1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Passwort

  • Jan1704
  • 20. September 2013 um 12:45
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Jan1704
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    20. Sep. 2013
    • 20. September 2013 um 12:45
    • #1

    Hallo liebe Forengemeinde, ich bin neu hier und sag allen ein Herzliches Hallo :hallo:
    seit Jahren verwende ich TB zur Verwaltung von 3 Email-Konto (bei Gmx) ich kann bei allen 3 den Empfang abrufen aber seit 2 Wochen nur auf 2 versenden. bei dem einen Konto kommt immer die Meldung

    "Fehler beim Senden der Nachricht. Der Mail-Server antwortete: Requested action not taken: mailbox unavailable
    Sender address is not allowed.. Bitte überprüfen Sie, ob Ihre E-Mail-Adresse in den Konten-Einstellungen stimmt und wiederholen Sie den Vorgang."

    Das Passwort ist richtig eingegeben, denn es wird das gmx-konto von TB enpfangen.

    Habt ihr mir einen Rat wie ich das lösen kann!

    Gruß Jan

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 20. September 2013 um 17:54
    • #2

    Hallo Jan

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Die Fehlermeldung redet allerdings von einer falschen E-Mail-Adresse, sind das alles echte Postfachadressen oder ist das ein Alias zu einer bestehenden Adresse?
    Hast du denn mal die Adresse in Extras>Konten-Einstellungen ganz unten bei Postausgangs-Server genau angesehen und ist der richtige Postausgangsserver dem Konto zugeordnet?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Jan1704
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    20. Sep. 2013
    • 20. September 2013 um 19:36
    • #3

    Ja des sind alle 3 echte Email-Adressen und die habe sie schon seit über 5 Jahren, Den Eintrag wie du es beschrieben hast, habe ich kontrolliert, sie sind alle 3 identisch.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.502
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 20. September 2013 um 23:40
    • #4

    Hallo,

    vielleicht helfen dir die Ergebnisse aus der Forensuche: requested action not taken mailbox unavailable

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • losgehts
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    924
    Mitglied seit
    12. Sep. 2007
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 21. September 2013 um 21:30
    • #5

    Hallo,

    vor etwa einem dreiviertel Jahr hat GMX einigen Kunden nicht mehr erlaubt, mit ihrem Account über Thunderbird (oder mit anderen Programmen) E-Mails zu versenden, weil der Verdacht bestand, das der Account gehackt wurde. Die User haben davon nichts mitbekommen, außer eben Fehlermeldungen beim Senden.
    Die Lösung war einfach:

    • Via webmail bei gmx einloggen und das Passwort ändern.
    • Das entsprechende Passwort im Thunderbird löschen
      (Extras => Einstellungen => Sicherheit => Passwörter => Passwörter anzeigen => entsprechendes auswählen und löschen).
    • Beim nächsten Versenden und Abrufen wirst du nach deinem Passwort gefragt. Dann einfach neues eingeben.


    Vielleicht hat GMX mit deinem Account auch so etwas gemacht?
    Ob wirklich diese Problematik bei dir besteht, weiß ich nicht, doch in meinen Augen lohnt es sich auszuprobieren, ob das mit einer Passwortänderung erledigt ist.

    Grüße, Ulrich

  • Jan1704
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    20. Sep. 2013
    • 24. September 2013 um 01:33
    • #6

    Ich Danke euch für eure Tipps, aber es hat alles nichts geholfen. Was ich überhaupt nicht verstehe, zum abrufen der Mails benötige ich auch das hinterlegte Passwort und das geht. Nur nicht beim senden.

  • losgehts
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    924
    Mitglied seit
    12. Sep. 2007
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 24. September 2013 um 12:42
    • #7

    Hallo,

    ich habe einmal kurz gegoogelt und bin auf den Seiten von GMX fündig geworden. Auf einer Seite werden die Bedeutungen der Fehlermeldungen beschrieben:

    Zitat von "GMX"

    550 Requested action not taken: mailbox unavailable

    Der angegebene Empfänger ist in unserem System nicht existent oder der Empfänger hat sein Postfach zu lange nicht mehr genutzt und dieses wurde aufgrund von Inaktivität temporär deaktiviert. Bitte überprüfen Sie die Schreibweise dieser E-Mail-Adresse.


    liegt's vielleicht doch an der Empfängeradresse?

    Grüße, Ulrich

  • bfritz
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    29. Sep. 2013
    • 29. September 2013 um 16:02
    • #8

    ich habe gerade von einem alten auf den 24er thunderbird upgedatet. da treten diverse probleme auf.
    unter anderem auch das. mir sagt er z.b. auch, "requested action not taken" ... oder kann wegen
    unbekanntem fehler nicht versendet werden.

    ich hab schätzungsweise 30 email-adressen in thunderbird. und rate mal. da funktioniert mal gleich
    der ganze abruf nicht, in die firewall mußt du eintragen. dann willst du eine mail senden ... überraschung:
    geht nicht. auch der versand mit anderen postfächern und provider nicht!

    frag nicht warum. aber nach einer weile ging dann der abruf doch. einfach so. der postausgang? trotzdem
    nicht. aber plötzlich fragt er nach gelöschten passwörtern. hat er vorher nicht gemacht.

    neuer versuch. versenden? nein! ABER: plötzlich funktioniert der versand mit anderen postfächern. ergo
    steh ich an dem punkt, an dem auch du stehst. manche funktionieren, manche nicht. und das hatte
    ich schon früher.

    lösung: geh in deine konteneinstellungen, ganz nach unten. da sind die postausgangsserver. sieh dir
    die einstellungen für den der nicht funktioniert sicherheitshalber vorher an. lösch ihn. leg ihn neu an.
    geh auf die email-adresse zu der er gehört. wenn du direkt auf dem ordnernamen bist, hast du ganz
    unten die einstellung für den postausgangsserver. trag den neuen server ein. dann funktionierts
    wieder.

    was mich eher interessieren würde: warum hat man bitte in der ordner-ansicht die pfeile zum ansicht-
    wechseln weggenommen? jetzt kann ich jedes mal wenn ich zwischen "alle" und "ungelesen" wechseln
    will über das menü gehen? sehr mühsam. das ist eigentlich ein grund, zurück zu installieren. das brauch
    ich ständig!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 29. September 2013 um 17:41
    • #9

    Hallo,
    zwei Fragen dazu:
    ist bei den Konten, die nicht gehen, Verschlüsselung aktiviert?
    Gibt es installierte Sicherheitssoftware, die Zugriff auf Mails und Thunderbird hat?

    Gruß

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.502
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 29. September 2013 um 18:08
    • #10

    Hallo,

    Zitat von "bfritz"


    was mich eher interessieren würde: warum hat man bitte in der ordner-ansicht die pfeile zum ansicht-
    wechseln weggenommen? jetzt kann ich jedes mal wenn ich zwischen "alle" und "ungelesen" wechseln
    will über das menü gehen? sehr mühsam. das ist eigentlich ein grund, zurück zu installieren. das brauch
    ich ständig!


    zur Information: Dieses "Problem" ist inzwischen hier Pfeile in der Ordner-Ansicht fehlen! [erl.] gelöst worden.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™