1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Schaltfäche für HTML-Ansicht beim Verfassen fehlt - ERLEDIGT

  • Flocke
  • 10. August 2013 um 14:53
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Flocke
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    20. Mrz. 2012
    • 10. August 2013 um 14:53
    • #1

    Thunderbird-Version: 17.08
    Betriebssystem + Version: xp sp3
    Kontenart (POP / IMAP): pop
    Postfachanbieter (z.B. GMX): diverse

    Hi, ich hab seit dem letzten Update auf 17.08 (vielleicht auch schon seit 17. xx und habs nur nicht gemerkt?) ein Problem mit dem Verfassen von HTLM-Mails. Ich kann zwar HTML-Mails versenden (jawohl, ich liebe noch immer stationary... :( ) - aber die Schaltfläche für die Ansicht des Codes fehlt. Die war sonst immer direkt über dem Textfeld, noch unter den anderen Menüs. Textansicht/ HTML-Ansicht hießen die beiden Tabs, glaub ich. Auf jeden Fall brauch ich die dringend. Hab schon Ansicht und alle anderen Menüpunkte durchsucht, finde aber nichts. Hoffe, jemand kann helfen. (Auch andere Sachen im Zusammenhang mit dem Stationary funzen nicht mehr wie gewohnt - aber das ist erstmal das Wichtigste)

    Grüßle, Flocke

    Einmal editiert, zuletzt von Flocke (14. August 2013 um 19:58)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 10. August 2013 um 15:13
    • #2

    Hallo,

    Zitat

    aber die Schaltfläche für die Ansicht des Codes fehlt.

    Ein typisches Zeichen, dass du kein HTML- Verfassenfenster geöffnet hast sondern eins für Reintext.
    Entweder stelle deine Konteneinstellungen auf HTML um oder öffne das Verfassenfenster mit Drücken auf die Umschalttaste.

    Gruß

  • Flocke
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    20. Mrz. 2012
    • 10. August 2013 um 15:25
    • #3

    HI,

    ich hab es jetzt vorsichtshalber nochmal mit Umschalttaste gemacht - hin und her, die Tabs tauchen nicht auf. Und mein Briefpapier wird ja angezeigt, also muss es doch HTML sein, oder nicht? Konteneinstellungen sind auch auf HTML, alles wie gehabt - nur die zwei Tabs fehlen auf einmal.

    LG Flocke

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 10. August 2013 um 16:12
    • #4

    Nur damit wir uns nicht missverstehen: mit "Tabs" meinst du die Buttons bzw. Dropdownmenüs?

    Gruß

  • Flocke
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    20. Mrz. 2012
    • 10. August 2013 um 16:32
    • #5

    Also, dropdownmenüs waren das nicht, eher Buttons... Sie waren noch unter der letzten Menüzeile, da, wo jetzt die ganzen Formateigenschaften stehen, wie Text, Schriftart, Farbe.... Es waren halt zwei Schaltflächen darunter, wie Registerblätter, und ich konnte damit zwischen der Normalansicht, und der Codeansicht wechseln.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 10. August 2013 um 18:41
    • #6
    Zitat

    aber die Schaltfläche für die Ansicht des Codes fehlt.


    Das hatte ich überlesen und wir haben aneinander vorbei geredet.
    Mit anderen Worten: dir fehlt die Menüleiste.
    Im Verfassenfenster drücke die Alt-Taste, gehe dann auf Ansicht > Symbolleisten > und Menüleiste anhaken.
    Um die Höhe bei Smartphones & Co. zu verringern, hat man seit einiger Zeit by default darauf verzichtet.

    Gruß

  • Flocke
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    20. Mrz. 2012
    • 11. August 2013 um 18:02
    • #7

    Hi, da bin ich wieder, und ich fürchte, wir reden noch immer aneinander vorbei... Der Mist ist, dass ich von einem verschwundenen Button keinen Screen machen kann :flehan: :wall:

    nein, die Menüleiste ist da, 4 Symbolleisten sind da. Nur eben nicht die zwei registerkärtchen für du weißt schon was... Wobei, dass mit dem alt drücken und auf Ansicht gehen, hab ich nicht verstanden - wenn ich alt drücke, kann ich nicht auf Ansicht gehen, nur ohne. Aber wie auch immer, die Symbolleisten meine ich nicht.

    Ich weiß nur nicht, wie ich es noch ausdrücken soll - liegt wahrscheinlich auch daran, dass ihr alle keine HTML-Mails schreibt ;)
    Ich kann auf den Button auch verzichten, wenn du mir statt dessen verrätst, wie ich anders an die HTMNL-Ansicht komme - auf welchem Weg auch immer; also eine Ansicht, in der ich aktiv die gerade zu verfassende Mail HTML-Mäßig verändern kann.

    lg

    So, ich meine, so hätte das ungefähr ausgesehen, - natürlich die buttons mit kleinerem text - habs nur so groß gemacht, damit man es sieht...

    Externer Inhalt s1.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 11. August 2013 um 23:13
    • #8

    Hallo,
    ich schreibe zwar nicht in HTML, aber kenne die meisten bzw. alle Funktionen aus verschiedenen eigenen Tests.

    Zitat

    Textansicht/ HTML-Ansicht hießen die beiden Tabs, glaub ich.


    Und bist du sicher, dass dort nicht HTML - Quelltext stand?
    Ich kann mich nicht erinnern, jemals einen solche Option gesehen zu haben. Allerdings gibt es dafür Add-ons
    zumindest dafür, sich im Verfassenfenster sich die HTML-Codes anzeigen zu lassen und sie dort zu ändern.

    Probiere es aus:
    EditHtml

    Gruß

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 11. August 2013 um 23:24
    • #9
    Zitat von "Flocke"

    Hi, da bin ich wieder, und ich fürchte, wir reden noch immer aneinander vorbei... Der Mist ist, dass ich von einem verschwundenen Button keinen Screen machen kann :flehan: :wall:


    Hallo,

    ich benutze weder Stationary noch HTML, aber um dein Problem zu verstehen, habe ich das Add-on in einem Testprofil installiert und einen screen shot gemacht.
    Wie du siehst, ist die Darstellung hier in TB 17.0.8 (Mac) einwandfrei:

    Externer Inhalt i1274.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Zitat

    Ich kann auf den Button auch verzichten, wenn du mir statt dessen verrätst, wie ich anders an die HTMNL-Ansicht komme - auf welchem Weg auch immer; also eine Ansicht, in der ich aktiv die gerade zu verfassende Mail HTML-Mäßig verändern kann.


    Darauf kann ich dir leider keine Antwort geben.
    Falls du aber andere Add-ons benutzt, schlage ich vor, alle Add-ons zu deaktivieren außer Stationary, TB neu zu starten und ein Verfassen-Fenster zu öffnen zur Überprüfung der Buttons.
    Sollte das Problem behoben sein, müsstest du weiter testen, indem du die anderen Add-ons einzeln oder in kleinen Gruppen reaktivierst und TB neu startest .... etc bis du ein Add-on findest, das mit Stationary interferiert.

    Wenn das Problem so nicht zu lösen ist, würde ich als nächsten Test ein neues Profil erstellen und nur Stationary installieren.
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Profile_verwalten

  • Flocke
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    20. Mrz. 2012
    • 12. August 2013 um 17:44
    • #10

    Hi ihr zwei,

    au wei, das sieht nach viel Arbeit aus, wofür ich eigentlch grad keinen Raum hab... einarbeiten, (wie erstelle ich ein neues profil, etc). Das ist es, was ich zeitweise so hasse an TB und auch FF - irgendwann nach irgendeinem Update geht irgendwas nicht mehr, was immer problemlos ging... Es ging doch bis jetzt auch ohne zusätzliches Addon. Und ich hab in letzter zeit auch kein neues installiert... Nur halt das TB update.
    Aber das jammern nützt ja nix...
    Aber - könnte es nicht einfach ein Bug sein? Weil ich doch wirklich sonst nix verändert hab - da muss es doch an dem update liegen...!?

    Eben noch zu deiner frage, mrb
    >>> Und bist du sicher, dass dort nicht HTML - Quelltext stand?

    Nein, bin ich nicht, so gut ist mein Gedächtnis nicht ;) es war nur eben links der Button für die Normalansicht, und rechts der für HTML - was immer nun konkret draufstand. Ändert das denn was?

    @ Mapenzi - hm, sieht etwas anders aus als bei mir, aber ich denke, das wäre es... Danke für deinen test!
    Ich hab ja auch schon mal überlegt, ob ich das stationary-addon deinstalliere und neu installiere - aber dann wäre die ganze Liste der Vorlagen weg, das ist eben auch viel Arbeit...
    Ich machs jetzt erstmal wie du vorgeschlagen hast, nach und nach, wie ich zeit habe, und werde euch dann rückmelden.

    was wäre, wenn ich tb 16 nochmal installieren könnte - weiß jemand, wo ich den noch herkrieg?

    lg und danke erstmal
    Flocke

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 12. August 2013 um 19:52
    • #11

    Empfehlen kann ich das aber nicht:
    Hier gibt es alle Versionen von TB:

    http://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.org/thunderbird/releases/

    Gruß

  • Flocke
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    20. Mrz. 2012
    • 14. August 2013 um 19:57
    • #12

    Danke, mrb!

    Und jetzt wirds peinlich... oh, is mir das peinlich... :redface: :redface: :redface: Hab die Ursache gefunden... es lag nicht an Thunderbird, sondern an dem Addon selbst - ich wusste nicht, dass es sich selber automatisch updated (was mich sehr verwundert, da ich doch mit eingeschränktem Benutzerkonto unterwegs bin) - da bin ich grad erst drauf gestoßen, als ich es im Testprofil installieren wollte... Und seit dem letzten Update eben dieses Addons - ebenfalls vor ein paar tagen - muss ich eben die gesuchte Option manuell einschalten - und da is sie wieder :))))

    Leute, tut mir leid... :flehan:
    Danke fürs Mitüberlegen!!!!
    LG Flocke

    Muss/kann ich das jetzt als "gelöst"markieren - oder machen das die Mods?

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 14. August 2013 um 22:51
    • #13

    Hallo,

    Zitat von "Flocke"


    Muss/kann ich das jetzt als "gelöst"markieren - oder machen das die Mods?


    danke für das "ERLEDIGT". ;)

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™