1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Falsche Kennzeichnung als gelesen

  • semko
  • 31. Juli 2013 um 16:18
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • semko
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    31. Jul. 2013
    • 31. Juli 2013 um 16:18
    • #1

    Thunderbird-Version: 17.0.7
    Betriebssystem + Version: Win 7 64bit
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): 1&1

    Beim Abrufen der Emails vom 1&1 IMAP Konto werden die empfangenen Mails sofort als gelesen gekennzeichnet, noch bevor ich sie angerührt habe. Die Mails wurden auch vorher über WebMail nie angerührt. Wenn ich in TB den Schnellfilter "Ungelesen" aktiviert habe, gehen mir diese Mails unweigerlich durch die Lappen. Wie kann ich das abstellen?

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 31. Juli 2013 um 17:03
    • #2

    Hallo semko (schön, begrüßt zu werden, oder?) und willkommen im Thunderbird-Forum,

    kann es sein, dass Du Mails noch mit einem anderen gerät abrufst (z.B. einem Smartphone)? Dabei ist es womöglich egal, ob mit IMAP- oder POP-Protokoll.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • sigi_vapp
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    12. Feb. 2014
    • 12. Februar 2014 um 19:11
    • #3

    Hallo, Semco und andere die das Problem haben!
    Auch bei mir tritt seit einiger Zeit das Phänomen auf, dass neue Mails als gelesen markiert sind, obwohl sie noch von keinem Client gelesen wurden.
    Ist das inzwischen bekannt?

    Sigi

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 12. Februar 2014 um 23:50
    • #4

    Hallo,
    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von "sigi_vapp"


    Auch bei mir tritt seit einiger Zeit das Phänomen auf, dass neue Mails als gelesen markiert sind, obwohl sie noch von keinem Client gelesen wurden.


    Wenn Sie sich schon an einen älteren Thread hängen, dann bitte auch die gewünschten Informationen aus dem gelben Kästchen liefern:

    Bilder

    • gelber Hinweis - aktuell.jpg
      • 78,07 kB
      • 1.106 × 113

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 13. Februar 2014 um 15:26
    • #5

    Hallo,

    Zitat

    obwohl sie noch von keinem Client gelesen wurden.


    Das muss kein Client sein, auch im Webmailbereich des Providers bewirkt das Lesen von Mails dasselbe.

    Zitat

    Ist das inzwischen bekannt?


    Nein, es handelt sich bestimmt nicht um einen generellen Fehler in Thunderbird, sonst wäre das Forum voll davon.

    Es könnte aber sein, dass der betr. Posteingang entweder einen defekten Index hat oder selbst defekt ist.
    Daher:
    Ordner reparieren: Rechtsklick auf den Ordner, Eigenschaften, Allgemein, "Reparieren"
    und
    Überprüfe die Größe des Posteingangs auf dem Datenträger:
    Rechtsklick auf den Ordner, dann > Eigenschaften > Allgemein > "Größe auf Datenträger"
    Dort kann man ablesen, wie groß der Ordner ist mit wie vielen Mails. Die Anzahl der Mails ist aber in diesem Fall uninteressant.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™