1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Grundsätzlich letzte Mail markieren ???

  • tessdt
  • 18. August 2013 um 08:58
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • tessdt
    Gast
    • 18. August 2013 um 08:58
    • #1

    17.08 portable - XP Prof - POP3 - arcor

    Hallo Leute,
    jetzt habe ich die Portable Version des TB 17.08 getestet... als ewiger OE-User zunächst skeptisch... habe bisher so ziemlich alles nach meinen Wünschen konfigurieren können, und bin begeistert.

    Doch ein grundlegendes Problem bleibt: Wenn neue eMails reinkommen, kann ich diese nicht lesen, da sie unterhalb der bisher letzten Mail angeordnet werden. Somit muss ich erst einmal scrollen, um die Header zu sehen.... Gibt es nicht mittlerweise eine Möglichkeit, dass grundsätzlich die allerletzte Mail SICHTBAR angezeigt wird? Das Addon SelectInbox bringt da auch keine Abhilfe.

    Diese Sache ist einfach elementar, bitte helft mir, sofern es eine Variante gibt.

    Vielen und viele Grüße
    Bernd

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    323
    Beiträge
    6.045
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 18. August 2013 um 10:53
    • #2

    Hallo Bernd,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Bei mir (allerdings kein portabler Donnervogel) wird vom Tb automatisch hochgescrollt, bis die letzte neue Mail ungelesen und sichtbar ist.

    Da ich aber den Posteingang (analog dem Briefkasten bei Standardpost) möglichst leer halte, ist im Fenster i.d.R. so viel Platz, dass alle gelisteten Mails sichtbar sind.

    Du könntest natürlich auch die Sortierreihenfolge umkehren, das heißt die jüngste Mail zuoberst platzieren.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.036
    Beiträge
    11.892
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    118
    • 18. August 2013 um 12:25
    • #3

    Hallo,

    ich kann das von Feuerdrachen beschriebene (Standard-) Verhalten bestätigen.
    In den ersten Versionen von TB wurden offenbar die beim Start neu herunter geladenen Mails in der "Nachrichten/Themen-Liste" automatisch ins Blickfeld gerückt ("gescrollt").
    Daher dieser Regressions-Bug "Bug 539468 - Message list does not scroll to show new message until you scroll ".
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=539468

    Du kannst einen Versuch machen mit dem "Add-on Auto Select Latest Message" https://addons.mozilla.org/fr/thunderbird…latest-message/
    aber in meinem Test hält es nicht, was es verspricht:
    "When messages sorted by date and sorted ascendantly (oldest on top), it will scroll to the bottom and display the last message."

  • tessdt
    Gast
    • 19. August 2013 um 07:02
    • #4

    Hallo Leute, zunächst vielen Dank für Eure Antworten.

    "Add-on Auto Select Latest Message" habe ich auch schon durch, er markiert wirklich die letzte Mail, bevor die neuen eintrudeln :-(

    In der Tat könnte ich die Sortierreihenfolge ändern, so dass die letzte Mails an erster Stelle stehen. Mal sehen, ob das mit der Umgewöhnung geht.

    Das kann mich richtig aufregen, hohe Versionsnummer und ein elementares Feature will nicht funken. Dabei ist doch gerade die Portable sowas von elegant...

    Viele Grüße
    Bernd

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 19. August 2013 um 16:27
    • #5
    Zitat von "tessdt"


    Das kann mich richtig aufregen, hohe Versionsnummer und ein elementares Feature will nicht funken. Dabei ist doch gerade die Portable sowas von elegant...


    Hallo Bernd :)

    Fehlerberichte und Wünsche

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™