1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

"Kopfzeilen runterladen" unter IMAP ?

  • toumasu
  • 24. Juli 2013 um 13:14
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • toumasu
    Mitglied
    Beiträge
    34
    Mitglied seit
    6. Mrz. 2005
    • 24. Juli 2013 um 13:14
    • #1

    Hallo, ich habe eigentlich drei Baustellen:

    1. ist es richtig, dass ich nur beim Anlegen eines Kontos mit Servertyp: POP3 die Möglichkeit habe, "Nur Kopfzeilen runterladen " zu wählen?

    2. Kann ich noch nachträglich, also das Konto ist schon "in Gebrauch", von IMAP auf POP3 wechseln?

    3. Habe 2 Konten und möchte dafür nur einen Eingang haben (wurden jetzt als 2 getrennte Konten angelegt). Finde unter Server-Einstellungen auch nicht den Button "Erweitert" wie im Tutorial.
    Kann es sein, dass es den auch nur unter POP3 gibt?

    Denn das vermisse ich bei meinem jetzigen Konto im Ggs. zu früheren Einstellungen:

    Externer Inhalt i43.tinypic.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Danke für Eure Hilfe.

    Thunderbird 17.0.7:
    Vista HP:
    Kontenart (IMAP):
    Postfachanbieter (z.B. all-inkl:
    Avira Security Suite ("Bezahlversion"):

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 24. Juli 2013 um 13:44
    • #2

    Hallo,

    1) ja, weil bei IMAP sowieso immer nur die Kopfzeilen geladen werden und erst bei Klick auf die Mail der Rest.

    2) nein :!: Umstellen ist nicht möglich bzw. schaffen einige Spezialisten das zwar, aber....viel Spaß bei Datenverlust & Co :pale:

    Aber du kannst einfach sogar zusätzlich zu dem vorhandenen Konto das Konto neu einrichten und kannst es sogar parallel betreiben, dann musst du aber bei den POP-Konten-Einstellungen "Nachrichten auf dem Server belassen" anhaken

    3) ja, nur POP Konten lassen sich global führen, da bei IMAP ja die Mails auf dem Server bleiben und du mit TB quasi den Server fernbedienst, lässt sich das nicht zusammen fassen

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. Juli 2013 um 13:49
    • #3

    Hallo toumasu,

    1. Das ist korrekt (wenn Du die Nachrichten offline bereit hältst).

    2. Nein, dann musst Du ein neues POP-Konto anlegen.

    3. Auch das geht nur mit POP. Alternative lassen sich virtuelle Ordner oder die gruppierte Ordner-Ansicht nutzen um einen einzelnen Posteingang zu simulieren. außerdem kannst Du natürlich Filter installieren und alle Mails in einen Ordner Deiner Wahl verschieben.

    Noch eine abschließende Bemerkung: Bei den heutigen Breitbandanschlüssen macht es echt (fast) keinen Unterschied mehr, ob Du eine Nachricht ganz runter lädst oder nur die Kopfzeilen (Ausnahme: Volumentarife). Denk also nochmals drüber nach, ob Du wirklich ein Problem hast oder nur in einer (ur-)alten Gewohnheit feststeckst. Und solltest Du das ständige Nachladen nicht mögen, dann kannst du auch bei IMAP die Nachrichten offline bereithalten. Einfach in den Konteneinstellungen das entsprechende Häkchen setzen.

    Gruß
    slengfe (etwas zu langsam)

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • toumasu
    Mitglied
    Beiträge
    34
    Mitglied seit
    6. Mrz. 2005
    • 24. Juli 2013 um 15:10
    • #4
    Zitat von "slengfe"


    Noch eine abschließende Bemerkung: Bei den heutigen Breitbandanschlüssen m
    acht es echt (fast) keinen Unterschied mehr, ob Du eine Nachricht ganz runter lädst oder nur die Kopfzeilen (Ausnahme: Volumentarife). Denk also nochmals drüber nach, ob Du wirklich ein Problem hast oder nur in einer (ur-)alten Gewohnheit feststeckst. Und solltest Du das ständige Nachladen nicht mögen, dann kannst du auch bei IMAP die Nachrichten offline bereithalten. Einfach in den Konteneinstellungen das entsprechende Häkchen setzen.

    Hallo Slengfe und rum,
    danke für die Antwort. Bei mir ist das so: sobald ich auf eine Nachricht gehe (und noch nicht einmal doppelklicke) ist diese sofort offen - noch bevor ich also die Chance habe, sie als Spam zu markieren (was mein Ziel ist) ist sie voll geöffnet und Avira springt an.
    Ich bin also laufend damit beschäftigt Avira zu sagen was mit der Mail geschehen soll (> Quarantäne, > ignorieren, etc.) anstatt die ganzen Mails zu sichten und die SPAMerkennung von TB durch JUNKmarkierung zu trainieren (wie es ja sein soll).
    Bei meinem Desktop ist alles auf POP3. Hier habe ich "Zeit" alles zu überblicken und dann jeweils als SPAM zu markieren, noch bevor die Mail offen ist und Antivir lospiepst, da eben das erscheint:

    Externer Inhalt i43.tinypic.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wenn ich es richtig verstehe und ich das haben will, bleibt also kein anderer Weg, als alles nochmal auf POP3 zu installieren?!

    .

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 24. Juli 2013 um 16:02
    • #5

    Hallo,

    ok, das kann ich nachvollziehen, weil ich mehrere sehr spamträchtige Geschäftsadressen habe und oft Mails Kunden-Anfragen von mir unbekannten Adressen bekomme.

    zuerst: auch bei IMAP kannst du Mails direkt mit Rechtsklick>Markieren>Junk oder auch einfach mit Klick auf das Junk-Symbol als solchen deklarieren, ohne dass die Mail geöffnet wird.

    Dann: ich lese standardmäßig per Ansicht>Nachrichteninhalt>Reiner Text und habe das Addon Allow HTML Temp installiert. So kann nichts passieren und bei Bedarf kann ich die Mail mit dem Addon-Button mit HTML öffnen.

    Ansonsten habe ich die spamträchtigen Konten sowohl per POP, als auch parallel dazu per IMAP in TB, wobei der autom. Abruf in IMAP deaktiviert ist (und bei POP "Nachrichten auf dem Server belassen angehakt ist"). Wozu?
    Nun, ich erhalte die Mail im Posteingang des Kontos dort nur den Header. Entweder die Mail ist ok, dann kommt sie in lokale Ordner oder ich schiebe Sie in IMAP-Ordner oder die Mail ist Junk, dann wird sie so markiert.
    Der Posteingang ist dann immer wieder leer und per IMAP kann ich die anderen Ordner bearbeiten.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. Juli 2013 um 17:03
    • #6
    Zitat

    Bei meinem Desktop ist alles auf POP3. Hier habe ich "Zeit" alles zu überblicken und dann jeweils als SPAM zu markieren, noch bevor die Mail offen ist und Antivir lospiepst, da eben das erscheint:

    Das ist eigentlich prinzipiell auch bei IMAP so. Leider hat aber Thunderbird die Funktion "Nachrichten bereithalten" by default aktiviert, so dass nach einer gewissen Zeit die Nachrichteninhalte auf der Festplatte gespeichert werden, wenn auch nur als "Zwischenspeicherung".
    Fortgeschrittene User erkennen das und schalten sie ab:
    > Extras > Konteneinstellungen > Synchronisation & Speicherplatz > das erst Kästchen rechts oben abhaken.

    Nun sind ja schon Mails bei dir durch diese Funktion heruntergeladen worden. Diese kannst du löschen, indem du den gesamten "Kontenordner" im Thunderbird-Profil löscht. Da ja die Mails bei IMAP auf dem Server liegen, werden sie durch diese Aktion dort nicht gelöscht. Dies wäre anders(!!!), wenn du Mails innerhalb von Thunderbird im IMAP-Konto löschst.
    Profile verwalten (Anleitungen)
    Dateien im Profil kurz erklärt.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™