1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

kein Ladebalken mehr seit Update [erl.]

  • armervater
  • 24. Januar 2014 um 22:42
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • armervater
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    24. Jan. 2014
    • 24. Januar 2014 um 22:42
    • #1

    Thunderbird-Version: thunderbird 24.2.0
    Betriebssystem + Version: win7 pro x64
    Kontenart (POP / IMAP): beide
    Postfachanbieter (z.B. GMX):strato+web.de

    Guten Tag,

    Erstmal ein Hallo an alle (bin neu hier)!
    Seit dem Update auf die aktuelle Version (thunderbird 24.2.0 ) habe ich beim Abrufen der Mails keinen Ladebalken mehr in der Statuszeile. Im abgesicherten Modus ist er aber da und nur einmal dann wenn ich in den Normalmodus zurückwechsele. Die Mails werden jedoch runtergeladen.
    Hat irgendwer einen Rat für mich? :?:

    Viele Grüße vom armen vater! :help:

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    581
    Beiträge
    21.554
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 24. Januar 2014 um 22:48
    • #2

    Hallo,
    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Versuch: AdBlock Plus 2.4.1 deaktivieren, falls installiert...

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • armervater
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    24. Jan. 2014
    • 25. Januar 2014 um 14:37
    • #3

    Hallo graba,
    danke für die schnelle Antwort!
    Tatsächlich verträgt sich der neue Donnervogel nicht mehr richtig mit Adblock.
    Deaktiviert und schon alles wieder ok! :tanz:

    Viele Grüße vom armen vater!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 25. Januar 2014 um 14:43
    • #4

    [off topic]
    Hallo,

    ich bin von Natur aus neugieriger Mensch und das von dir geschilderte Problem ist recht häufig, aber niemand hat mir bis jetzt gesagt, warum man ausgerechnet einen Adblocker in Thunderbird braucht - in Firefox ist das ja keine Frage.
    Welchen Vorteil versprichst du dir von diesem Add-on?
    Wäre nett, wenn du mir das erklären könntest.

    Gruß

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.035
    Beiträge
    11.890
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    118
    • 25. Januar 2014 um 15:20
    • #5
    Zitat von "mrb"

    niemand hat mir bis jetzt gesagt, warum man ausgerechnet einen Adblocker in Thunderbird braucht


    Beim Lesen dieser Threads habe ich mir die selbe Frage gestellt ;)

    Gruß

  • SusiTux
    Gast
    • 25. Januar 2014 um 16:55
    • #6

    Die Antwort darauf scheint einigermaßen schwierig zu sein. Mir fällt ebenfalls keine ein, zumal Thunderbird den ultimativen Adblocker ja bereits von Beginn an eingebaut hat (Ansicht -> Nachrichteninhalt -> Reiner Text) und außerdem selbst im HTML-Modus das Nachladen externer Grafiken verhindern kann.

    Die wenigen Newsletter, die ich bekommen, habe ich bewusst abonniert oder zumindest in Kauf genommen. Die will ich dann ja in der Regel lesen und nicht blocken lassen. Dafür gibt es eine der beste Erweiterungen überhaupt, nämlich Thunders AllowHTMLTemp.

  • armervater
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    24. Jan. 2014
    • 25. Januar 2014 um 17:41
    • #7

    Hallo zurück,

    war wohl die Macht der Gewohnheit, dass ich Adblock drin hatte, weils eben
    im Firefox so gut läuft. :nixweiss: :

    Aber jetzt ist alles gut und der Donnervogel fliegt wieder. :jump:

    Viele Grüße vom armen vater

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 26. Januar 2014 um 10:29
    • #8
    Zitat von "mrb"

    niemand hat mir bis jetzt gesagt, warum man ausgerechnet einen Adblocker in Thunderbird braucht - in Firefox ist das ja keine Frage.


    Hallo :)

    bei mir ist (war) es derselbe wie beim armenvater. Jedenfalls habe (auch) ich ABP jetzt im TB erstmal deaktiviert.

    Zitat


    Welchen Vorteil versprichst du dir von diesem Add-on?
    Wäre nett, wenn du mir das erklären könntest.


    Aber immer gerne ;)
    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™