1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Fehlermeldung bei GMX Konten

  • daghaedd
  • 26. Januar 2014 um 21:53
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • daghaedd
    Mitglied
    Beiträge
    152
    Mitglied seit
    20. Okt. 2003
    • 26. Januar 2014 um 21:53
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.2.1
    Betriebssystem + Version: Win7 64 bit
    Kontenart (POP / IMAP): POP znd Imap
    Postfachanbieter (z.B. GMX):GMX und 1&1

    Hallo,
    seit einiger Zeit bekomme bei GMX so eine eigenartige Meldung, füge die Meldung an. Kann mir jemand sagen, um was es sich dabei handelt und wie ich den Fehler beheben kann?

    Externer Inhalt image-upload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. Januar 2014 um 22:40
    • #2

    Hallo,

    poste mal bitte deine SMTP-Servereinstellungen und die Zuordnung in den IMAP-Konten-Einstellungen Extras > Konteneinstellungen Postausgangsserver (SMTP).
    Welche Sicherheitssoftware ist bei dir aktiv?

    Gruß

  • daghaedd
    Mitglied
    Beiträge
    152
    Mitglied seit
    20. Okt. 2003
    • 26. Januar 2014 um 23:12
    • #3

    Beschreibung: xxxx xxxxxxxxxxxx
    Server: mail.gmx.net
    Port: 25
    Benutzername: xxxxxxxx
    Authentifizierungsmethode: Passwort, ungesichert übertragen
    Verbindungssicherheit: Keine

    Avast Virenscanner

    Kommt nur bei GMX vor, nicht bei 1&1 Imap

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 27. Januar 2014 um 00:43
    • #4

    Hallo,
    ich vermute, du hast nicht alle Mails gelesen, die dir GMX geschickt hat. Die haben mehrere Male auf eine Serverumstellung auf SSL hingewiesen. Und die Fehlermeldung ist eindeutig: der SSL-Server möchte keine Verbindung zu einem Klienten mit unverschlüsselten Konten mit Port 25.

    https://hilfe.gmx.net/sicherheit/ssl.html#thunderbirdtls
    https://hilfe.gmx.net/mailprogramme/pop3.html#thunderbird

    Gruß

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 27. Januar 2014 um 07:11
    • #5

    Aber mrb .... .

    Das Lesen der Mails, welcher der Provider an seine Kunden schickt, ist doch nur etwas für Weicheier.
    Der "echte Mann" liest doch so etwas nicht!

    Neulich hatten wir sogar eine Anfrage, wie <user/in> derartige Mails gleich automatisch in den SPAM befördern kann. Auf meine besorgten Hinweise, dass derartige Mails mitunter auch wichtige Informationen (siehe hier!) beinhalten können, bekam ich dann auch noch eine dumme Antwort.

    Umso mehr freue ich mich über diesen Thread. Hoffentlich liest der betreffende User bzw. die betreffende Userin mit dem Wunsch nach automatischer SPAM-Klassifizierung hier mit.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • daghaedd
    Mitglied
    Beiträge
    152
    Mitglied seit
    20. Okt. 2003
    • 27. Januar 2014 um 12:22
    • #6

    Nun mal langsam mit den weichen und harten Eiern. Immerhin kommt von GMX 99,9 % Spam. Da ist es schon verständlich, wenn ein User dafür den Spamordner aktiviert.
    Ich habe mir deshalb extra bei 1&1 Imap-Accounts eingerichtet. Da bin ich halbwegs sicher vor Spam.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 27. Januar 2014 um 12:26
    • #7

    Dann heule hier aber bitte nicht herum, wenn dich wichtige Informationen nicht erreichen.

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    320
    Beiträge
    6.039
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 27. Januar 2014 um 12:32
    • #8
    Zitat von "daghaedd"

    Immerhin kommt von GMX 99,9 % Spam.

    Möglicherweise sind aber auch 90 plus x % GMX-Email-Konten für Kostnix-Kunden. Und da gehört das Versenden hauseigener Werbung zu den AGB. Man kann eben nicht beides haben, kostenlos und werbefrei.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™