1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Local Folders - Postausgang wird plötzlich angezeigt

  • lefreak
  • 3. März 2013 um 05:06
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • lefreak
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    18. Jan. 2010
    • 3. März 2013 um 05:06
    • #1

    Thunderbird-Version: 17.0.3
    Betriebssystem + Version: Windows XP SP3
    Kontenart (POP / IMAP): POP (insgesamt ca. 50 POP-Accounts)
    Postfachanbieter (z.B. GMX):GMX/Freenet/Arcor

    Hallo, ich habe ein Problemchen mit dem Layout der Ordnerliste. Ich habe vorhin einen selbst angelegten Ordner gelöscht, seitdem wird unter "Local Folders" der Postausgang angezeigt, was vorher nicht der Fall war.

    Ich hatte früher das Addon "Folderpane Tools", womit ich alle Konten sortiert hatte, mittlerweile ist es deinstalliert. Die Ordneransicht habe ich mit einer alten Version von Thunderbird eingestellt (Ansicht "gruppiert"), was ja jetzt nicht mehr geht. Allerdings war der Postausgang nie unter "Local Folders" zu sehen. Ich hatte oben immer die Standard-Mail-Ordner (Posteingang, -ausgang, Entwürfe, Gesendet, Junk, Papierkorb) und unter "Local Folders" unten nur die gelben! Das hat sich plötzlich geändert...

    Wie bekomme ich es hin, dass der Postausgang nicht doppelt angezeigt wird? Früher waren unter "Local Folders" nur die gelben, selbst erstellten Ordner zu sehen.

    Danke!

    Bilder

    • Local Folders.jpg
      • 18,33 kB
      • 177 × 386

    2 Mal editiert, zuletzt von lefreak (3. März 2013 um 12:25)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 3. März 2013 um 11:51
    • #2

    Hallo,

    Zitat von "lefreak"

    Früher waren unter "Local Folders" nur die gelben, selbst erstellten Ordner zu sehen.


    der "Postausgang" befindet sich standardmäßig unter "Lokale Ordner": :arrow: Spezielle Ordner

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 3. März 2013 um 11:56
    • #3

    Hallo,
    der Ordner "Postausgang" wird von TB standardmäßig in "Lokale Ordner" (Local Folders) angelegt.
    Mir ist dagegen unklar, wieso sich ein solcher Postausgang-Ordner auch in deinem Kontenordner befindet.

    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. März 2013 um 11:57
    • #4

    Hallo,

    Zitat

    Kontenart (POP / IMAP): Local Folder
    Postfachanbieter (z.B. GMX):nicht zutreffend

    Hättest du diese beiden Fragen beantwortet, könnte ich dir evtl. mehr sagen.

    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. März 2013 um 12:09
    • #5
    Zitat von "Mapenzi"


    Mir ist dagegen unklar, wieso sich ein solcher Postausgang-Ordner auch in deinem Kontenordner befindet.

    Möglich wäre es, weil sehr wenige Mailprovider einen Postausgang auf der Webseite by default anlegen.

    Gruß

  • lefreak
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    18. Jan. 2010
    • 3. März 2013 um 20:13
    • #6

    Keine Ideen, wie ich den Postausgang ausblenden kann? Ich habe die Datei Unsent Messages.msf im Ordner "...Profiles\9dlc9u.default\Mail\Local Folders\" schon gelöscht, bringt nichts

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. März 2013 um 20:42
    • #7

    Wenn du weitere Hilfe wünschst, beantworte die beiden Fragen!

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 3. März 2013 um 22:16
    • #8
    Zitat von "mrb"


    Möglich wäre es, weil sehr wenige Mailprovider einen Postausgang auf der Webseite by default anlegen.


    Hallo mrb,
    inzwischen habe ich noch eine andere Erklärung gefunden:
    mein ältestes Profil hat einen "Unsent Messages"-Ordner in einem Konto, dessen Schreibweise "Unsent Messages" sich nicht ändert, egal in welcher Sprache (en-US, FR, oder DE) ich TB starte.
    Dieses Profil stammt von 2005 (TB 1.0.x !!!), und ich bin sicher, dass dieser Ordner "Unsent Messages" ein Überbleibsel der alten TB-Version ist, die ich ausschließlich in der en-US-Version benutzte.
    Das Gleiche könnte auch für den Postausgang-Ordner von lefreak zutreffen, wenn er das selbe Profil schon seit Jahren benutzt.

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von Mapenzi (3. März 2013 um 22:52)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 3. März 2013 um 22:49
    • #9
    Zitat von "lefreak"

    Keine Ideen, wie ich den Postausgang ausblenden kann? Ich habe die Datei Unsent Messages.msf im Ordner "...Profiles\9dlc9u.default\Mail\Local Folders\" schon gelöscht, bringt nichts


    Du kannst die Dateien "Unsent Messages" und "Unsent Messages.msf" in Local Folders löschen so oft du willst, der "Postausgang" in "Lokale Ordner" wird beim Neustart von TB wieder erstellt, da es sich um einen Standard-Ordner handelt, wie auch die Ordner "Posteingang" und "Papierkorb" in den Kontenordnern.
    Hast du schon mal getestet, in welchem deiner Postausgang-Ordner eine Mail abgelegt wird, wenn du das Menû
    "Datei" -> "Später senden" benutzt?

    Gruß

  • lefreak
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    18. Jan. 2010
    • 20. September 2013 um 01:39
    • #10

    Der Ordner Postausgang wurde bei mir nie zuvor unter "Local Folders" angezeigt, und auch jetzt nicht mehr.

    Seit Update auf TB 24 ist der doppelte Ordner weg und unter Local Folders erscheinen wieder nur noch die selbst erstellten Ordner. Bug verschwunden, falls es einer war.

    Bilder

    • Postausgang weg.jpg
      • 10,45 kB
      • 135 × 354
  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™