1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Pfofil von ALT-computer in NEU-Computer, beide WIN xp

  • filip najd
  • 27. Oktober 2013 um 12:25
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • filip najd
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    27. Okt. 2013
    • 27. Oktober 2013 um 12:25
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.0.1
    Betriebssystem + Version: Win XP 2002 sp2
    Kontenart (POP / IMAP): keine Ahnung
    Postfachanbieter (z.B. GMX):power net

    Hallo, qäle mich schon einige Tage, Dank für Antwort !
    Alte Version Dell Mozilla Thunderbird Vers. 3.1.20 - diese wird NICHT mehr unterstützt !
    Aus Angst, daß ich mails verliere, habe ich die Version NICHT erneuert.
    Die Profile in der ALten Version sind in
    C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\xxxxxxxx.default
    Der Ordener Mail ( in 24m30bkt.default) ist SAGE und SCHREIBE 15 GB VOLL ! !
    C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\xxxxxxx.default\Mail
    Im alten Laptop Dell habe ich alles so gelassen ! !
    Habe GANZE 15 GB aus Thunderbird auf Wechsellauffwerk kopiert.

    Absicht : Neuaufbau in laptopSony, Win xp, Mozilla Tunderbird V 24.0.1= neuste Version ! !
    Dort gibt es keinen Ordner Administrator...und auch kein Administrator\Anwendungsdaten , sondern Sony hat meinem Namen xxx-sony übernommen und als ADMINISTRATOR-Ordner eingebaut.

    In Foren wird gesagt : ZUALLERERST das Profil in NEUEN COmputer übernehmen, und ERST DANN Thunderbird einspielen.

    Fragen :
    1.in welche Ordnerstuktur muss ich in Thunderbird v. 24.0.1 das alte Profil laden ? ? (Vorsichtshalber habe ich mal neue Version runtergeladen, angesehen, aber KEINE Ordnerstruktur gefunden.......dachte.....die sind vielleicht neu benannt, oder anders verschachtelt....habe dort auch KEIN neues Konto angelegt......weil ich keine Angaben zu pop oder smtp oder imap machen kann......! ! hab dann TB -Progrmm aus SOfware deinstalliert ! ! .....)
    2.sind die Ordner (bzw. Ordner-NAMEN) der alten Version (die nicht mehr unterstützt ist ! !) mit einer Neuen Version ÜBERHAUPT kompatibel ? ? bin Anfänger...... :flehan:
    3.geht die NEUE Version überhaupt unter Win xp 2002 ? ?
    4. wenn ich thunderbird.exe -p ind START\Ausführen aufrufe passiert NICHTS (alledings war in NEUEM TB kein Konto eingerichtet, und KEIN profil zu finden, bzw kein PFAD zu einem profil......)

    DANK ! ! Danke für jede gutgemeinte Unterstützung.

  • filip najd
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    27. Okt. 2013
    • 27. Oktober 2013 um 14:07
    • #2

    Habe grad was WICHTIGES herausgefunden : im NEUEN Computer habe ich TB installiert. Unter MENU Einstellungen\konteneinstllungen ZEICHT er, OBWOHL noch kein Profil erstellt wurde den PFAD........in dem TB das Profil ablegen WILL.
    Auf altem Computer war der Pfad :C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\1xxxxxxxx.default\Mail\Local Folders

    Auf dem Neuen will TB den PFAD : C:\Dokumente und Einstellungen\rob-sony\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\1yyyyyyyyy.default\Mail\Local Folders

    d.h. : ordner Administrator ist GELCIHWERTIG mit Ordner rob-sony
    cih werde nun folgendes versuchen ! ! :
    1.ich deinstalliere TB vom neuen Computer, weil ich den Pfad weiss, wo er instalieren will
    2. OBWOHL ich TB dinstlliert habe, ist, wie erartet BEREITS ein Ordner in C:\Dokumente und Einstellungen\rob-sony\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\1yyyyyyyyy.default\Mail\Local Folders angelelgt.
    3.Dort lösche ich INHALTE von 1yyyyyyyyy.default.......und kopiere Inhalte von 1xxxxxxxx.default rein.
    4.Ich instaliiere TB ERNEUT......in der Hoffnung, daß er bei Installation das ALTE Profil übernimmt ! !

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 27. Oktober 2013 um 15:07
    • #3

    Hallo,

    einige Kommentare zum besseren Verständnis.

    Zitat von "filip najd"

    im NEUEN Computer habe ich TB installiert. Unter MENU Einstellungen\konteneinstllungen ZEICHT er, OBWOHL noch kein Profil erstellt wurde den PFAD........in dem TB das Profil ablegen WILL.


    Beim Erststart nach seiner Installation legt TB automatisch ein (noch weitgehend leeres) Profil an.
    Den Pfad hat TB in dem Moment angelegt, als du zumindest ein Konto erstellt hast.
    Solange noch kein Konto erstellt wurde, sind die Konten-Einstellungen leer, und es gibt auch noch keine Pfade zu den lokalen Ordnern der Nachrichtenspeicher ;)

    Zitat

    Auf altem Computer war der Pfad :C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\1xxxxxxxx.default\Mail\Local Folders

    Auf dem Neuen will TB den PFAD : C:\Dokumente und Einstellungen\rob-sony\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\1yyyyyyyyy.default\Mail\Local Folders

    d.h. : ordner Administrator ist GELCIHWERTIG mit Ordner rob-sony


    Richtig.

    Zitat

    cih werde nun folgendes versuchen ! ! :
    1.ich deinstalliere TB vom neuen Computer, weil ich den Pfad weiss, wo er instalieren will


    Deinstallieren von Thunderbird.exe ist unnötig.

    Zitat

    2. OBWOHL ich TB dinstlliert habe, ist, wie erartet BEREITS ein Ordner in C:\Dokumente und Einstellungen\rob-sony\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\1yyyyyyyyy.default\Mail\Local Folders angelelgt.


    Wenn du das Programm Thunderbird deinstallierst, wird der Thunderbird-Ordner, der deine Benutzerdaten enthält, nicht davon berührt, da er in einem anderen Verzeichnis liegt (zum Glück, sonst hätten wir hier im Forum wesentlich mehr Arbeit :-D )

    Zitat

    3.Dort lösche ich INHALTE von 1yyyyyyyyy.default.......und kopiere Inhalte von 1xxxxxxxx.default rein.


    Richtig, das sollte funktionieren!

    Zitat

    4.Ich instaliiere TB ERNEUT......in der Hoffnung, daß er bei Installation das ALTE Profil übernimmt ! !


    Das sollte er, aber wie schon oben gesagt, das Deinstallieren war unnötig.
    Wichtig beim Kopieren der Inhalte aus dem alten in den neuen Profilordner ist, dass TB beendet ist.

    Zur weiteren Information solltest du auch den Artikel 7 Mit Thunderbird auf einen neuen Rechner umziehen zu Rate ziehen.

    Viel Erfolg,

    Gruß

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 27. Oktober 2013 um 15:13
    • #4
    Zitat von "filip najd"


    Betriebssystem + Version: Win XP 2002 sp2


    Hallo und willkommen im Forum :)

    Dir ist aber schon klar, dass das SP2 schon seit vielen Jahren "out of service" ist?

    Zitat


    Absicht : Neuaufbau in laptopSony, Win xp, Mozilla Tunderbird V 24.0.1= neuste Version ! !


    Bye, bye Windows XP >und Office 2003

    Zitat


    Fragen :
    [...]


    Das genaue Vorgehen ist in der FAQ Mit Thunderbird auf einen neuen Rechner umziehen IMO ausführlich und klar erklärt.

    Zitat


    DANK ! ! Danke für jede gutgemeinte Unterstützung.


    Bitte und HTH
    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • SusiTux
    Gast
    • 27. Oktober 2013 um 16:34
    • #5

    Hallo,

    ergänzend ...

    Zitat von "filip najd"

    Der Ordener Mail ( in 24m30bkt.default) ist SAGE und SCHREIBE 15 GB VOLL ! !

    Ja, bei der Größe würde ich wohl auch schreien und die Taste mit dem Ausrufungszeichen testen.

    Da Dich diese Größe offenbar selbst überrascht, nehme ich an, sie kommt dadurch zustande, dass Du den Mailboxen bisher keinerlei Pflege hast zukommen lassen. Das kann zu Datenverlust führen.

    Wenn der Import mal geklappt hat (und Du auch den alten Profilorder noch als Kopie hast), dann würde ich Dir empfehlen, in den Anleitungen hier etwas zum Thema "Komprimieren" nachzulesen. Wahrscheinlich hast Du, ohne es zu wissen, unsichtbar noch viele E-Mails in den Ordnern, obwohl Du sie bereits vor Jahren gelöscht hast.


    Gruß

    Susanne

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 27. Oktober 2013 um 17:18
    • #6
    Zitat von "SusiTux"

    Ja, bei der Größe würde ich wohl auch schreien und die Taste mit dem Ausrufungszeichen testen.


    Meine Güte, das hab ich ja völlig übersehen!!
    Danke für deinen Hinweis, SusiTux ;)
    Das erinnert mich an eine Begegnung mit einem TB-Benutzer, der in seiner IMAP-Inbox (inklusive x Unterordnern, aber wenigstens kein POP) 24427 ungelesene Nachrichten hatte :-D

    Da kann ich nur noch sagen: Prost Mahlzeit!!

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.686
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 27. Oktober 2013 um 19:14
    • #7

    Hallo,

    noch eine kurze Anmerkung, die ausdrücklich nichts mit dem konketen Thunderbird-Problemchen zu tun hat: Ich würde davon abgehen, die normale Nutzung inkl. Mailabruf und Surfen usw. mit einem Konto mit Administratorrechten zu erledigen. Gerade bei so einem Wechsel des Computer wie bei Dir bietet es sich doch an, auch diese potentielle Störungsquelle gleich mal auszumerzen. Administratorkonto nur noch für rein administrative Arbeiten, für alles Andere (und jeden Anwender einzeln) nur noch normale "eingeschränkte" Benutzerkonten anlegen ohne Administratorrechte. Unter XP gabs da noch einen recht passablen Mittelweg, nämlich die Gruppe der sog. "Hauptbenutzer" - kann mehr als normale Benutzer, aber nicht so viel wie Administratoren.

    MfG
    Drachen

  • filip najd
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    27. Okt. 2013
    • 28. Oktober 2013 um 13:43
    • #8

    Dank an mapenzi, susi,drachen alle, bis hierher ! Ihr habt Euch ja ECHT Mühe gemacht und wertvolle Tipps gegeben!
    VIELEN HERZLICHEN DANK ! !
    Ich werde ALLE Vorschläge aufgreifen : Komprimieren, Benutzerrechte etc. VOR ALLEM, da ich jezt 2 Laptops, und 2 Tb -Installationen habe, eine alte, und eine neue ! ! ...und auf Wechesldatenträger die Profil-Datei.......Und weiß wei es nun geht ! !

    ........und dieses Forum öfter besuchen.
    Ich habe mal FÜR mich die Schritte aufgeschrieben,die ich als LEIE durchgemacht habe......und füge SEPARAT ein, vielleicht kann das jemand benutzen. ......Vor allem Anfänger ........müssen SEHR genau lesen.......ABER sie müssen auch VERTRAUEN bekommen, daß Probleme lösbar sind ! !....so wie bei mir AUCH ! !

  • filip najd
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    27. Okt. 2013
    • 28. Oktober 2013 um 14:28
    • #9

    ANLEITUNG zum NEUAUFBAU von Tb in einen NEUEN COMPUTER (mit neuer Version von TB !) mit DATEN von einem ALTEN COMPUTER (mit ALTER Version von TB ! )

    Voraussetztung : das Tunderbird im alten Rechner läuft noch, ODER es gibt eine Datensicherung des PC, wo sie auf den DATEN-Ordner zugreifen können.

    Bei mir hatte der alte Laptop zu wenig Speicherplatz, war auch zu alt, und eine Meldung kam : diese Version von Tb wird nicht mehr unterstützt ! ! ich hatte grosse Angst, auf eine Neue Version zu gehen, aus Angst, dass ich die Inhalte und Konfiguration verliere ! !

    Grundsätzliches : Das PROGRAMM Thunderbird wird normalerweise in C:\Programme installiert
    Dabei werden in einem ANDEREN Verzeichnis, Profildaten gespeichert :

    C:\Dokumente und Einstellungen\ADMINISTRATOR\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\1xxxxxx-irgendwas.default\Mail\Local Folders

    Diese Ordner sollte/ MUSS man sich GENAU mal Ansehen. Auf Ordner klicken, linke maus-Eigenschaften, und mal sehen , wie gross die sind.Man findet unter C:\Dokumente und Einstellungen\ADMINISTRATOR\Anwendungsdaten\Thunderbird\ folgende Odner : 1.Crash Reports,2.Profiles,3.profiles (nicht mit PROFILES verwechseln !),4.registry

    Von diesen sind Ordner 2 un 3, diejenigen, wo man möglicherweise Änderungen vornehmen MUSS.
    2.Profiles bei der ALTEN Instalation sind ALLE MAILS hier in diesem Ordner ! ! DESWEGEN, bei mir 15 GB ! !
    3.profiles (öffnen Sie diesen Ornder, und sehen sie sich die Programmzeilen an ! ! Path=Profiles/2yyyyyyyy.default
    prüfen Sie, ob der Ordner 2yyyyyyyy.default im Ordner 2.Profiles vorhanden ist
    wenn ja, müsste Tb über Ordner profile auf Ordner Profile zugreifen können, so daß sie ALLE DATEN (mails, Konten, Passwörter etc., Kontenstruktur etc.)dem Programm Tb zur Verfügung stellen können.

    Falls man im NEUEN Computer nicht weiss, WOHIN TB seine Profile ablegen WILL, kann man :
    NEUES Programm tb (version...la.la.la) Installieren…..ABER NUR zur PROBE…(Forum sagt...kann bleiben, OK !) ..und NICHTS eintragen !
    Das Programm fordert zu Beginn auf, Benutzernamen, e-maildresse ...möglicherweise ART der Postfächer, Server etc. einzugeben. Diese Neueintragungen im neu installierten TB muss man nicht machen, falls man mit TB - Daten - ALT gesichert hat, ODER das mailprogramm sogar noch auf dem Alten Rechner läuft ! Denn von da holen wir das ALTE Profil von Tb.! !

    VORHER aber bei der Neu-Installation über Einstllungen ausfindig machen, WOHIN TB seine Profile ablegen WILL (bid mir C:\Dokumente und Einstellungen\rob-sony\Anwendungsdaten\ ; hier können Sie sehen, daß bei mir, der Admin des computer ALT Administrator hieß, der Admin des computer neu rob-sony hieß…..jedoch in beiden Fällen (Alt, neu) der Pfad, in dem Tb Daten ablegt über den Ordner Anwendungsdaten führt. Der Ordner Anwendungsdaten war bei mir im neuen Computer nicht sichtbar. Als ich einen freihand anlegen wollte, kam die Meldung : Ordner existiert bereits. ich öffnete das kostenlose Freecommander-Dateiverwaltungsprogramm, und dort waren die “versteckten” Ordner sichtbar. Man kann mit einem Häckchen die unsichtbaren Ordner sichtbar machen.

    Schauen Sie sich sich nun die neu angelegten 4 Daten-Ordner genau an ! Notieren sie den Pfad.
    Schauen Sie sich sich die alt angelegten 4 Daten-Ordner genau an !
    Vergleichen Sie die Pfade ! !
    Jetzt können Sie Tb Neu auf neuem Computer DEINSTALLIEREN (Forum sagt : muss man nicht ! !.....hat BESTIMMT Recht….ich …...lasse aber so….wie ich vorgegangen bin ! !)
    Prüfen Sie, daß die Daten-Ablage noch da ist, auch NACH der DEINSTALLATION neu ! ! (erst hier erkennt man, daß ProgrammTb und DATEN-Tb faßt unabhängig sind ! ! )

    da man im alten Programm meistens ALLE Passwörter, alle mailordner, die untershiedliche Konten (e-mail-namen ...@@0fb48606-d35d-4a96-a3e3-d24b2187f77a@@@) , bereits vergessen hat, ist es SINNVOLL diese vom BEREITS alten Profil zu übernehmen.Prüfen SIe, ob genug freier Speicherplatz auf dem Wechseldateträger vorhanden ist : freier Speicherplatz Datenträger muss größer als Ordner Thunderbird sein, sonst wird nicht komplett kopiert ! !

    Kopieren Sie C:\Dokumente und Einstellungen\ADMINISTRATOR\Anwendungsdaten\Thunderbird\ auf den Wechseldatenträger
    kopieren Sie vom Wechseldatenträger die Datei Thunderbird in den Pfad, den sie bei einer Neuinstallation über Einstllungen ausfindig gemacht haben (bid mir C:\Dokumente und Einstellungen\rob-sony\Anwendungsdaten\ ; hier können Sie sehen, daß bei mir, der Admin des computer ALT Administrator hieß, der Admin des computer neu rob-sony hieß…..jedoch der Pfad, in dem Tb abgelegt wurde über de Ordner Anwendungsdaten führt. Der Ordner Anwendungsdaten war bei mir im neuen Computer nicht sichtbar. Als ich einen freihand anlegen wollte, kan die Meldung : Ordner existiert bereits. ich öffnete das kostenlose Freecommander-Dateiverwaltungsprogramm, und dort waren die “versteckten” Ordner sichtbar. Man kann mit einem Häckchen die unsichtbaren Ordner sichtbar machen.


    Es gibt BEIM Kopiren des Pofils 4 Ordner : Ist -Situation muss ANALYSIERT und möglicherweise geändert werden.
    SOOO sahen meine Profil-Datein im alten Computer aus :
    1.
    Crash Reports
    32,0 KB (32.768 Bytes)
    9 Dateien , 1 ordner
    Freitag, 25. Oktober 2013, 08:48:47
    2.
    Profiles bei der ALTEN Instalation sind ALLE meine MAILS hier in diesem Ordner ! ! DESWEGEN 15 GB ! !
    15,6 GB (16.834.436.175 Bytes)
    15,6 GB (16.835.076.096 Bytes)
    325 Dateien, 45 Ordnderu

    HIER ist die Überaschung :
    Ich habe BEREITS versucht, TB zu installieren ! ! Mehrmals
    DABEI habe ich unter Einstellungen gesehen, WELCHER der Pfad sein WIRD, in den TB sein Porfil suchen wird :
    in der Neuinstallation hat TB den LEEREN Ornder 1xxxxxxx.default ANGELEGT
    dann habe ich das Programm TB DEINSTALLIERT, jedoch sind die angelegten Ordner in sony-rob\Anwendungen ANGELEGT worden und geblieben ! !

    Die Datei Neu 1xxxxxxxxx.default ANGELEGT WAR nach Installation im Neuen Compu drin!
    dann habe ich Tb als Programm gelöscht….Die Datei Neu 1xxxxxxxx.default ANGELEGT BLIEB drin
    Dann habe ich ganze- TB -DATEN aus Ordner Thunderbird vom Alten-Dell auf Datenträger kopiert, und IN Sony REingefügt, aber in den NEUEN Pfad, angegeben von Tb in Sony ! !
    jetzt war die ALTE UND die NEUE in Profiles drin, also AUCH das ALTE Profil 2yyyyyyyy.default

    3.
    profiles
    111 Byte (111 Bytes)
    4,00 KB (4.096 Bytes)
    erstellt , 25. Oktober 2013, 08:48:47 WAHRSCHEINLICH wird die bei Jeder Inst. überschrieben
    hier steht ein DATUM…...wo ich TB -NEU zum ersten mal NEU installiert, ohne
    utragen irgendein Profil zu erstellen, ode ohne mailadresen einz
    geändert , 29. Mai 2009, 10:17:00
    letzter Zugriff , 28. Oktober 2013, 07:04:01

    [General]
    StartWithLastProfile=1

    [Profile0]
    Name=default
    IsRelative=1
    Path=Profiles/2yyyyyyyy.default
    das ist auch das ALT- Profil von Dell…..das ich in sonny über Datenträger kopiert habe ! !
    wenn ich nun TB installiere, neu, dann muss ich sehen : ändert sich der Inhalt dieser datei ? ?

    das steht jetzt als Zugriff drin, d.h.,FALLS die Neuinstallation WIEDER auf 1xxxxxx.default zugreifen will, ist der leer, weil der Ordner 2yyyyyyyy.default die DATEN enthält ! !


    a. Änderung 1 in Ordner "Profiles"

    Das geht aber NUR, wenn ich den neu vorhandenen leere 1xxxxxxxx.default in 2xxxxxxxx.default umbenenne , den exacten namen kopiere, und die ALT.default 1yyyyyyyy.default in Neu.default 1xxxxxxxxx.default umändere danach 2xxxxxxx löschen, oder nicht…...denn NIEMAND wird darauf zugreifen ! ! !
    die Nueinstallation löscht den 1xxxxxxx.default MIT DATEN nicht ! !
    ODER vielleicht gibt die Neuinstallation einen ANDEREN .default ! ! (NEIN ! ! prüfe ! )

    b. Änderung 2 in Ordner "profiles":
    der code muss umgeschrieben und der Path auf 1xxxxxx.default gesetzt werden ! !
    Path=Profiles/1xxxxxxxx.default

    4. registry
    335 Byte (335 Bytes)
    4,00 KB (4.096 Bytes)
    erstellt , 27. Oktober 2013, 08:48:47
    geändert , 29. Mai 2009, 10:17:00
    letzter Zugriff Heute, 28. Oktober 2013, 07:04:01

    ERST nach diesen mehrfachen Änderungen, kann jetzt das Programm Tb NEU installiert werden.(Forum sagt, muss man nicht, GLAUBE aufs WORT ! !....ich habe aber so gemacht !)

    HURRAAAAAA ! ! !Ich konnte NUN auf beiden Computer diselben mails, dieselbe Struktur sehen, wie gewohnt ! !...Nach 4 Tagen EXPERIMETIEREN.Versuchen Sie ZUERST zu verstehen…..und dann geht es EASY !

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. Oktober 2013 um 15:53
    • #10

    Hallo,
    deine Beschreibung ist ziemlich unübersichtlich. Besser wäre es gewesen uns den Link zu posten.

    Was mir aber auffällt: ich weiß leider nicht, von welchen Dateien du sprichst, da du keine Dateiendungen postest.
    Ich fürchte, du hast dein Windows noch im Originalzustand und lässt dir keine Systemordner/dateien und keine Dateiendungen anzeigen. Das dient nicht gerade deiner Sicherheit, da du so gar nicht sehen kannst, ob du gerade eine Bild-Datei z.B. NewYork.exe.jpg (bzw. NewYork.jpg.exe) oder eine ausführbare Datei evtl. mit einem Trojaner öffnest.
    Hole daher das in den Ordneroptionen von Windows nach.
    http://www.supportnet.de/faqsthread/947
    Leider habe ich eine Anleitung für WinXP gelöscht, welche sich aber nur in wenigen Punkten unterscheidet.

    Und Deinstallieren und Neuinstallieren hilft bei solchen Problemen kaum.

    Gruß

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 28. Oktober 2013 um 18:57
    • #11

    Hallo,

    Zitat von "mrb"


    http://www.supportnet.de/faqsthread/947
    Leider habe ich eine Anleitung für WinXP gelöscht, welche sich aber nur in wenigen Punkten unterscheidet.


    hier sind die erforderlichen Informationen: Versteckte Dateien unter Windows XP anzeigen lassen

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.686
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 30. Oktober 2013 um 18:41
    • #12

    Hallo filip najd,

    du hast dir viel Mühe gegeben, aber deine Methode ist auch arg umständlich, die Beschreibung dadurch unnötig lang und Mißverständnisse und Fehler sind praktisch vorprogrammiert.

    Kopiere doch einfach den Ordner 'C:\Dokumente und Einstellungen\<username>\Anwendungsdaten\Thunderbird\' samt seinen Unterordnern (und samt der profiles.ini) vom alten XP-Rechner auf den neuen (*) - BEVOR du auf dem neuen Rechner den TB startest. Wenn die TB-Versionen nicht all zu unterschiedlich waren, ist es damit i.d.R. bereits erledigt.

    Und m.W. gibts hier im Forum bereits eine recht gute Anleitung, die auch deutlich leichter verständlich ist als deine. Trotzdem habe ich großen Respekt vor deiner Mühe, denn ich mache derlei Sachen (Anleitungen, Schulungsunterlagen usw.) seit vielen Jahren selber und weiß, dass die immer nach und nach verbessert werden und reifen müssen, bevor sie wirklich was taugen. Also nicht unterkriegen lassen, dein nächster Anlauf wird vermutlich schon viel besser :)

    (*) XP ist mehr oder weniger tot, ab März 2014 gibts dafür keine Updates mehr und es ist grob fahrlässig, dann noch damit online zu gehen. Ab Vista heißt der Pfad fürs Thunderbird-Profil übrigens 'C:\Users\<username>\AppData\Roaming\Thunderbird\', womit der Umzug von XP zu WIn7 auch gleich abgehakt wäre ;)

    MfG
    Drachen


    P.S. Satzzeichen sind keine Rudeltiere :-P ... und wenn du dann noch die überflüssigen Leerzeichen vor den Satzzeichen weg lässt, wirds gleich besser lesbar ;)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern