1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Passwortabfrage beim thunderbird portable

  • irisches-bier
  • 18. Dezember 2013 um 12:16
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • irisches-bier
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    21. Mrz. 2006
    • 18. Dezember 2013 um 12:16
    • #1

    Thunderbird-Version: Version 2.0.0.23 (20090812)
    Betriebssystem + Version: windows 2000, windows xp
    Kontenart (POP / IMAP): pop3
    Postfachanbieter (z.B. GMX): arcor

    ich habe seit kurzem den thunderbird portable im Einsatz. Habe jedoch das Problem, daß ich beim Verschicken von e-mails immer nach einem Passwort gefragt werde, aber ich meines Wissens keines vergeben habe bzw ich überhaupt nicht weiß, wo und wie man so etwas einrichtet. Ich kann daher keine e-mails mit dieser Version verschicken. Ich bin alleiniger Benutzer von meinem PC und portablen Dingen und habe auch nichts zu verbergen, so daß Passwörter für mich als solches nur die Ausnahme sind.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 18. Dezember 2013 um 12:25
    • #2

    Hallo,

    Zitat von "irisches-bier"

    Passwörter für mich als solches nur die Ausnahme sind

    ...und eine der Ausnahmen sind die Passwörter, die die Provider zu Recht vor den Zugriff auf die Server geschaltet haben ;)

    Du musst dort also dein Passwort eingeben, welches du bei deinem Mailprovider für dein E-Mailkonto angelegt hast.

    Zitat von "irisches-bier"

    Thunderbird-Version: Version 2.0.0.23 (20090812)

    für diese Dinosaurier-Version kann dir niemand mehr Support geben, schlimmer aber, sie beinhaltet zahlreiche bekannte und in neueren Versionen behobene Sicherheitslücken. So gefährdest du nicht nur deinen PC, sondern auch die deiner Mailpartner...

    Aktuelle Versionen findest du hier: Portable Thunderbird

    Zitat von "irisches-bier"

    Ich bin alleiniger Benutzer von meinem PC und portablen Dingen und habe auch nichts zu verbergen

    und da bist du dir sicher? Wenn du noch mehr solcher Scheuentore auf deinen PCs offen hast, Win2000, Win XP Service Pack?, trifft deine Aussage evtl. nur dür User vor dem PC zu, aber "im" PC... :pale:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • irisches-bier
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    21. Mrz. 2006
    • 18. Dezember 2013 um 13:41
    • #3

    also Service packs sind immer die aktuellsen drauf (2000 ServPack 4 und win XPprof ServPack 3). Generell gehe ich seit 10 Jahren nur noch über Router ins Internet und bin seit dem Viren und co los ohne Firewall und ohne Antivirenprogramme. Was ein eingefangener Virus anrichten kann, habe ich selber erlebt in der Firma, wo ich mal gearbeitet habe. Das ist schon paar Jährchen her. Das ist eine große Fima mit Sitzen in verschiedenen Ländern. Da war was los. Der Virus wurde durch ein Notebook eingeschleppt, das offiziell auch außerhalb der Firma genutzt wurde, jedoch ohne geeigneten Virenschutz. Den gesamten Router und Netzwerkaufbau und Antivierenschutz zu erläutern, würde meine Kenntnisse überschreiten.
    Die mobile Version von Thunderbird habe ich deshalb angefangen zu benutzen, da ich schon lange mehrer Rechner nutze und mir am Hauptrechner das Betriebssystem abgestützt ist. Die Festplatte ist es jedenfalls nicht. So bin ich auf die USB Stick Version von Thunderbird. Daß das auch nicht so richtig das gelbe vom Ei ist, ist mir schon klar. Auch daß es eine neuere Software dafür gibt, weiß ich, kann ich jedoch wegen der Betriebssysteme nicht nutzen, da sie nur xp aufwärts geht.

  • frog
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    1.007
    Mitglied seit
    22. Okt. 2009
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 18. Dezember 2013 um 14:17
    • #4

    Hi,
    abgesehen davon, dass das

    Zitat

    ... immer die aktuellsen drauf (2000 ServPack 4 ...

    und die TB-Version
    ja wohl ein schlechter Witz sind, kann ich ich nur wiederholen,was rum geschrieben hat:
    Es ist unmöglich, Mails ohne Passwort abzurufen oder zu versenden, das hat nichts mit Thunderbird zu tun, das fordert einfach der Mailserver. Wenn du das Passwort nicht weisst, hast du es irgendwo gespeichert und vergessen.
    Und das

    Zitat

    ... auch nichts zu verbergen...

    kann ich ehrlich gesagt nicht mehr hören.
    cu, frog

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.502
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 18. Dezember 2013 um 15:02
    • #5

    Hallo,

    Zitat von "irisches-bier"


    Die mobile Version von Thunderbird habe ich deshalb angefangen zu benutzen, da ich schon lange mehrer Rechner nutze und mir am Hauptrechner das Betriebssystem abgestützt ist.


    abgesehen von den durchaus berechtigten Anmerkungen meiner Vorschreiber - für deine Bedürfnisse wäre ein IMAP-Account wohl besser geeignet und du könntest auf deine port. Version verzichten.
    :arrow: Was ist der Unterschied zwischen IMAP und POP?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Mental
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    636
    Mitglied seit
    24. Jan. 2013
    • 18. Dezember 2013 um 18:27
    • #6
    Zitat von "irisches-bier"

    also Service packs sind immer die aktuellsen drauf (2000 ServPack 4


    Support-Ende für Windows 2000 (mit SP4)
    Am 13.Juli 2010 endet auch die Extended-Support-Phase für Windows 2000 Professional (SP4)
    Bedeutet, dass dieses völlig veraltete Betriebssystem seit 3,5 Jahren nicht mehr mit Updates versorgt wird und löchrig ist wie ein Fischernetz.

    Und auch für XP mit SP3 endet der Support im April 2014!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™