1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird kann nicht gestartet werden

  • Luddi
  • 25. Januar 2013 um 16:18
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Luddi
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    25. Jan. 2013
    • 25. Januar 2013 um 16:18
    • #1

    Thunderbird-Version: 17.0.2
    Betriebssystem + Version: Windows 7
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):GMX

    Hallo,

    seit heute Mittag geht bei meinem Thunderbird gar nix mehr. Erst reagierte er nicht mehr (bereits geöffnet) und dann konnte er nicht mehr geöffnet werden. Es kam immer die Fehlermeldung, dass auf die Datei nicht zugegriffen werden könne.

    Ich habe dann das Programm deinstalliert, vorher das Profil gesichert, und die neueste Version des Thunderbird neu installiert. Allerdings ohne Erfolg. Das Problem besteht weiterhin. Was kann ich noch tun??

  • SusiTux
    Gast
    • 25. Januar 2013 um 17:28
    • #2

    Hallo,

    ich habe jetzt extra bei Aldi und Lidl geschaut, aber die Glaskugeln waren bei beiden aus. ;-)

    Also, vielleicht beschreibst Du den Fehler mal etwas genauer. Was genau meinst Du mit

    Zitat von "Luddi"

    Erst reagierte er nicht mehr (bereits geöffnet)

    und um welche Datei handelt es sich hierbei:

    Zitat von "Luddi"

    dass auf die Datei nicht zugegriffen werden könne

    Wie lautet die genaue Fehlermeldung? Was hast Du zuletzt am Rechner gemacht? Was wurde verändert? Gibt es andere Auffälligkeiten, z.B. mit anderen Programmen? Was für eine Sicherheitssoftware verwendest Du? Hast Du diese schon einmal deaktiviert? Tritt das Problem auch auf, wenn Du Thunderbird im Safe-Mode startest? ...

    Gruß

    Susanne

  • fzirin
    Gast
    • 6. Februar 2013 um 17:32
    • #3

    Hallo Susanne
    Ich hatte genau das gleiche Problem wie oben beschrieben. Plötzlich ging Thunderbird nicht mehr. Habe alles Mögliche probiert, aber wäre nie auf die Idee gekommen, dass Kaspersky dahinter stecken könnte, denn die Fehlermeldung sieht überhaupt nicht nach Kaspersky aus. Ich verwende die Kombination TB und Kaspersky schon seit X Jahren und da gab es noch nie ein Problem. Ich kann mich erinnern, dass ich vorher ein grösseres KIS-Update gemacht habe…
    Jetzt ist alle wieder im Lot.

    Danke für den Tipp und herzliche Grüsse,
    Filip

    Bilder

    • Fehlermeldung.JPG
      • 35,39 kB
      • 592 × 189
  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 6. Februar 2013 um 18:03
    • #4

    HAllo,

    dazu als Hinweis Kaspersky-Update legt XP-Rechner lahm

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 6. Februar 2013 um 20:54
    • #5

    Hallo,

    Zitat

    Ich verwende die Kombination TB und Kaspersky schon seit X Jahren und da gab es noch nie ein Problem.


    Das bestärkt mich in meinen Aussagen, dass auf Computern eine solche Aussage ("nie") niemals zutrifft.
    Es genügt schon oft ein Update von Thunderbird oder der Sicherheitssoftware und schon ist die Küche am Dampfen.
    Ein Mailprogramm und Sicherheitssoftware sind niemals Freunde und manchmal muss man sich für eins gegen das andere entscheiden.
    Und besonders Kaspersky hat sich in den letzten Jahren recht negativ hervorgetan.

    Gruß

  • SusiTux
    Gast
    • 6. Februar 2013 um 21:17
    • #6

    Hallo Filip,

    danke für die Rückmeldung. Ich frag' mich grad, wie's Luddi wohl geht ... .

    Gruß

    Susanne

  • Benutzer 58914 gelöscht
    Gast
    • 20. Februar 2013 um 18:00
    • #7

    Ich habe jetzt das gleiche Problem,

    wenn ich Kaspersky ausschalte komme ich in Thunderbird rein, wenn ich es wieder einschalte nicht mehr,

    was kann ich machen damit alles wieder problemlos funktioniert?

    Danke!
    viewsonic

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 20. Februar 2013 um 18:21
    • #8

    Hallo viewsonic

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von "viewsonic"


    was kann ich machen damit alles wieder problemlos funktioniert?

    Kaspersky ausschalten...

    Und versuche es mal mit diesen Tipps Antivirus-Software - Datenverlust droht!
    Und: ein- ausgehende Mails scannen? Hier ein interessanter Beitrag von Peter_Lehmann dazu

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Benutzer 58914 gelöscht
    Gast
    • 20. Februar 2013 um 18:31
    • #9

    aber ich will doch nicht jedesmal kaspersky ausschalten wenn ich in TB reingehe, hat ja auch vorher problemlos geklappt,

    woran kann das liegen das es jetzt nicht mehr geht?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 20. Februar 2013 um 18:37
    • #10

    1. Ich habe nicht nur ausschalten geschrieben, sondern auch auf Tipps verwiesen. Nicht gesehen?
    2. Vermutlich an der Kaspersky Firewall. Aber du nennst uns keine Fehlermeldung und gibst nur eine dürftige Beschreibung ab.
    3. Beachte bitte den "unauffälligen" gelben Hinweiskasten über dem Antwortfeld und nenne uns die erbetenen Daten!

    Externer Inhalt img39.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Benutzer 58914 gelöscht
    Gast
    • 20. Februar 2013 um 18:40
    • #11
    Zitat von "rum"

    1. Ich habe nicht nur ausschalten geschrieben, sondern auch auf Tipps verwiesen. Nicht gesehen?
    2. Vermutlich an der Kaspersky Firewall. Aber du nennst uns keine Fehlermeldung und gibst nur eine dürftige Beschreibung ab.
    3. Beachte bitte den "unauffälligen" gelben Hinweiskasten über dem Antwortfeld und nenne uns die erbetenen Daten!

    Externer Inhalt img39.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Siehe Screenshot von "fzirin", da steht die fehlermeldung

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 20. Februar 2013 um 18:44
    • #12

    Das ist deine Antwort zu meinen drei Punkten? Sorry, so wird das nichts.
    Für Lösungsmöglichkeiten lies die obigen Beiträge oder nutze die Forensuche.


    Da Grüßen nicht in deine Welt zu gehören scheint, ebenso grußlos.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Benutzer 58914 gelöscht
    Gast
    • 20. Februar 2013 um 18:47
    • #13

    1. habe ich gelesen komme aber nicht weiter
    2. kastersky firewall ist aus

    natürlich habe ich die berichte der forenbenutzer gelsen, da wurde das problem aber nicht gelöst....

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™