1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Updateprobleme

  • hajol
  • 10. Juli 2013 um 11:54
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • hajol
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    10. Jul. 2013
    • 10. Juli 2013 um 11:54
    • #1

    Thunderbird-Version: 17.0.5
    Betriebssystem + Version: Windows 7 64Bit
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Versanet

    Hallo,
    Im geöffneten Thunderbird finde ich unter dem Punkt "Hilfe" und weiter "Über Thunderbird" die Mitteilung "Zum Abschließen des Updates jetzt neu starten".
    Wenn ich jetzt dieser Meldung folge oder wenn ich Thunderbird auch nur ganz normal starten will, erscheint immer die folgende Meldung: "Das Update konnte nicht installiert werden. Bitte stellen Sie sicher, dass keine weiteren Prozesse von Thunderbird auf diesem Computer aktiv sind. Starten Sie Thunderbird dann neu, um es erneut zu versuchen"

    Wenn ich diese Meldung wegklicke, kann ich allerdings normal damit arbeiten.

    Was läuft hier schief und wer kann mir bitte helfen?

    Vielen Dank
    Hajo

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 10. Juli 2013 um 12:42
    • #2

    Hallo hajol und willkommen im Thunderbird-Forum,

    was genau da schief läuft weiß ich nicht, aber i.d.R. bekommst Du das Problem in Griff, wenn Du Dir das letzte Update manuell herunterlädst und dieses ebenso manuell installierst.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Hubi43
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    29. Jun. 2013
    • 10. Juli 2013 um 17:37
    • #3

    Da möchte ich mich dem Updateproblem gleich anschliessen.
    Wie kann ich TB komplett deinstallieren und eine alte Version installieren.
    Leider habe ich die älteren Updates gelöscht. :aerger:
    mfg
    Hubi

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 10. Juli 2013 um 17:46
    • #4

    Hallo,
    du kannst jederzeit ein ältere Version über die vorhandene kopieren.
    Extras > Einstellungen > Erweitert > Update Du musst nur danach die automatische Update-Funktion in Thunderbird deaktivieren.
    http://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.org/thunderbird/releases/
    Allzu weit würde ich aber nicht gehen, weil es Probleme mit deinem Profil geben könnte.
    Oder möchtest du das Profil mit allen Mails und Adressen auch löschen?
    Darf man den Grund für dein Vorhaben wissen?

    Gruß

  • Hubi43
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    29. Jun. 2013
    • 10. Juli 2013 um 19:19
    • #5

    Der Grund für mein Vorhaben ist ganz einfach. Seit dem Update ist TB nur noch Schrott und macht nur Ärger. Vom Zeitverlust den ich damit habe ganz abgesehen.
    Die Mails wurden zwar alle wieder heruntergeladen aber die Ordnerstruktur ist natürlich komplett futsch. Zudem habe ich durch "Bastel" meine 2. Adresse mit den Firmenmail komplett gelöscht und die sind auch nicht mehr wieder zum Herstellen.
    Facit: Wenn es mit einer alten Version wieder funktioniert wie früher wird bei mir kein Update mehr installiert. Leider installieren sich die Update nach einer bestimmten Zeit einfach von selbst.

    Aber wahrscheinlich werde ich alle Mozilla Produkte (Firefox, TB und Seamonky) komplett von meinem PC verbannen wobei man dieses Zeugs ja nicht deinstllieren kann sondern nur verschieben. Denn wenn ich einen früheren Wiederherstellungspunkt verwende ist der Mist wieder da. Deinstallieren heisst bei mir absolut entfernen, inkl. aller Restbestände, und nicht einfach nur verschieben. Wahrscheinlich werde ich auch W XP wieder komplett neu installieren müssen und mit den bisher nicht verwendeten MS-Programmen Explorer und Outlook arbeiten.

    Tja das passiert halt einfach nur Anwendern vom PC. Wobei mich ein neuer PC heute billiger kommt wie 1 Tag Fehlersuche.

    Nur leider gibt es die neuen PC nur noch mit W8 (Sch....e)
    :aerger: :wall:
    Gruss
    Hubi

  • frog
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    1.007
    Mitglied seit
    22. Okt. 2009
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 10. Juli 2013 um 20:08
    • #6

    Hi,

    Zitat von "Hubi43"


    Aber wahrscheinlich werde ich alle Mozilla Produkte (Firefox, TB und Seamonky) komplett von meinem PC verbannen wobei man dieses Zeugs ja nicht deinstllieren kann.


    Interessante Erkenntnis.

    Zitat

    Deinstallieren heisst bei mir absolut entfernen, inkl. aller Restbestände, und nicht einfach nur verschieben.


    Soviel geballtes Wissen, und dann geht doch alles schief. :nixweiss:

  • Hubi43
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    29. Jun. 2013
    • 11. Juli 2013 um 07:39
    • #7

    Wieso sollte es in diesem Forum anders sein wie in anderen Foren? :flop:
    Absolut unnütze Beiträge die dem Beitragersteller nur dazu dienen seinen Beitragszähler hochzuschrauben.
    mfg
    Hubi

  • muzel
    Gast
    • 11. Juli 2013 um 08:48
    • #8

    Hallo,

    Zitat

    Absolut unnütze Beiträge die dem Beitragersteller nur dazu dienen seinen Beitragszähler hochzuschrauben.


    Mag sein, aber wo er recht hat, hat er recht - du hast nicht verstanden, was beim Deinstallieren passiert. Das Programm wird gelöscht, die Daten (Mails, Addons, Einstellungen) bleiben erhalten, und damit auch die Ursache für Probleme des Programms.
    Wenn beim Deinstallieren meines Office-Paketes die Texte der letzten 10 Jahre mit verschwinden würden, wäre ich stinksauer.
    Wenn die Rückfrage kommt, ob auch die Daten mit gelöscht werden sollen, ist das etwas anderes.
    Gruß, muzel

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 11. Juli 2013 um 11:06
    • #9

    Hallo,

    Zitat von "Hubi43"

    durch "Bastel" meine 2. Adresse mit den Firmenmail komplett gelöscht und die sind auch nicht mehr wieder zum Herstellen.

    du hast aber doch von wichtigen Daten ein Backup, oder? :pale:

    Zitat von "Hubi43"

    Facit: Wenn es mit einer alten Version wieder funktioniert wie früher wird bei mir kein Update mehr installiert.

    und damit öffnest du Scheunentore für Malware. Bekannte Sicherheitslücken sind ein gefundenes Fressen für Hacker.
    Und, ich zitiere mich mal aus diesem Thread Sicherheitskopie wiederherstellen

    Zitat von "rum"

    Du nutzt eine Dinosaurier-Version und auch wenn es mich eigentlich nichts angeht, jetzt noch mal der Hinweis, dringendst upzudaten. Wenn du deinen Geschäftspartnern durch Malware etc. einen vermeidbaren Schaden zufügst, weil du veraltete Software verwendest, kannst du evtl. haftbar gemacht werden. :pale: Und selbst wenn deine Betriebshaftpflicht-& Rechtschutzversicherung das Datenrisiko abdecken, schließen sie grobe Fahrlässigkeit vermutlich aus...

    Zitat von "Hubi43"

    Leider installieren sich die Update nach einer bestimmten Zeit einfach von selbst.

    das kann man in Extras>Einstellungen>Erweitert auf manuell stellen. Bei mir updatet sich außer der Sicherheitssoftware möglichst nichts, ohne mich zuvor zu fragen.
    Außerdem kannst du die Updateintervalle durch Nutzung der ESR Version verlängern, dann werden zwischenzeitlich nur Sicherheitsupdates gemacht. Siehe 1.2 ESR-Version

    Zitat von "Hubi43"

    Absolut unnütze Beiträge die dem Beitragersteller nur dazu dienen seinen Beitragszähler hochzuschrauben.

    Mist, du hast mich ertappt :pale:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 11. Juli 2013 um 14:33
    • #10
    Zitat von "Hubi43"

    Absolut unnütze Beiträge die dem Beitragersteller nur dazu dienen seinen Beitragszähler hochzuschrauben.

    Ich staune nur immer wieder, wie schnell gerade Forenneulinge das so schnell erkennen. Blitzmerker?
    Wenn "die" jetzt auch noch mitbekommen, dass wir für jeden Beitrag (gestaffelt nach Wert des Inhaltes) zwischen einem und 50€ bekommen, dann bekommen wir große Probleme mit dem Finanzamt!

    Das war im Übrigen nur ein Beitrag für 0,50€ - der aber trotzdem meinen Beitragszähler erfolgreich erhöht hat.


    Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • hajol
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    10. Jul. 2013
    • 11. Juli 2013 um 22:37
    • #11

    Hallo,
    ich hatte mit meiner Frage diese rege Diskussionsrunde anscheinend unfreiwillig eröffnet.
    Das Problem des Mitglieds HUBI43 und die sich kontrovers entwickelnde Diskussion ( fruchtlose!) interessiert mich allerdings nicht.
    Mein aufgezeigtes Problem (siehe erster Beitrag) existiert immer noch und wartet auf eine funktionierende Lösung.

    Würde mich freuen, wenn mir jemand doch dabei helfen kann. Ich glaube, ich hatte bei meiner ersten Mail vergessen zu erwähnen, dass ich Thunderbird Portable installiert habe.

    Vielen Dank Hajo

    Einmal editiert, zuletzt von graba (11. Juli 2013 um 23:38) aus folgendem Grund: rote Farbe entfernt und durch Fettdruck ersetzt.

  • Hubi43
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    29. Jun. 2013
    • 12. Juli 2013 um 08:07
    • #12

    Peter Lehmann
    Tja wenn Du auch gelesen hättest wer den Beitrag verfasst hat auf den sich meine Meinung bezogen hat hättest Du Dir Deinen Sarkasmus sparen können.
    mfg
    Hubi

  • Hubi43
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    29. Jun. 2013
    • 12. Juli 2013 um 08:12
    • #13

    hajol
    Tut mir leid, dass wegen meiner Frage Dein Problem anscheinend untergegangen ist.
    Aber ich fand es angepasst meine Frage auch unter "Updateprobleme" zu stellen und nicht einen neuen Thread zu eröffnen.
    Gruss
    Hubi

    NB: Aber es bestätigt sich, dass mit dem neuesten Update ein Haufen Probleme auf die Anhänger (nicht Versteher) von TB zugekommen sind.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 12. Juli 2013 um 10:47
    • #14

    @najol,
    aber slengfe hatte dir doch einen Tipp gegeben, du zeigst aber keine Reaktion darauf.
    Und bevor du das nicht tust, erwarte nicht, dass wir weiterhelfen.

    Gruß

  • hajol
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    10. Jul. 2013
    • 14. Juli 2013 um 23:46
    • #15

    Hallo Slengfe und andere Helfer.

    Konnte jetzt das Problem lösen, in dem ich die neueste Version in das alte Verzeichnis ( Ordner) installiert habe.
    Bin jetzt bei Version 17.0.7

    Die Fehlermeldung taucht nicht mehr auf.
    Danke Euch und wünsche weiterhin viel Erfolg bei der Hilfe.
    Hajo

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 15. Juli 2013 um 09:43
    • #16

    Danke für deine Rückmeldung.
    Allerdings

    Zitat

    was genau da schief läuft weiß ich nicht, aber i.d.R. bekommst Du das Problem in Griff, wenn Du Dir das letzte Update manuell herunterlädst und dieses ebenso manuell installierst.

    hättest du schon früher den Tipp von slengfe nachgehen sollen.
    Anstatt

    Zitat

    Mein aufgezeigtes Problem (siehe erster Beitrag) existiert immer noch und wartet auf eine funktionierende Lösung.

    auf weitere Hilfe zu warten und die Hände in den Schoß zu legen.
    Das musst du dir auf Grund deiner Kritik schon anhören.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™