1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Nach Wiederherstellung sind alte Konten da... neue dafür weg

  • firebull
  • 8. Januar 2014 um 09:45
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • firebull
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    8. Jan. 2014
    • 8. Januar 2014 um 09:45
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.2.0
    Betriebssystem + Version: Windows 7 Pro 64 Bit
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Domainfactory


    Hallo,

    ich habe das Problem dass ich mein Thunderbird samt Profilen und Addons auf einen neuen Rechner umziehen will bzw dort als zweit-PC nutzen will was ja dank IMAP auch kein Problem ist, da die Mails ja auf dem Server liegen und nur lokale Kopien gezogen werden.
    Jetzt habe ich zuerst ein Backup mit MOZBackup gemacht und wollte dieses nun auf dem neu eingerichteten PC einspielen.

    Klappt auch alles soweit, nur sind dann alte Mailkonten vorhanden die ich garnicht mehr habe (früher hatte ich meine Mails bei 1&1, jetzt ist DF der Webhoster), dafür fehlen aber die Einträge der aktuellen Konten. An was kann das liegen und wie werde ich diese "Altlasten" in meinen Profilen los ohne mir mein ganzes Mailprogramm zu zerschiesen?

    Danke schonmal für eure Hilfe!!!

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 8. Januar 2014 um 15:36
    • #2

    Hallo firebull und willkommen im Thunderbird-Forum,

    das Problem könnte Mozbackup sein. Hier im Forum findest Du haufenweise Warnungen vor diesem Programm.

    Besser Du kopierst den entsprechenden Profilordner manuell an die richtige Stelle und bindest das Profil wieder ein. Wie das geht haben ich und andere Helfer gefühlte eine Million mal hier im Forum beschrieben. Außerdem steht es in der Anleitung (zu finden u.a. über die Suchfunktion).

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.497
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 8. Januar 2014 um 17:23
    • #3

    Hallo slengfe,

    Zitat von "slengfe"


    das Problem könnte Mozbackup sein. Hier im Forum findest Du haufenweise Warnungen vor diesem Programm.


    inzwischen lässt sich unsere bisherige Aussage nicht mehr so pauschal aufrechterhalten. mrb hat in aufwendigen Tests herausgefunden, dass zumindest ab MozBackUp Version 1.5.1 das Tool so funktioniert, wie es normalerweise erwartet werden kann.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 8. Januar 2014 um 19:42
    • #4

    Hallo,

    ich habe eher das Gefühl, dass da ein altes Profil wiederhergestellt wird. Hast du im Ordner Profiles mehrere Profile?
    =>Profil [der Ordner mit den 8_wilden_Buchstaben.default, wobei auch default sonstwie heißen kann, z.B. ghw63k9g.test oder ghw63k9g.MeineMails...
    siehe=> Thunderbird-Menü Hilfe>Information zur Fehlerbehebung>Profilordner>Beinhaltenden Ordner anzeigen und Dateien im Profil kurz erklärt]

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. Januar 2014 um 08:40
    • #5

    Hallo,

    Zitat von "graba"

    mrb hat in aufwendigen Tests herausgefunden, dass zumindest ab MozBackUp Version 1.5.1 das Tool so funktioniert, wie es normalerweise erwartet werden kann.


    in der Tat, das war mir noch nicht bekannt. Da hat sich mrb ja mal richtig ins Zeug gelegt. :zustimm:

    Trotzdem bleibe ich bei meiner ganz persönlichen Meinung (zugegebener Weise ohne MozBackup wirklich zu kennen), dass der bessere Weg der manuelle ist und man dieses Tool eigentlich nciht braucht - zumal der manuelle Weg recht einfach zu bewerkstellign ist. Dabei sieht man dann ja auch, ob man eines oder mehrere Profile hat.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.497
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 17. Januar 2014 um 11:29
    • #6

    Hallo,

    die hier ursprünglich geposteten OT-Beiträge wurden nach OT-Beiträge aus dem Thread "Nach Wiederherstellung sind ..." verschoben.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™