1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Bei Klicken von "Anhang" Programmabsturz

  • chocoholiclady
  • 8. April 2013 um 18:41
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • chocoholiclady
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    8. Apr. 2013
    • 8. April 2013 um 18:41
    • #1

    Hallo,
    ich nutzte Windows 7 und auch ich habe das Problem, dass Thunderbird abstürzt sobald ich eine Mail mit Anhang, versuche einen Anhang anzuhängen oder unter Einstellungen "Anhang" anklicke. Auch bei Firefox konnte ich keine Dateien mehr herunterladen, weswegen ich jetzt auf google chrome umgestiegen bin, wo dieses Problem nicht mehr auftritt. Da ich auch noch weitere Probleme mit Thunderbird hatte, habe ich es deinstalliert und in auf meiner Festplatte unter Benutzer > AppData>Roaming alle Dateien zu Thunderbird gelöscht und es neu installiert (Version 17.0.5.) und neu eingerichtet. Jetzt habe ich zusätzlich auch das Problem, dass ich den Google Kalender nicht synchronisieren kann, weil sich Thunderbird auch aufhängt, sobald ich auf den Button "Add-on aus Datei installieren" drücke.
    Nun bin ich wirklich technisch so ungefähr der unbegabteste Mensch auf diesem Planeten. Ich habe mir alle Beiträge im Forum durchgelesen und auch probiert meinen Virenscanner zu deaktivieren ( ich nutzte avast)-was jedoch nichts gebracht hat- es liegt auch nicht an meinem Flashplayer( soweit ich das beurteilen kann). Leider sind viele der anderen Lösungsvorschläge so formuliert, dass ich damit nicht anfangen kann, weil sie zu viel technisches Vorwissen benötigen.

    Könnte mir jemand vielleicht bei meinem Problem helfen und es so einfach wie möglich erklären? Ich wäre euch wirklich sehr dankbar!

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 8. April 2013 um 19:06
    • #2

    Hallo,

    ich habe aus deinem Beitrag einen neuen Thread gemacht, es passt zu vieles nicht zusammen. Ergänze bitte die Informationen, die wir oberhalb des Schreibfeldes erfragen, dazu...
    Beachte bitte den "unauffälligen" gelben Hinweiskasten über dem Antwortfeld!

    Externer Inhalt img39.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • chocoholiclady
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    8. Apr. 2013
    • 8. April 2013 um 20:18
    • #3

    Oh, das tut mir leid, ich hatte mir zwar die Foren-Regeln durchgelesen, aber den Rest des Kasten dann doch übersehen >.<
    Also ich nutzte die Thunderbird-Version 17.0.5, IMAP und Windows 7. Ich hoffe, dass ich jetzt nichts vergessen habe. Danke schon einmal für die schnelle Reaktion=)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 9. April 2013 um 11:29
    • #4

    Hallo,

    wie hast du denn das

    Zitat von "chocoholiclady"

    probiert meinen Virenscanner zu deaktivieren ( ich nutzte avast)-was jedoch nichts gebracht hat

    gemacht?
    Du musst den Start mit Windows deaktivieren und danach den PC neu starten.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • chocoholiclady
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    8. Apr. 2013
    • 9. April 2013 um 12:15
    • #5

    Ja, genau das. Ich habe es deinstalliert und den PC neugestartet, aber das Problem ist geblieben und dann habe ich es wieder neu installiert.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 9. April 2013 um 13:04
    • #6

    Und TB wurde tatsächlich neu installiert, d.h., du wurdest zur Eingabe der Konten aufgefordert?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • chocoholiclady
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    8. Apr. 2013
    • 9. April 2013 um 20:42
    • #7

    Ich habe alle Konten wieder neu einrichten müssen, insofern würde ich sagen, ja

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 10. April 2013 um 19:32
    • #8

    Hallo,

    also: in einem frischen, jungfräulichen TB führt schon das Klicken auf einen Button zum Absturz, der irgendwie auf einen Ordner des Systems zugreifen soll, also Z.B. einen Anhang auswählen oder in deinen Downloadordner für Addons?

    Zitat von "chocoholiclady"

    Da ich auch noch weitere Probleme mit Thunderbird hatte

    welche?

    Du hast Thunderbird neu geladen? Von wo, direkt bei Mozilla, oben über den Button "Herunterladen" oder aus irgendeiner anderen Quelle (welche)?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 10. April 2013 um 20:12
    • #9

    Hallo,

    Nachfrage: Welche Sicherheitssoftware ist installiert?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • chocoholiclady
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    8. Apr. 2013
    • 11. April 2013 um 00:04
    • #10

    Also ja, auch bei dem ganz neu installierten ist dieses Problem vorhanden. Ich hatte vor der Neuinstallation auch das Problem, dass die ganze Zeit Thunderbird darum gebeten hat das Passwort von bereits entfernten Konten einzugeben. Die Fehlermeldung ließ sich erst durch das neue Installieren und dem Löschen aller Daten beheben.
    Geladen habe ich die Version von Chip online und meine Sicherheitssoftware ist die neueste Version von avast freeware. Hoffe, dass alles beantwortet ist.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 11. April 2013 um 09:17
    • #11

    Hallo,

    deinstalliere TB bitte noch mal komplett.
    Dann benenne den Profilordner ...\thunderbird\.. in ..\thunderbird-alt\..
    Klicke oben auf den Button "Herunterladen"*) und lade TB neu herunter und installiere den Donnervogel.
    Dann starte, richte ein Konto ein und teste.
    Ergebnis?

    *) so erhältst du garantiert die Original-Version. Die über sonstige Quellen bezogenen Versionen haben leider oft "Anpassungen", die zu Fehlern führen können.

    =>Profil [der Ordner mit den 8_wilden_Buchstaben.default, wobei auch default sonstwie heißen kann, z.B. ghw63k9g.test oder ghw63k9g.MeineMails...
    siehe=> Thunderbird-Menü Hilfe>Information zur Fehlerbehebung>Profilordner>Beinhaltenden Ordner anzeigen und Dateien im Profil kurz erklärt]

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • chocoholiclady
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    8. Apr. 2013
    • 11. April 2013 um 14:10
    • #12

    Ich habe die Anweisungen befolgt, aber leider hat sich nichts geändert. Es sind immer noch dieselben Probleme vorhanden.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 11. April 2013 um 14:42
    • #13

    Hallo,

    dann kann es nicht an TB an sich liegen, wenn ein komplett neues Profil und ein "sauberes" Programm den gleichen Fehler zeigt, denn ein Bug wäre hier schon längst ein Thema.
    Irgendwo stimmt also etwas an deinem System bzw. dem Zusammenspiel mit TB nicht. Probiere es mal mit dem Start von Win im abgesicherten Modus.
    Gehe auch mal offline, deinstalliere den Scanner komplett und teste. Der Fehler tritt ja wohl ohne Internetverbindung auf.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 11. April 2013 um 16:38
    • #14
    Zitat von "chocoholiclady"

    Es sind immer noch dieselben Probleme vorhanden.


    Hallo :)

    als Ergänzung: versuche es nach der vollständigen Deinstallation von TB und dem Profil mal nach einem saubedren Systemstart.

    Ausführen eines sauberen Neustarts zur Behandlung eines Problems in Windows 8, Windows 7 oder Windows Vista

    HTH
    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • chocoholiclady
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    8. Apr. 2013
    • 15. April 2013 um 01:17
    • #15

    Okay, ich habe es im abgesicherten Modus probiert- da hat es sich aber leider auch aufgehängt. Auch der saubere Neustart hat leider nicht geholfen. Ich hatte am Ende alles außer den Windowsdiensten deaktiviert, aber der Fehler blieb. Und auch mit deinstallierten Virenscanner und offline tritt das Problem noch auf. :(

    Oder habe ich vielleicht was falsch gemacht und das dürfte nicht so sein?^^

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 15. April 2013 um 10:11
    • #16

    Hallo, #

    Mache bitte einen Telnetbefehl auf den SMTP-Server nach dieser Anleitung Mit Telnet Verbindung überprüfen
    und poste hier das Ergebnis.
    Benutze dabei Port 25.
    In Win7 muss Telnet erst aktiviert werden unter "Programme und Funktionen", dann "Windows-Funktionen
    aktivieren oder deaktivieren", dann "Telnet-Client" anhaken.
    Hintergrund: kommt mit Telnet keine Verbindung zustande, geht es auch in Thunderbird nicht.

    Gruß

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 15. April 2013 um 10:31
    • #17

    Guten Morgen,

    sehr merkwürden...

    Also: sobald du einen Anhang anfügen bzw. auf eine Datei zugreifen willst, stürzt der Donnervogel ab. Und was geschah hierbei

    Zitat

    Auch bei Firefox konnte ich keine Dateien mehr herunterladen,

    dann immer und wann genau, dann, wenn du den Speicherort auswählen sollst?

    Kannst du in anderen Programmen ganz normal speichern bzw. Dateien auswählen zum Öffnen?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • chocoholiclady
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    8. Apr. 2013
    • 20. April 2013 um 11:11
    • #18

    Okay, ich habe das mit dem Telnet-Clienten gemacht und da stand dann: 220web.de (mrweb102) Nemesis ESMTP Server ready
    Das ist bestimmt ein gutes Zeichen, würde ich behaupten?^^

    Bei Firefox hatte es sich damals aufgehängt, sobald ich auf den Download-Button gedrückt habe. Bei Google Chrome funktioniert das alles ganz normal mit dem runterladen.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 20. April 2013 um 11:20
    • #19

    Guten Morgen,

    hmm,

    Zitat von "chocoholiclady"

    Okay, ich habe das mit dem Telnet-Clienten gemach

    ich glaube diesen Beitrag

    Zitat von "mrb"

    Mache bitte einen Telnetbefehl auf den SMTP-Server nach dieser Anleitung

    wollte mrb nicht hier, sondern in irgendeinem anderen Thread posten :gruebel: :nixweiss:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 20. April 2013 um 12:09
    • #20

    @  rum

    Zitat

    mrb hat geschrieben:Mache bitte einen Telnetbefehl auf den SMTP-Server nach dieser Anleitung

    wollte mrb nicht hier, sondern in irgendeinem anderen Thread posten

    Nein , diesmal nicht. Ich wollte eigentlich nur wissen, in wie weit der Einfluss von Avast Auswirkungen hat.
    Nur der "Hintergrund" war diesmal ein anderer, denn ums Versenden geht es ja nicht.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™