1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

E-Mails aus Windows-Ordner in Posteingang von TB?[erl.]

  • mgraeme
  • 5. Februar 2013 um 11:34
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • mgraeme
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    273
    Mitglied seit
    2. Jul. 2006
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 5. Februar 2013 um 11:34
    • #1

    Thunderbird-Version: 17.02
    Betriebssystem + Version: Windows 7 Home Premium
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Freemail.hu

    Hallo, ich habe wegen der kurzzeitigen Nutzung eines anderen PC einige E-Mails aus dem TB-Posteingang in einem Windows-Ordner gespeichert, die ich jetzt aber wieder in den Posteingang zurückholen möchte. Wie kann ich das machen? Einfach verschieben ist nicht geglückt. Danke schon jetzt für hilfreichen Tipp. :)

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 5. Februar 2013 um 12:16
    • #2

    Hallo mgraeme,

    dazu wäre es gut zu wissen, in welchem Format du die E-Mails extern gespeichert hast.
    Thunderbird kann (wie fast jeder andere Mailclient) problemlos im standardisierten .eml-Format gespeicherte Mails importieren.
    Jetzt "übersteuert" das von mir installierte Add-on "ImportExportTools" natürlich die "hauseigenen" Funktionen des puren Thunderbird. Aber auf den gewünschten Zielordner einen Rechtsklick, und dann müsste dort was von Importieren kommen. Das von mir genannte Add-on macht das ganze dann nur noch ein ganzes Stück komfortabler (ganze Ordner voller .eml, usw.)

    HTH

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • mgraeme
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    273
    Mitglied seit
    2. Jul. 2006
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 5. Februar 2013 um 13:54
    • #3

    Am Format sollte sich nichts geändert haben, da ich im Eingang die entsprechenden E-Mails markiert, mit Maustaste rechts das Kontextmenü aufgerufen und dort "speichern unter" gewählt habe usw. Der Re-Import klappt nicht so, wie du meinst (das Menü sagt nichts von "Import" oder so ähnlich, aber ich werde mal das von dir genutzte Add-on holen und es damit versuchen. Danke für den Hinweis.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 5. Februar 2013 um 14:11
    • #4
    Zitat

    Am Format sollte sich nichts geändert haben,...


    Der war so richtig gut .... .
    Wenn du eine E-Mail "nach extern" speicherst, dann erfolgt dieses in einem bestimmten Format. Dieses Format hab absolut nichts mit dem Format zu tun, in welchem diese E-Mail innerhalb des thunderbird gespeichert ist.
    Im TB: die Mail ist ein kleiner Bestandteil einer (mitunter mehrerer GB großen) mbox-Datei.
    extern: .eml, .txt, .html ...

    Du wirst doch mal an den Speicherort (den bewussten Ordner auf deiner WinDOSe) gehen können und nachschauen, in welchem Format du (mehr oder weniger zufällig) die Mails abgespeichert hast.

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • mgraeme
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    273
    Mitglied seit
    2. Jul. 2006
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 5. Februar 2013 um 16:32
    • #5

    Die e-mails sind im *eml-Format gespeichert.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 5. Februar 2013 um 22:08
    • #6

    Hallo,
    benutze dafür am besten add-on ImportExportTools
    Damit kannst du die *.eml in einem Schwung wieder in Thunderbird integrieren.

    Gruß

  • mgraeme
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    273
    Mitglied seit
    2. Jul. 2006
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 5. Februar 2013 um 23:25
    • #7

    Vielen Dank, so mache ich das jetzt. :)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™