1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Ältere Emails (vor 07.11.12) plötzlich verschwunden!? [Erl.]

  • arsad
  • 6. Februar 2013 um 09:50
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • arsad
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    6. Feb. 2013
    • 6. Februar 2013 um 09:50
    • #1

    Thunderbird-Version: 17.0.2
    Betriebssystem + Version: Win 7 64 bit
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):T-online

    Hallo,
    bin neu hier und habe seit HEUTE folgendes Problem:
    Benutze Thunderbird seit längerer Zeit, bisher immer problemlos.
    Heute Thunderbird geöffnet UND ALLE EMAILS VOR DEM 07.11.2012
    SIND IM POSTEINGANG/-AUSGANG NICHT MEHR AUFGEFÜHRT!??
    (sicher ca. 300 mails oder mehr)

    Wie bekomme ich meine emails wieder!??
    Vielen Dank falls ihr mir helfen könnt?

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 6. Februar 2013 um 10:55
    • #2

    Guten und willkommen im Thunderbirdforum!

    Da Du ein Imapkonto hast habe ich den Verdacht, dass dir dein Provider nur eine 3monatige Vorhaltezeit für deine Mails am Server gewährt. Ich fürchte, um Deine Mails wiederubekommen, wirst Du dich wohl an den Provider wenden müssen.
    In ukunft empfehle ich, Deine Mails, die du aufheben willst, in Lokale Ordner zu sichern.

    Viele Grüße
    Rotaut

    In Memoriam Rothaut

  • kienberger
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    120
    Mitglied seit
    10. Jan. 2005
    • 6. Februar 2013 um 10:56
    • #3

    @ arsad,
    hast du schon einmal dein eMail-Center besucht und die Voreinstellungen angepasst?

    Externer Inhalt i.imagebanana.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    M.f.G. Kienberger

  • arsad
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    6. Feb. 2013
    • 6. Februar 2013 um 12:07
    • #4

    OMG

    Habe auf Deinen Hinweis hin diese Einstellung unter T-Online gecheckt.

    Und siehe da, da steht plötzlich überall LÖSCHEN "nach 90 Tagen"!!!!!!

    ABER: Ich habe diese Einstellung NICHT GEÄNDERT,
    heisst zuvor stand hier IMMER "nie löschen"!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    F...k, und was mache ich jetzt!???
    Habe T-online gerade schon angeschrieben deswegen - gibt es sonst eine
    Möglichkeit diese emails wieder zu bekommen / wieder herzustellen!?

    Danke!

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 6. Februar 2013 um 12:22
    • #5

    Hallo arsad

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Da du per IMAP abrufst, sind die Mails eigentlich nur auf dem Server und wenn weg, dann weg. :pale:

    Aber da die Macher von TB seit geraumer Zeit in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Synchronisation&Speicherplatz oben den Punkt "Nachrichten auf diesem PC bereithalten" standardmäßig angehakt haben, hast du vermutlich Glück.
    Beende TB und mache als erstes eine Kopie des Profils, dann kopiere die endungslose Datei inbox aus ..\imapmail\%t-online-Account% in den Ordner ..\mail\local folders, dabei die Datei umbenennen.
    Wenn du TB dann startest, sollte sich im Lokalen Ordner ein Ordner mit dem Namen der kopierten Datei. Kannst du die Mails direkt sehen? Ansonsten lies den Artikel Wie kann ich gelöschte Mails wiederherstellen? in der FAQ und beachte das dort vorgeschlagene Addon recover_delete...

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • arsad
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    6. Feb. 2013
    • 6. Februar 2013 um 13:14
    • #6

    Hallo rum,
    erstmal vielen Dank für die Hilfe!

    Bin der Anleitung exakt gefolgt und beim erbneuten öffnen TB wird der kopierte Ordner INBOX nun auch als (so umbenannter) Ordner "INBOX-lostmails" aufgeführt.

    Die Freude war gross, da auch Emails aus ganz 2012 und vorher darin waren, ABER
    leider nur ALLE als "SPAM" gekennzeichneten :(

    Und jetzt? Kann es noch eine andere INBOX geben? Mein ImapMail-Ordner sieht wie folgt aus:

    und die kopierte INBOX befindet sich unter "secureimap.t-online-1.de:


    Der im 1. Bild gezigte Ordner "secureimap.t-online.de" sieht wiederum so aus


    Vielen Dank! ...pffffffff

    Bilder

    • ImapMail_3.JPG
      • 24,03 kB
      • 617 × 173
    • ImapMail_2.JPG
      • 25,7 kB
      • 605 × 191
    • ImapMail.JPG
      • 21,14 kB
      • 636 × 130
  • arsad
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    6. Feb. 2013
    • 6. Februar 2013 um 13:23
    • #7

    UPDATE

    Habe gerade herausgefunden, dass die "normalen" emails wohl auch alle in dem neuen Ordner "INBOX_lostmails" aufzufinden sind,

    ALLERDINGS vertreut zwischen hunderten/tausenden "SPAM" mails..... pffffff :nixweiss:

    Muss ich jetzt tausende mails durchgehen7anclicken und händisch die "normalen" wieder
    in den PE-Ordner verschieben!?

    oder gibt es (den Göttern wäre Dank! :flehan: ) irgend eine andere Möglichkeit vorzugehen!?

    Danke!

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 6. Februar 2013 um 13:50
    • #8

    Hallo,

    tja, wenn du in TB eine Mail verschiebst oder löschst, dann wird sie in der Maildatei nur entsprechend markiert und nicht mehr angezeigt. Erst der Befehl zum Komprimieren (z.B. Rechtsklick>Komprimieren), das ist nicht zippen) entfernt solche Mails wirklich.
    Und somit hast du nun in der Maildatei halt die ganze Chose vorliegen.

    Du wirst nun halt händisch sortieren müssen.
    Ich würde zuerst überlegen, welche Mails überhaupt auf Server zurück müssen und diese per Mausschubser in den PE-Ordner des IMAP-Accounts schieben.
    Und für den Rest kannst du dir ja Zeit lassen, der Ordner liegt ja im Lokalen Ordner und stört nicht, so kannst du peu a peu aufräumen. Zwischendurch immer wieder mal komprimieren. Du weisst immer noch nicht genau, was das bewirkt?
    Dann schau mal in unsere Anleitung, unter dem Punkt Bekannte Probleme findest du da was.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • arsad
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    6. Feb. 2013
    • 6. Februar 2013 um 15:45
    • #9

    ok, dann mach ich mich mal an die "Arbeit"...

    Letzte Frage:
    Gibt es auch einen Ordner für gesendete emails!?
    (mit dem ich analog INBOX verfahren kann, da ja auch alle gesendeten emails weg sind!)

    Nochmal vielen Dank für die schnelle Hilfe und Unterstützung!

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 6. Februar 2013 um 16:40
    • #10

    Suche nach einer MBox-Datei mit Namen SENT.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • arsad
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    6. Feb. 2013
    • 6. Februar 2013 um 16:44
    • #11

    Prima, hat gklappt!
    Danke Feuerdrache

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 6. Februar 2013 um 21:57
    • #12

    Guten Abend!

    Könnte es dir nicht die Arbeit erleichtern wenn Du einen virtuellen Ordner erstellst, der alle Posteingänge überwacht und dort alle Mails, die als Junk gekennzeichnet sind. Dannkönntest du die doch mit einem Handgriff löschen
    Viele Grüße
    Rothaut

    Unterwegs mitThunderbird 17.02, Firefox 18.02, Avast Free 7
    unter Zuhilfenahme von Windoss 8, Screenreader Window-Eyes 8x Beta international

    In Memoriam Rothaut

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 7. Februar 2013 um 12:52
    • #13

    Hallo,
    stellt man auf der Webseite von t-online unter den Optionen die Vorhaltezeit nicht um, wird nach spätestens 3 Monaten gelöscht.
    Das ist nämlich dort die default-Einstellung unabhängig von IMAP.
    Würde ich nicht zufällig alle Mails in lokale Ordner kopieren, hätte ich schon längst arge Mailverluste gehabt.
    T-online kennt das Problem, da ich es in ihrem Forum angesprochen hatte. Ich halte es für ein sehr bedenkliches Handling von Mails ihrer User.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™