1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

seit Umstellung auf IMAP Probleme beim Schreiben[erl.]

  • vonbordelo
  • 10. November 2013 um 20:31
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • vonbordelo
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    10. Nov. 2013
    • 10. November 2013 um 20:31
    • #1

    Edit: Es ist nicht sinnvoll, sich an einen Thread zu hängen, der eine nur ähnliche oder sogar andere Thematik behandelt bzw. bezüglich der Ausgangsvoraussetzungen veraltet ist ( :arrow: Erstellen neuer Themen). Ich habe deshalb mit deinem Beitrag diesen neuen Thread eröffnet. Mod. graba


    Hallo zusammen,
    ich bin neu in diesem Forum. Also bitte nicht dirket erschlagen wenn ich mal eine Frage habe.
    Mein System: WIN 7, Thunderbird 24.1.0, Lightning 2.6.2
    Nun zu meinem Problem: Ich habe meinen Googlekalender in Lightning eingebunden so wie es hier beschrieben wurde. Das funktioniert so leidlich.
    Habe vor kurzem bei meinem Telekom Konto auf IMAP umgestellt.
    Jedesmal wenn ich jetzt eine Mail schreibe bekomme ich die Rückmeldung von Thunderbird "keine Rückmeldung". Nach einer kurzen Zeit kann ich die Mail zu Ende schreiben und auch ohne Problem versenden. Das nervt mit der Zeit.
    Liegt das jetzt an der Umstellung auf IMAP oder hängt das mit meinem Googlekalender zusammen das ich diese Meldung jedesmal bekomme?
    Hat einer von Euch vielleicht eine Idee woran das liegen kann.
    Danke für Euer Verständnis und Eure hoffentlich zur Lösung meines Problems beitragenden Antworten.

    Gruß
    vonbordelo

  • vonbordelo
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    10. Nov. 2013
    • 10. November 2013 um 23:52
    • #2

    Danke! Beim nächsten mal weiß ich Bescheid!

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 11. November 2013 um 08:30
    • #3

    Hallo vonbordelo,

    und willkommen im Forum!

    Zitat

    Also bitte nicht dirket erschlagen wenn ich mal eine Frage habe.


    Das pflegen wir in der Regel nicht zu tun ;-)

    Auch wenn ich einer bestimmten Firma aus bestimmten Gründen freiwillig niemals Daten von mir schenke, bin ich davon überzeugt, dass dein Problem nichts mit deinem "Googlekalender" zu tun hat.
    Du kannst das selbst testen, indem du den Thunderbird im abgesicherten Modus (Safe-Mode) startest. Dabei sind alle Add-ons, also auch Lightning deaktiviert. Mach das ruhig mal, es kann nichts passieren.

    Ich vermute eher, dass du die zu schreibende Mail automatisch aller paar Minuten speichern lässt. Und bei einem IMAP-Konto erfolgt diese Speicherung auf dem IMAP-Server, und dabei treten eben immer wieder die genannten Probleme auf.
    Versuche mal:
    1.) Entweder auf diese automatische Speicherung gänzlich zu verzichten: (allgemeine) Einstellungen > Verfassen > allgemein ...
    2.) Oder zumindest in den Konten-Einstellungen > Kopien und Ordner > Entwürfe => auf einen lokalen Ordner legen

    Unabhängig davon gilt es die eigentliche Ursache zu suchen. Dazu könntest du mal die Servereinstellungen deines Kontos als Screenshot hochladen. Bitte denke aber daran, deinen Benutzernamen im Screenshot zu anonymisieren.
    Und dann ist es gerade bei den verschlüsselten Verbindungen wichtig, dass der AV-Scanner und sonstige "Sicherheits-"Programme den Traffic zu den Mailservern nicht überwachen. (Zu beiden Servern! Denn das von mir genannte Kopieren auf den IMAP-Server ist eben IMAP = Verbindung zum Posteingangsordner (!) und kein Senden über SMTP)

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • vonbordelo
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    10. Nov. 2013
    • 11. November 2013 um 12:36
    • #4

    Hallo Peter,

    vielen Dank für die schnelle und kompetente Hilfe!
    Ja ich weiß, gerne mache ich das auch nicht die Daten Google zur Verfügung zu stellen. Aber es ist halt so komfortabel das alle meine Termine auf allen meinen Geräten (PC, Handy und Tablett) aktuell sind. Oder gibt es alternativen zu Google?
    Ich habe jetzt alle Deine Empfehlungen befolgt und den TB im abgesicherten Modus gestartet. In diesem Modus läuft er einwandfrei.
    Im normalen Modus leider noch nicht.
    Leider gelingt es mir hier nicht einen Screenshot in die Antwort ein zu stellen :redface: .
    Hier die Einstellungen des Telekom Kontos:
    Servertyp: IMAP
    Server: secureimap.t-online.de Port 993
    Verbindungssicherheit: SSL/TLS
    Authentivizierungsmethode: Passwort, normal
    und hier die Einstellungen des Ausgangskontos:
    Server: securesmtp.t-online.de Port 465
    Verbindungssicherheit: SSL/TLS
    Authentivizierungsmethode: Passwort, normal
    Nochmals vielen Dank für Deine Hilfe!

    MfG
    vonbordelo

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 11. November 2013 um 12:45
    • #5
    Zitat

    ... und den TB im abgesicherten Modus gestartet. In diesem Modus läuft er einwandfrei.


    Das deutet dann allerdings auf ein Problem mit einem Add-on hin. Und wenn du vlt. nur den Lightning installiert hast, dann muss ich wohl meine Aussage widerrufen - und es hat doch etwas mit dem Kalender zu tun. Allerdings, vorstellen kann ich mir diesen Effekt dann nicht.

    Hast du auch schon mal auf dieses (IMHO kaum notwendige!) zwischenzeitliche Speichern verzichtet bzw. dazu einen lokalen Ordner benutzt? Ich sehe darin immer noch die Ursache. Und leider hast du dazu nichts geschrieben.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 11. November 2013 um 13:04
    • #6
    Zitat von "Peter_Lehmann"

    und es hat doch etwas mit dem Kalender zu tun. Allerdings, vorstellen kann ich mir diesen Effekt dann nicht.


    Das glaube ich eigentlich auch nicht, trotzdem kann man einmal den Kalender ausschalten.
    Den Haken links oben im Bild löschen.

    MfG
    EDV Oldi

    Bilder

    • Zwischenablage02.jpg
      • 19,74 kB
      • 470 × 326

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.507
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 11. November 2013 um 13:58
    • #7

    Hallo,

    Zitat von "vonbordelo"


    Leider gelingt es mir hier nicht einen Screenshot in die Antwort ein zu stellen :redface: .


    unterhalb des Eingabefeldes für den Text auf den Button "Bild hochladen" klicken...

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • vonbordelo
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    10. Nov. 2013
    • 11. November 2013 um 18:19
    • #8

    Hallo Peter,
    hallo zusammen,

    ja, ich habe das Zwischenspeichern abgestellt und die lokalen Ordner zum speichern genutzt. Hilft aber nicht.
    Mittlerweile habe ich Lightning deaktiviert und bis jetzt läuft TB ohne Probleme.
    Ich habe mal einen Screenshot von meinen Add ons gemacht (ich weiß ja jetzt wie man das jetzt hier hochlädt, Danke!) vielleicht verträgt sich ja das einen oder andere Add on nicht miteinander.


    Gruß
    vonbordelo

    Bilder

    • TB Add ons.jpg
      • 38,07 kB
      • 640 × 480
  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 11. November 2013 um 18:45
    • #9

    Hallo vonbordelo,
    deaktiviere einmal den "Provider for Google Kalender" und aktiviere Lightning wieder .
    Kopiere auch einmal den Link für die Verbindung zu Deinem Google Kalender (ohne Deine E-Mail Adresse) hier rein.

    MfG
    EDV Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • TBatPC
    Mitglied
    Beiträge
    99
    Mitglied seit
    11. Sep. 2009
    • 11. November 2013 um 18:47
    • #10

    ...und TB neu starten nicht vergessen! :verweis:

    Status:
    Thunderbird 91.13.1 (32 Bit)

  • vonbordelo
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    10. Nov. 2013
    • 11. November 2013 um 18:53
    • #11

    Hallo Oldi,

    ich habe den Provider for Google Kalender deaktiviert. Dann sehe ich aber meinen Google Kalender nicht mehr.
    Die Adresse im Google Kalender lautet: https://www.google.com/calendar/feeds/mein Account/private-9409c2ae5a931f32f293644dae15b062/basic

    Gruß
    vonbordelo

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 11. November 2013 um 18:56
    • #12

    Die Adresse dürfte falsch sein,
    teste einmal diese:

    Code
    https://www.google.com/calendar/ical/DeineAdresse/public/basic.ics

    MfG
    EDV Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 11. November 2013 um 19:02
    • #13

    Du brauchst normalerweise den Provider nicht mehr.
    Die alternative Adresse lautet:

    Code
    https://apidata.googleusercontent.com/caldav/v2/Deine Adresse/events


    Wenn der Provider deaktiviert ist, einen neuen Kalender anlegen, CalDAV auswählen und die oben beschriebene Adresse hinter Adresse eingeben, der Rest erklärt sich von alleine

    MfG
    EDV Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • vonbordelo
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    10. Nov. 2013
    • 11. November 2013 um 19:32
    • #14

    Hallo Oldi,

    habe meinen alten Google Kalender gelöscht und einen neuen mit der von Dir angegebenen Adresse installiert :

    Zitat von "edvoldi"

    Die Adresse dürfte falsch sein,
    teste einmal diese:

    Code: Alles auswählen
    https://www.google.com/calendar/ical/…ublic/basic.ics


    Den Provider for Google Kalender habe ich ausgeschaltet.
    Meine Kalenderdaten werden angezeigt. Jetzt will ich mal testen wie sich TB verhält. Werde mich wieder bei Dir melden sobald ich ein Ergebnis habe.
    Vorerst aber schonmal herzlichen Dank für Deine Hilfe!
    MfG
    vonbordelo

  • vonbordelo
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    10. Nov. 2013
    • 11. November 2013 um 20:16
    • #15

    Hallo Oldi,

    also mit der neuen Adresse klappt es auch nicht besser. TB kommt noch immer mit der Meldung "keine Rückmeldung" und nicht nur beim Schreiben einer Mail sonder auch schonmal beim umschalten auf den Kalender Tap zum E-Mail Tap oder umgekehrt.

    Die alternativ Adesse habe ich dann auch versucht (https://apidata.googleusercontent.com/caldav/v2/Deine Adresse/events). Diese funktioniert schon mal garnicht. Da kommt immer die Meldung "Kalender ist z. Zt. nicht verfügbar" mit einem gelben Ausrufezeichen.

    Gruß
    vonbordelo

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 11. November 2013 um 20:24
    • #16
    Zitat von "vonbordelo"

    Die alternativ Adesse habe ich dann auch versucht (https://apidata.googleusercontent.com/caldav/v2/Deine Adresse/events). Diese funktioniert schon mal garnicht. Da kommt immer die Meldung "Kalender ist z. Zt. nicht verfügbar" mit einem gelben Ausrufezeichen.


    Das ist eigentlich keine alternativ Adresse, laut Google sollte nur diese noch funktionieren, die alte Adresse

    Code
    https://www.google.com/calendar/ical/DEINEADRESSE/public/basic.ics

    sollte eigentlich nicht mehr funktionieren.
    Google hat sie aber nach einiger Zeit doch wieder freigeschaltet, keine weiß warum.
    Du hast aber nicht beide Adressen zu gleichen Zeit aktiv oder??
    Deaktiviere doch einmal alle anderen Aodd-ons und teste es dann auch noch einmal.

    MfG
    EDV Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • vonbordelo
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    10. Nov. 2013
    • 12. November 2013 um 12:58
    • #17

    Hallo Oldi,

    nein, ich habe beide Adressen getrennt getestet.
    Werde jetzt mal die Add ons einzel abschlaten und mal testen was dann passiert.
    Das wird einige Zeit in Anspruch nehmen. Wenn ich ein Ergebnis habe melde ich mich wieder.
    Danke!

    Gruß
    vonbordelo

  • vonbordelo
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    10. Nov. 2013
    • 14. November 2013 um 15:20
    • #18

    Hallo Oldi,

    vielen Dank für den Tipp die Add ons mal nacheinander abzuschalten.
    Bis heute ist das Problem "keine Rückmeldung" damit gelöst. In dem unten stehenden Bild kann man entnehmen welche Add ons ich abgeschaltet habe.

    Jetzt läuft der TB einwandfrei!
    Danke nochmal an alle die mir bei der Problemlösung geholfen haben, besonders an OLDI! :flehan: :top:

    Gruß
    vonbordelo

    Bilder

    • Add ons.jpg
      • 40,04 kB
      • 640 × 480
  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 14. November 2013 um 16:55
    • #19

    Danke für die Rückmeldung.

    MfG
    EDV Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™