1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  5. Google-Kalender-Synchronisation

Wichtige Änderung im Google-Kalender Stand 25.10.13

  • edvoldi
  • 26. September 2013 um 13:33
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • TopTobi
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    7. Jan. 2011
    • 13. Oktober 2013 um 19:34
    • #41

    Bei mir funktioniert folgendes am besten:

    https://productforums.google.com/d/msg/calendar…sQ/rgW37ffpnzQJ

  • c303
    Mitglied
    Beiträge
    172
    Mitglied seit
    21. Dez. 2004
    • 13. Oktober 2013 um 19:41
    • #42
    Zitat von "TopTobi"

    Bei mir funktioniert folgendes am besten:

    https://productforums.google.com/d/msg/calendar…sQ/rgW37ffpnzQJ


    Was genau meinst du denn? Das Provider Addon ist drauf.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 14. Oktober 2013 um 11:45
    • #43

    Die Version 2.6.1 kann getestet werden.

    https://addons.mozilla.org/de/thunderbird…1#version-2.6.1

    MfG
    EDV Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • TBatPC
    Mitglied
    Beiträge
    99
    Mitglied seit
    11. Sep. 2009
    • 14. Oktober 2013 um 13:05
    • #44

    ...also hier kappt die 2.6.1 leider nicht.

    Das gelbe Ausrufezeichen ist zwar weg, es werden mir aber keine Termine angezeigt.

    Ich habe den Kalender nun auch schon gelöscht und neu wie folgt eingebunden:

    Datei > Neu > Kalender > Im Netzwerk > CalDAV > Adresse: https://apidata.googleusercontent.com/caldav/v2/<E-MAIL-ADRESSE>/events

    ..ist doch richtig bis daher, oder? :wall:

    Mein zweiter Kalender - der bei der eMail-Adresse vor dem @ so einen super-komplizierten Code hat - klappt im Übrigen gar nicht. Der Haken als aktiver Kalender wird sofort herausgenommen und abgeblendet.

    Jemand eine Idee?? :stupid:

    Status:
    Thunderbird 91.13.1 (32 Bit)

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 14. Oktober 2013 um 13:34
    • #45

    Bei mir unter WIN 8 habe ich keine Probleme.
    Die Adresse

    Code
    https://apidata.googleusercontent.com/caldav/v2/DeineE-MailAdresse/events


    ist richtig.
    Was hast Du für ein BS??

    MfG
    EDV Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • TBatPC
    Mitglied
    Beiträge
    99
    Mitglied seit
    11. Sep. 2009
    • 14. Oktober 2013 um 13:38
    • #46

    ...Windows 7 Home Premium SP1

    Status:
    Thunderbird 91.13.1 (32 Bit)

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 14. Oktober 2013 um 13:42
    • #47

    Die Version ist ja auch noch nicht offiziell Freigegeben und es gibt noch einen Bug für Linux.

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • TBatPC
    Mitglied
    Beiträge
    99
    Mitglied seit
    11. Sep. 2009
    • 14. Oktober 2013 um 14:17
    • #48

    ..und jetzt wohl auch einen für Windows, es sei denn ich bin der Einzigste!! :gruebel:

    Status:
    Thunderbird 91.13.1 (32 Bit)

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 14. Oktober 2013 um 14:20
    • #49
    Zitat von "TBatPC"

    ..und jetzt wohl auch einen für Windows, es sei denn ich bin der Einzigste!! :gruebel:


    Bei mir läuft es unter WIN 8 und WIN XP ohne Probleme.

    MfG
    EDV Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • TBatPC
    Mitglied
    Beiträge
    99
    Mitglied seit
    11. Sep. 2009
    • 14. Oktober 2013 um 16:20
    • #50

    ...das ist doch nicht zu glauben. Jetzt sitze ich hier und hab Thunderbird und Lightning eine ganze Weile nicht beachtet, da macht es plötzlich "plinplong" und ich bekomme 7 Erinnerungen mit abgelaufene Terminen angezeigt. Jetzt sind meine Termine auf einmal da, ohne das ich erneut was geändert habe. Vielleicht hat Google erst nochmals alle Termine mit den USA abgestimmt und nun zeitversetzt zur Verfügung gestellt, sehr seltsam und keine Ahnung warum das so lange gedauert hat. :gruebel:

    Von hier aus also erst mal Entwarnung!!! :hallo: :zustimm:

    Ich werde jetzt mal noch an den Test der Funktionalität gehen...

    Status:
    Thunderbird 91.13.1 (32 Bit)

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 14. Oktober 2013 um 16:43
    • #51

    Es kann natürlich sein das es bei sehr vielen Terminen zu Verzögerungen kommt bis alles abgeglichen ist.
    ich habe ja nur ein oder zwei Testtermine in meinem Googlekalender.
    Dann viel Spaß beim testen.

    MfG
    EDV Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Rianna
    Mitglied
    Beiträge
    170
    Mitglied seit
    19. Mrz. 2011
    • 14. Oktober 2013 um 16:49
    • #52

    Ich hab jetzt versucht, die neuen Kalender anzulegen, dabei sollte ich mich dann in mein Google Konto einloggen, nur kam dann die Fehlermeldung, dass ich keine Cookies freigegeben hätte. Dann ist TB gecrasht. Ich will aber in TB keine Cookies freigeben. Musste man ja vorher auch nicht. Oder reicht es, dass man sich einmal samt Cookies bei Google einloggt, dass man so ein Token wie früher kriegt und ich die Cookies dann wieder abschalten kann?

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 14. Oktober 2013 um 17:09
    • #53

    Hallo Rianna,
    was hast Du für ein Betriebssystem??

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Rianna
    Mitglied
    Beiträge
    170
    Mitglied seit
    19. Mrz. 2011
    • 14. Oktober 2013 um 18:34
    • #54

    XP SP3

    Nach dem Erlauben der Cookies für Google läuft es jetzt erstmal wieder, aber ich würde die Cookies halt gerne wieder abschalten, wenn es geht...

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 14. Oktober 2013 um 18:36
    • #55
    Zitat von "Rianna"

    aber ich würde die Cookies halt gerne wieder abschalten, wenn es geht..


    Wo hast Du die denn frei gegeben??
    Beim mir wurde nicht nach Cookies gefragt.

    Ich habe es in Thunderbird so eingestellt und ich habe keine Cookies von Goopgle drin.

    MfG
    EDV Oldi

    Bilder

    • Zwischenablage02.jpg
      • 33,04 kB
      • 673 × 278

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Rianna
    Mitglied
    Beiträge
    170
    Mitglied seit
    19. Mrz. 2011
    • 14. Oktober 2013 um 19:02
    • #56

    Ja, genau da hab ich sie jetzt auch freigegeben, denn vorher hatte ich da keinen Haken drin.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 14. Oktober 2013 um 19:17
    • #57

    Hast Du dann auch eingestellt " behalten bis Thunderbird geschlossen wird " ?

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Rianna
    Mitglied
    Beiträge
    170
    Mitglied seit
    19. Mrz. 2011
    • 14. Oktober 2013 um 20:12
    • #58

    Ich hab jetzt mal nachgeschaut. Ich hab Google als Ausnahme freigegeben, deshalb ist immer noch kein Haken drin (will ja nicht dass jeder Hinz- und Kunzseite Cookies setzt) und ich kann das untere Feld gar nicht auswählen, ist ausgegraut. An Cookies habe ich derzeit 2 Google Cookies, einmal den Kalender und einen von Picasa (da hab ich einen RSS Feed), beide gültig bis Sessionende. Ich muss morgen mal testen was passiert, wenn ich Google die Cookies wieder verbiete, aber ich fürchte fast, dass es dann wieder Kalenderprobleme gibt. Mal schauen.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 14. Oktober 2013 um 20:25
    • #59

    Wie oben schon geschrieben, ich habe keine Cookies von Google drin und mein Kalender funktioniert.

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • lotte67890
    Gast
    • 14. Oktober 2013 um 22:16
    • #60

    Also irgendwie habe ich jetzt 4 Stunden verbraten mit dem Ergebnis dass mein zweit Kalender (der mit der xyz123..............@group.calendar.google.com Kalender ID) funktioniert, aber mein Hauptkalender mir nur events anzeigt welche ich mit Lightning erzeuge oder welche ich per Mail erhalten habe und dann dem Kalender hinzufüge, alle anderen sehe ich nicht... Verdammt....
    Gibts ne Beta 25 von TB? Oder hat noch jemand einen Tipp? Provider für google calendar fällt aus weil er nicht mit ner mail Adresse zu verknüpfen ist...
    Ha, gerade noch gesehen, Geburtstage zeigt mir der Hauptkalender auch an... Warum er die einblendet und die anderen nicht, verstehe wer will...

    Danke falls jemand Rat weiß...

    Thunderbird 24.0.1, Lightning 2.6.1, Mac OS X 10.7.5

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™