1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Diskussionen
  4. Diskussion sonstiger Web-/Internet-Themen

Zur NSA-Überwachungsaffäre

  • Peter_Lehmann
  • 2. September 2013 um 19:55
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 15. September 2014 um 17:31
    • #61

    Hallo,

    und weiter geht es: Deutscher Provider wurde gehackt und reagiert bestürzt (mit Video) [heise online - IT-News]

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 30. September 2014 um 16:57
    • #62

    Hallo,

    zu den Ursprüngen: "Geheimgesetz": NSA-Überwachung basiert auf Reagan-Dekret [heise/newsticker]

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • kienberger
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    120
    Mitglied seit
    10. Jan. 2005
    • 4. Oktober 2014 um 20:02
    • #63

    ...der Albtraum der Bundesregierung!?
    Die Schlapphüte sind ja nicht gerade eine kriminelle Vereinigung sondern der verbeamtete Schnorchel unserer Vertreter > "alle Gewalt geht vom Volk aus"

    http://www.sueddeutsche.de/politik/geheim…erung-1.2157432

    Passt wie der Arsch auf dem Eimer.

    M.f.G. Kienberger

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 11. Oktober 2014 um 23:55
    • #64

    Hallo,

    weitere Lektüre: NSA sabotiert offenbar auch direkt in Deutschland [heise/newsticker]

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • kienberger
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    120
    Mitglied seit
    10. Jan. 2005
    • 12. Oktober 2014 um 12:04
    • #65

    Ich dreh mal die Uhr ein paar Jahre zurück, von wegen nix gewusst.

    http://www.heise.de/newsticker/mel…elon-54219.html

    https://de.wikipedia.org/wiki/Bad_Aibling_Station

    http://hp.kairaven.de/miniwahr/badaibling.html

    und unter Freunden geht so was gar nicht:

    https://www.google.de/maps/@44.06150…=!3m1!1e3?hl=de

    M.f.G. Kienberger

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 4. Dezember 2014 um 23:47
    • #66

    Hallo,

    und weitere Enthüllungen:
    - Snowden-Enthüllungen: NSA spioniert Mobilfunk-Anbieter aus [ZEIT ONLINE / Datenschutz]

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 7. Dezember 2014 um 22:42
    • #67

    Hallo,

    entlarvend: NSA-Ausschuss: Bundesregierung verweigert Amtshilfe [heise/newsticker]

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 12. Dezember 2014 um 13:08
    • #68

    Hallo,

    werden der NSA freiwillig Tür und Tor geöffnet?
    :arrow:Interne E-Mails: CSC freut sich über neue Verträge mit Behörden, trotz No-Spy-Erlass und “medialen Anschuldigungen” (Update) [netzpolitik.org]

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 29. Dezember 2014 um 14:38
    • #69

    Hallo,

    letztlich keine neue Information, aber trotzdem...
    NSA knackt bekannte Verschlüsselungen [pcwelt/news]

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • muzel
    Gast
    • 29. Dezember 2014 um 15:21
    • #70

    Hi,
    erfreulich an dem Artikel ist, daß GnuPG/PGP, OTR, Tor und auch Truecrypt als sicher gelten.
    Daß das für Skype (das Microsoft gehört) nicht zutrifft, war wohl klar ;-)
    Bei SSL,TLS und SSH muß man sich schon eher Sorgen machen, wobei die Formulierugen da eher schwammig sind ("...können die Schlapphüte aus den USA und Großbritannien die eigentlich sichere https-Datenübertragung via TLS und SSL zumindest teilweise auslesen....ebenso soll die NSA auch das SSH-Protokoll zumindest teilweise geknackt haben.") - das könnte sich einerseits auf die bekannten Heartbleed-, Poodle-, ...-Katastrophen der letzten Zeit beziehen, oder schlichtweg darauf, daß die Kollegen von der Stasi bei der Standardisierung mitgearbeitet und bewußt schwache Technologien durchgesetzt haben, so daß brute-force-Angriffe "billiger" werden.
    Grüsse, muzel

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 17. Januar 2015 um 14:08
    • #71

    Hallo,

    wie zu erwarten gewesen ist:
    Überwachung: Obama unterstützt Cameron gegen Verschlüsselung [golem/news]

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 28. Januar 2015 um 16:22
    • #72

    Hallo,

    nicht nur die NSA...
    :arrow:NSA-Skandal - Kanadischer Geheimdienst überwacht Downloadportale [heise/newsticker]

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 17. Februar 2015 um 12:04
    • #73

    Auf ein Neues ...

    F.A.Z.: Kaspersky - Amerikaner hacken die Festplatten

    heise: Equation-Group: "Höchstentwickelte Hacker der Welt" infizieren u.a. Festplatten-Firmware UPDATE

    Golem: Equation Group: Der Spionage-Ring aus Malware

    ... aber Chinesen, Russen, und andere dürften ähnliche Projekte am Laufen haben. Insofern: "Nichts Neues unter der Sonne".

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 17. Februar 2015 um 12:44
    • #74

    Hallo,

    Zitat von Feuerdrache

    aber Chinesen, Russen... dürften ähnliche Projekte am Laufen haben.

    und ich dachte bisher, nur die seien die Bösen.

    Externer Inhalt smileys.surlatoile.org
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • muzel
    Gast
    • 17. Februar 2015 um 14:14
    • #75
    Zitat

    aber Chinesen, Russen... dürften ähnliche Projekte am Laufen haben.


    Die Iraner nicht zu vergessen, die werden gern unterschätzt, lernen aber fleißig aus den "Freundschaftsgeschenken" des Westens.
    Da kann man sich auch mit Linux nicht so recht sicher fühlen, wenn die Festplatten-Firmware oder das Bios (was noch? Grafik- und Netzwerkkarten? CPUs? RAM?) schon verwanzt ist.
    Vollständig freie Open Hardware ist wohl auch nur eine Illusion.
    Grüße, muzel

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 17. Februar 2015 um 14:59
    • #76

    Vielleicht hat die "Generation Facebook" doch Recht, wenn sie vollständig auf ihre Privatsphäre verzichtet.
    Wer nicht (mehr) weiß, was das ist oder mal war, der vermisst selbige auch nicht.
    Und lebt gaaaaanz ruhig. Denn: ICH HABE JA NICHTS ZU VERBERGEN! Oder vielleicht doch? Ein klein wenig?

    Ich befürchte aber, das ganze läuft auf etwas hin, was ich fast 40 Jahre selbst erlebt habe. Bei jedem Wort, welches man ausspricht oder schreibt, überlegen zu müssen, ob man das sagt oder schreibt oder besser die Schnauze hält.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 17. Februar 2015 um 16:50
    • #77

    Hallo,

    und noch eine Ergänzung zu obigem Beitrag von "Feuerdrache" (73):
    Equation Group - Angriff ist der beste Angriff [ZEIT ONLINE/Datenschutz]

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 20. Februar 2015 um 13:49
    • #78

    Hallo,

    und weiter geht's:

    - NSA-Skandal - NSA/GCHQ unterwandern SIM- und Kreditkarten
    - SIM-Karten-Hack - Die Kompromittierung der Mobilfunknetze
    [jeweils heise/newsticker]

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 21. Februar 2015 um 13:32
    • #79
    Zitat von graba

    und weiter geht's:


    Hierzu die Quelle auf der Webseite von "The Intercept": https://firstlook.org/theintercept/2…reat-sim-heist/

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 21. Februar 2015 um 13:47
    • #80

    Hallo,

    Zitat von Mapenzi

    "The Intercept"

    eine sehr interessante Quelle! :thumbup:

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™