1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

IMAP Dateianhänge nicht lokal speichern

  • Benja
  • 15. Juni 2013 um 20:58
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Benja
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    31. Okt. 2003
    • 15. Juni 2013 um 20:58
    • #1

    Thunderbird-Version: 17.0.6
    Betriebssystem + Version: Windows 7
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): gmx

    Hallo

    gibt es eine Möglichkeit TB so zu konfigurieren, dass die Anhänge meiner Emails in diversen IMAP Ordnern nicht lokal gespeichert werden, die Emails aber schon?

    Ich habe ziemlich viele Anhänge da dran die ich lokal aber nur selten brauche - da reicht ein Nachladen bei Bedarf aus.

    Ich möchte aber die Volltextsuche nutzen können - dafür brauche ich ja, soweit ich weiß, die ganzen Emails aber lokal.

    Bin für jeden Tipp dankbar.

    Gruß
    Benja

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 15. Juni 2013 um 23:54
    • #2

    Hallo,
    ganz verstehe ich deinen Wunsch nicht.
    Du möchtest, dass die Mails mit Anhängen nur auf dem Server liegen, aber in Thunderbird nur ohne Anhänge. Ist das so richtig?
    Was genau verstehst du unter "lokal"? Im IMAP-Konto oder in einem "lokalen Ordner". Das sind ja zwei verschiedene Sachen.

    Zitat

    Ich möchte aber die Volltextsuche nutzen können - dafür brauche ich ja, soweit ich weiß, die ganzen Emails aber lokal.


    Welche Volltextsuche meinst du, die von Windows? Oder meinst du globale Suche von Thunderbird?
    Für die, die Thunderbird betreffen, warum sollte die nicht funktionieren, es wird ja nur der in Text kodierte Teil des Anhangs - welcher sich am Ende des Nachrichtenteils befindet - ausgeschnitten, alles andere bleibt erhalten.
    Und warum sollen die Anhänge nicht lokal gespeichert werden, abgetrennt von den Mails in einem speziellen Windows-Verzeichnis?

    Gruß

  • pennygibbs
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    16. Jun. 2013
    • 16. Juni 2013 um 12:43
    • #3
    Zitat

    Vollzitat gelöscht! Bitte zum Antworten die Buttons Antworten oder SchnellAntwort verwenden bzw. private label rights bei Einsatz des Buttons


    Ich würde auch gerne die Antwort wissen!

    2 Mal editiert, zuletzt von pennygibbs (22. Juni 2013 um 13:14)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. Juni 2013 um 14:38
    • #4
    Zitat

    Ich würde auch gerne die Antwort wissen!


    Dazu muss man aber schon die Einzelheiten genau wissen und das ist bisher nicht geschehen.

    Überlasse es dem Threadersteller, die Fragen hier zu stellen.

    Gruß

  • Benja
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    31. Okt. 2003
    • 16. Juni 2013 um 18:05
    • #5
    Zitat von "mrb"

    Du möchtest, dass die Mails mit Anhängen nur auf dem Server liegen, aber in Thunderbird nur ohne Anhänge. Ist das so richtig?


    genau. Hintergrund ist Speicherplatz auf der Platte.

    Zitat von "mrb"

    Was genau verstehst du unter "lokal"? Im IMAP-Konto oder in einem "lokalen Ordner".


    IMAP-Konto

    Zitat von "mrb"


    Welche Volltextsuche meinst du, die von Windows? Oder meinst du globale Suche von Thunderbird?


    TB-Suche

    So wie ich es verstanden habe funktioniert die Suche nicht, wenn ich einen Ordner nicht lokal abspeichere (das kann man ja beim abonnieren einstellen).
    Ich möchte quasi im Text der Emails suchen können - aber will die Anhänge nicht lokal auf der Platte haben (also auch nicht im Profilordner)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. Juni 2013 um 19:45
    • #6
    Zitat

    Hintergrund ist Speicherplatz auf der Platte.


    OK. Dann überprüfe mal die Größe deine Thunderbird-Profils.
    Profile verwalten (Anleitungen)

    Eine Idee wäre, das "Bereithalten von Nachrichten" abzustellen, so das hier kein Anwachsen des Kontos geschehen kann. Willst du eine Mail oder Anhang öffnen, wird dieser erst bei Bedarf heruntergeladen. Dauert bei Anhängen eben etwas länger. Nach dem Neustart von Thunderbird ist die Mail mit Anhang aber nicht mehr da.
    Die Mails kopierst du in lokale Ordner (also keine IMAP-Ordner) und trennst die Anhänge ab. Das geht auch ordnerweise.Das geht mit dem Add-on AttachmentExtractor .
    Ich hoffe, dass es bei dir installiert werden kann ohne ein zusätzliches Add-on.

    Zitat

    Was genau verstehst du unter "lokal"? Im IMAP-Konto oder in einem "lokalen Ordner".
    IMAP-Konto


    Das ist aber nur eine Scheinlösung und keineswegs sicher. Ein versehentliches Löschen einer Mail auf der Webseite, löscht diese auch im IMAP-Ordner von Thunderbird.

    Zitat

    So wie ich es verstanden habe funktioniert die Suche nicht, wenn ich einen Ordner nicht lokal abspeichere (das kann man ja beim abonnieren einstellen).


    Also wenn der Ordner durch Deabonnieren (Rechtsklick auf den Ordner > Abonnieren) verschwindet, geht die Suche in diesem Ordner natürlich nicht.
    Ob die Suche ohne das Bereithalten immer zuverlässig ist, ist vom Mailanbieter abhängig. Bei manchem klappt es gut, beim anderen nicht. Das müsstest du selbst testen.

    Gruß

  • Herzmann
    Mitglied
    Beiträge
    52
    Mitglied seit
    10. Okt. 2005
    • 17. Juni 2013 um 10:04
    • #7

    Ist es nicht das hier (von mrb selbst gepostet), was Benja sucht ?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 17. Juni 2013 um 12:50
    • #8

    Hallo Herzmann,
    diese Einstellungen sind nichts für Anfänger und ich selbst würde davor zurückschrecken, die richtigen Werte zu testen.
    Ich habe daher nach leichteren Methoden gesucht.
    Trotzdem Danke für den Link, ob der TE das so machen will, soll er selbst entscheiden.
    Helfen kann ich ihm dabei nicht.

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (17. Juni 2013 um 13:15)

  • Herzmann
    Mitglied
    Beiträge
    52
    Mitglied seit
    10. Okt. 2005
    • 17. Juni 2013 um 13:11
    • #9

     Edit von Mod. rum: ich habe das unnötige Fullqoute entfernt. Bitte nutze die Buttons Antworten oder Schnellantworten und zitiere nur das Notwendige, sonst wird der Thread sehr unübersichtlich. Danke!
    Danke für die Erklärung.

    Auf mich wirkt der TE allerdings nicht wie ein unkundiger Anfänger, auch wenn er erst 25 Beiträge hat, allenfalls in dieser speziellen Sache ungeübt.
    Mir erscheint die verlinkte Anleitung nachvollziehbar und machbar, ziehe sie auch für die nächste Zeit in Erwägung, ... und ich habe schon fummligere Sachen stemmen müssen, z.B. diesen speziellen Profilumzug.

    Mit etwas Glück prescht er mal vor, und berichtet hier. :schlaumeier:

    Einmal editiert, zuletzt von rum (17. Juni 2013 um 13:25) aus folgendem Grund: Überflüssiges Fullqoute entfernt

  • Benja
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    31. Okt. 2003
    • 21. Juni 2013 um 20:39
    • #10
    Zitat von "Herzmann"

    Ist es nicht das hier (von mrb selbst gepostet), was Benja sucht ?

    Erscheint mir dann doch ein wenig zu kompliziert (nicht fachlich/technisch, das traue ich mir durchaus zu) sonder mir schwebte eher eine Standardlösung ohne viele Kleinklein vor.
    Ich hab @work genug Trouble mit Software, da will ich zuhause mein Ruhe haben ;-)

    Trotzdem danke, dann muss ich mir was anderes überlegen.

  • SusiTux
    Gast
    • 21. Juni 2013 um 23:05
    • #11

    Hallo Benja,

    aus reiner Neugier: könntest Du Deine Beweggründe etwas mehr erläutern? Du schriebst

    Zitat von "Benja"

    Hintergrund ist Speicherplatz auf der Platte.

    In der Regel hat man ja lokal wesentlich mehr Speicherplatz verfügbar als auf dem IMAP-Server bzw. ist mit Festplatten im Terabyte-Breich lokaler Speicher sehr viel billiger als Speicher auf dem Mailserver. Mich würde daher interessieren, warum Du gerade die Anhänge, die Du ja nach eigener Aussage nur selten benötigst, ausgerechnet auf dem "teueren" IMAP-Server speichern möchtest.

    Gruß

    Susanne

  • Benja
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    31. Okt. 2003
    • 22. Juni 2013 um 12:57
    • #12

    Ursprünglich war der Hintergrund weil meine SSD schon recht voll ist und ich in mein Laptop kein weiteres Geld investieren möchte.
    Ich hab dann gesehen, dass mein TB Profil ca. 10 GB groß war und dachte, das läge an den vielen Anhängen.
    Daraufhin hab ich diesen Thread gestartet.
    Letztendlich fiel mir dann aber ein, dass mein IMAP Postfach gar nicht so groß sein kann, da ich da ein Limit von 5GB habe.
    Nachdem ich dann ein wenig genauer im Profilordner geguckt hatte, hab ich zwei MBox-Dateien von Unterordnern gefunden die jeweils 4GB groß waren.
    Daraufhin hab ich in die Unterordner vom IMAP mal genauer reingeschaut und dabei seltsame Emailduplikate gefunden. Nachdem ich die Duplikate gelöscht hatte, waren dann die MBox-Dateien "normale" groß, dafür der Papierkorb riesig.
    Somit habe ich das Problem eigentlich nie wirklich gehabt und komme jetzt auch erstmal zurecht.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 22. Juni 2013 um 13:35
    • #13

    Aber warum der Papierkorb jetzt "riesig" ist, weißt du schon? Oder?

    BTW:
    DANKE, dass mehrere User versuchen durften, deine Probleme zu lösen.

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Benja
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    31. Okt. 2003
    • 22. Juni 2013 um 15:51
    • #14

    ich vergaß zu erwähnen, dass der papierkorb natürlich nach dem leeren ebenfalls wieder eine normale größe hatte.
    keine ahnung, wie drei "normale" emails ohne anhang auf der platte plötzlich mehrere GB belegen können...

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 22. Juni 2013 um 16:30
    • #15

    Hallo,

    Zitat von "Benja"

    keine ahnung, wie drei "normale" emails ohne anhang auf der platte plötzlich mehrere GB belegen können...

    dann lies halt mal in unserer Anleitung den Artikel zum Thema Komprimieren (das ist nicht zippen...) in Bekannte Probleme :verweis:

    Anleitung bzw. Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite ganz oben per Button erreichbar)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Benja
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    31. Okt. 2003
    • 22. Juni 2013 um 19:05
    • #16

    im Posteingang würde ich es verstehen. Im IMAP Unterordner "Archiv - 2010 - Januar" nicht.
    der hat sich seit februar 2010 nämlich nicht mehr geändert...

    aber seis drum, keine software is fehlerfrei.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™