    Mitglied seit
    16. Aug. 2007
    • 14. Januar 2013 um 10:49
    • #9

    im safe-modus ist das Problem nicht da. Hier werden mir die Adressbücher angezeigt.
    zwar ist alles in Englisch, aber damit könnte ich leben.
    Wie aber nun weiter ?


    ***EDIT***
    Ich habe nun mal ein paar Add-ons deaktiviert und siehe da. meine Bücher sind wieder da.

    Vielen Dank für den Hinweis.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 14. Januar 2013 um 10:53
    • #10

    Hallo simpsonetti,

    Danke für deine Rückmeldung. Schön, dass du es selbst gefunden hast.
    War gerade dabei, dir den folgenden Link zu senden:
    Abgesicherten Modus (Safe-Mode) verwenden, um Probleme mit Add-ons zu beheben


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 14. Januar 2013 um 17:01
    • #11

    Hallo,

    Zitat von "simpsonetti"


    Ich habe nun mal ein paar Add-ons deaktiviert und siehe da. meine Bücher sind wieder da.


    es wäre natürlich für uns interessant zu erfahren, welches Add-on das Problem verursacht hat.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • simpsonetti
    Mitglied
    Beiträge
    40
    Mitglied seit
    16. Aug. 2007
    • 15. Januar 2013 um 11:23
    • #12

    Also die beiden Add-ons, die ich deaktiviert habe waren:
    EDS Contact Interagtion 0.5
    und
    Provider for Google Calender 0.18
    Danach waren meine Adressbücher wieder sichtbar.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 15. Januar 2013 um 11:47
    • #13

    Hallo,

    danke für die Information!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™