1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Dateianhänge & Filelink zu Speicherdiensten

Eine E-Mail aus Eingang oder Gesendet als Anhang versenden

  • ctconsult
  • 21. August 2013 um 14:32
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • ctconsult
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    21. Aug. 2013
    • 21. August 2013 um 14:32
    • #1

    Thunderbird-Version: 17.0.8
    Betriebssystem + Version: Microsoft XP
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): versanet
    Speicherdienst (z.B. Dropbox):

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 21. August 2013 um 14:59
    • #2

    Hallo ctconsult,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Die Betreffzeile ist lediglich dazu da, dem Faden eine Überschrift zu geben.

    Selbst dann, wenn aus der Betreffzeile das Anliegen schon deutlich wird, gebietet es meines Erachtens die Höflichkeit gegenüber den potentiellen Helfern hier, etwas ausführlicher das Problem zu beschreiben.

    Mein Vorgehen wäre:

    Speichern der weiterzuleitenden E-Mail extern als EML-Datei auf die Festplatte. Das kannst Du mit dem Donnervogel
    Oder alternativ als PDF-Dokument zum Beispiel mit virtuellem Drucker (Stichwort: PDF-Creator) in eine Datei drucken/speichern.

    Dann als Anhang mitgeben.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

    Einmal editiert, zuletzt von Feuerdrache (21. August 2013 um 15:14)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 21. August 2013 um 15:04
    • #3

    Hallo, [So viel Zeit sollte sein!]
    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Es ist sinnvoll, Ihr Anliegen etwas ausführlicher im Beitrag zu beschreiben und nicht einfach im Telegramm-Stil einen Thread-Titel zu verfassen, ohne Informationen darüber, was Sie schon bisher versucht und ob Sie unsere Anleitungen und bisherigen Threads durchforstet haben.
    Schließlich erwarten Sie von den Helfern auch etwas mehr als eine (nach dem Motto) "Da, Hund friss!" - Information.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.799
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 21. August 2013 um 22:29
    • #4
    Zitat


    Mein Vorgehen wäre:

    Speichern der weiterzuleitenden E-Mail extern als EML-Datei auf die Festplatte. Das kannst Du mit dem Donnervogel
    Oder alternativ als PDF-Dokument zum Beispiel mit virtuellem Drucker (Stichwort: PDF-Creator) in eine Datei drucken/speichern.

    Dann als Anhang mitgeben.


    Hallo,

    eine "Ein-Klick-Methode" als Ergänzung oder Alternative zu dem Vorschlag unseres "feuerspeienden Drachens":
    R-Klick auf die Nachricht in der Nachrichten/Themenliste (oder direkt ins Vorschaufenster) -> Weiterleiten als -> Anhang.
    Das öffnet ein neues Verfassen-Fenster mit dem gleichen Betreff und der Originalnachricht als .eml-Datei im Anhang eingefügt.

  • Ghostman
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    1. Nov. 2013
    • 1. November 2013 um 08:43
    • #5

    Hallo!

    Ich hänge mich mal an diesen Beitrag mit ran, da es im Prinzip um die selbe Sache geht.

    Seit mehreren Tagen bin ich auf Linux umgestiegen und war es aus Outlook gewohnt, ursprüngliche Nachrichten generell an Antworten zu hängen.
    Das hat den großen Vorteil, große Scrollscenarien zu unterbinden, sollte die Korenspondenz umfangreich werden.
    Etwas ungewohnt, für andere Benutzer, aber ich habe damit sehr gute Erfahrungen machen dürfen.

    Gibt es diese Möglichkeit auch unter TB?
    Nötigenfalls auch als Erweiterung, das wäre mir egal.

    Gruß Thomas

    Betriebssystem: LinuxMint - Ubuntu - Debian
    TB-Version: 24.1.0
    Kontenarten: POP & IMAP
    Postfachanbieter: eigener Server, web.de, 1und1

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.683
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 3. November 2013 um 12:04
    • #6

    Hallo Ghostman,

    Zitat von "Ghostman"

    Ich hänge mich mal an diesen Beitrag mit ran, da es im Prinzip um die selbe Sache geht.


    Das ist nicht erwünscht, weil die Probleme oft doch nicht so ähnlich gelagert sind und es zudem ein Durcheinader gibt, welche Antwort wem gilt und welcher Thead erledigt ist und welcher nicht.

    Zitat von "Ghostman"

    ... war es aus Outlook gewohnt, ursprüngliche Nachrichten generell an Antworten zu hängen.
    ....
    Gibt es diese Möglichkeit auch unter TB?


    Ähem exakt diese Möglichkeit hat Mapenzi doch beschrieben?!

    Zitat von "Mapenzi"

    eine "Ein-Klick-Methode" als Ergänzung oder Alternative zu dem Vorschlag unseres "feuerspeienden Drachens":
    R-Klick auf die Nachricht in der Nachrichten/Themenliste (oder direkt ins Vorschaufenster) -> Weiterleiten als -> Anhang.
    Das öffnet ein neues Verfassen-Fenster mit dem gleichen Betreff und der Originalnachricht als .eml-Datei im Anhang eingefügt.

    MfG
    Drachen

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™