1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mail senden mit thunderbird über t-online schlägt fehl

  • Susanne44
  • 27. Oktober 2013 um 17:19
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Susanne44
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    27. Okt. 2013
    • 27. Oktober 2013 um 17:19
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.0.1
    Betriebssystem + Version: Windows XP
    Kontenart (POP / IMAP): Posteingang-Server Pop3, Postausgang-Server SMTP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Telekom
    Antivirus-Software:Norton 18.7.2.3

    Seit Tagen kann ich über t-online mit thunderbird eMails empfangen, aber keine mehr versenden. Erhalte als Fehlermeldung "Senden der Nachricht fehlgeschlagen.
    Die Nachricht konnte nicht gesendet werden, weil der Verbindungsaufbau mit dem SMTP-Server smtp.t-online.de fehlgeschlagen ist. Der Server ist entweder nicht verfügbar oder lehnt SMTP-Verbindungen ab. Bitte kontrollieren Sie die SMTP-Server-Einstellungen und versuchen Sie es nochmals oder kontaktieren Sie Ihren Netzwerkadministrator."
    Weiß jemand Rat, was ich tun könnte ?

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. November 2013 um 09:34
    • #2

    Hallo Susanne44 (schön, begrüßt zu werden, oder?) und willkommen im Thunderbird-Forum,

    ich habe da einen Hauptverdächtigen: Deine Firewall oder alternativ Dein Virenscanner / Security Suite. Deaktiviere beides mal und starte den Computer on die Sicherheitssoftware neu. Teste dann erneut.

    Wenn das nicht klappt, überprüfe mittels telnet die Erreichbarkeit des Servers.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 22. November 2013 um 10:41
    • #3

    Hallo,

    hat da nicht der magentafarbene Provider eine Umstellung auf Verschlüsselung der Verbindungen zu den Servern vorgenommen?
    Und hat er nicht jedem seiner Kunden (der noch die unverschlüsselten Verbindungen benutzt) eine entsprechende Mail geschrieben?
    (Aber wer liest schon die Mails, die ihm sein Provider schickt ... .)

    => beide Server auf die neuen Servernamen (secureimap.... bzw. securepop... und securesmtp...) umstellen
    => dem AV-Scanner das Überwachen der Verbindungen zu den Mailservern untersagen


    MfG Peter
    edit: das fett geschriebene ...

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • SusiTux
    Gast
    • 22. November 2013 um 11:13
    • #4

    Hallo,

    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Und hat er nicht jedem seiner Kunden eine entsprechende Mail geschrieben?

    Das ist eine gute Frage. Ich habe keine bekommen. Allerdings benutze ich schon seit Jahren die secure.-server und bin so gesehen von der Umstellung nicht betroffen. Vielleicht habe ich deshalb keine Benachrichtigung erhalten.
    Normalerweise informieren sie ihre Kunden recht gut, z.B. als sie diese Server anno dazumal freigeschaltet haben.

    Oh weh, ich fürchte, jetzt habe ich verraten, dass ich keine 20 mehr bin. ;-)

    Gruß

    Susanne

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.501
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 22. November 2013 um 11:44
    • #5

    Hallo,

    Zitat von "Peter_Lehmann"


    hat da nicht der magentafarbene Provider eine Umstellung auf Verschlüsselung der Verbindungen zu den Servern vorgenommen?


    und wir haben sogar einen entsprechenden Thread angepinnt: T-online schaltet unverschlüsselten Zugang ab

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.501
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 22. November 2013 um 12:13
    • #6

    [OT]

    Zitat von "SusiTux"


    Oh weh, ich fürchte, jetzt habe ich verraten, dass ich keine 20 mehr bin. ;-)


    Na, 60 ist doch auch in Ordnung...

    Externer Inhalt smileys.sur-la-toile.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    [/OT]

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • SusiTux
    Gast
    • 22. November 2013 um 12:43
    • #7

    <OT>
    Na, da fehlt dann doch a bissel. Aber es hätte was, denn dann wären es ja nur noch 7 Jahre bis ich richtig viel Zeit für das Forum hätte ;-)
    </OT>

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 22. November 2013 um 12:46
    • #8
    Zitat

    Na, 60 ist doch auch in Ordnung...

    [OT]
    Ich höre hier ein ganz deutliches "alter Sack" ...
    [/OT]

    Mit den besten Wünschen an alle jungen und jung gebliebenen ...
    vom noch älteren Sack ...

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • SusiTux
    Gast
    • 22. November 2013 um 12:53
    • #9
    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Ich höre hier ein ganz deutliches "alter Sack" ...

    Nein, auf keinen Fall! Das liegt sicher an den Batterien vom Hörgerät :mrgreen:

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 24. November 2013 um 17:47
    • #10
    Zitat von "SusiTux"

    Nein, auf keinen Fall! Das liegt sicher an den Batterien vom Hörgerät :mrgreen:

    ja ja, man macht so im Laufe der Zeit seine Erfahrungen, gelle? :mrgreen:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™