1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

THUNDERBIRD // Adressdatei in anderem Ordner speichern

  • fbmeil
  • 11. März 2014 um 12:29
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • fbmeil
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    56
    Mitglied seit
    6. Mrz. 2014
    • 11. März 2014 um 12:29
    • #1

    Hallo,
    um meine Adress-Daten etwas sicherer und kontrollierter zu machen, müsste ich erst mal wissen, wo sich die Adressdatei genau befindet und wie diese heißt.
    Vermutlich unter "c:\benutzer\...\thunderbird\...

    Gibt es eine Konfigurationsmöglichkeit, damit sich die Adessdaten an einem anderen Ort, Bsp: "d:\thunderbird\adressen\..." abgelegt/gespeichert werden?
    ______________________________
    Thunderbird: 24.3.0 + Lightning: 2.6.4
    SeaMonkey: 2.12.1 + Lightning: 1.7
    Win7pro 32bit

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 11. März 2014 um 13:22
    • #2

    Hallo fbmeil,

    wo sich deine Adressbücher "verbergen" erfährst du - du wirst es nicht glauben - in unserer Anleitung unter: Die Dateien im Profil kurz erklärt

    Eine offizielle Konfigurationsmöglichkeit, diese Dateien woanders hin zu speichern gibt es nicht. Das Programm erwartet diese Dateien an genau diesem Ort. (Selbstverständlich ist es möglich, diese Dateien mit Hilfe von Softlinks von einem beliebigen Softlink-fähigen Speicherort ins Profil zu verlinken.)
    Es ist aber auch absolut sinnfrei, dein TB-Userprofil auseinander zu reißen und an verschiedenen Orten zu speichern. Das geht, macht aber nur Probleme.
    Richtigen Sinn macht es, dein(e) komplettes(n) TB-Userprofil(e), beginnend mit dem vorgelagerten Ordner \profiles auf deine Datenpartition zu legen! Dieser Vorgang wurde gefühlte 100x in diversen Forenbeiträgen (=> Forensuche!) und auch in unserer Anleitung beschrieben.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • fbmeil
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    56
    Mitglied seit
    6. Mrz. 2014
    • 11. März 2014 um 14:14
    • #3

    DANKE für deine Info!

  • fbmeil
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    56
    Mitglied seit
    6. Mrz. 2014
    • 11. März 2014 um 14:35
    • #4
    Zitat von "Peter_Lehmann"


    Richtigen Sinn macht es, dein(e) komplettes(n) TB-Userprofil(e), beginnend mit dem vorgelagerten Ordner \profiles auf deine Datenpartition zu legen! Dieser Vorgang wurde gefühlte 100x in diversen Forenbeiträgen (=> Forensuche!) und auch in unserer Anleitung beschrieben.

    Hallo Peter, meine Suchbemühungen bleiben leider ohne Erfolg --- oft nur ein Wort daneben oder anders geschieben und schon "0 Ergebnisse".
    Schick mir doch bitte einmal den Link einer solchen Beschreibung in diesem Forum.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 11. März 2014 um 16:58
    • #5
    Zitat von "fbmeil"

    meine Suchbemühungen bleiben leider ohne Erfolg --- oft nur ein Wort daneben oder anders geschieben und schon "0 Ergebnisse".


    Hallo :)

    daran solltest Du noch arbeiten :D

    Zitat


    Schick mir doch bitte einmal den Link einer solchen Beschreibung in diesem Forum.


    Wie wäre es mit Ein existierendes Profil verschieben oder ein Profil aus einem Backup wiederherstellen?

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Carla
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    52
    Mitglied seit
    1. Nov. 2013
    • 9. April 2014 um 21:52
    • #6

    Win 7, IE 10
    TB 24.4.0
    POP, T-Online


    Hallo,

    ich hab gesucht, nichts gefunden oder nichts verstanden (z.B. https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Die_Datei…rz_erkl%C3%A4rt). Ich möchte mein Adressbuch sichern, unter Outlook Express ging das mit "Exportieren" ganz einfach. Ich wäre ja schon zufrieden, wenn man die Adressen kopieren könnte - aber auch das geht nicht. Was, wenn aus irgendeinem Grund mal alles weg ist? Muss ich wirklich alles per Hand abschreiben, oder gibt es einen anderen, einfachen (!!!) Weg?

    Danke und Gruß, Carla

    Thunderbird 102.0.3
    Windows 10
    Chrome/Edge
    POP
    T-Online

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. April 2014 um 22:13
    • #7

    Hallo,

    Zitat

    Ich möchte mein Adressbuch sichern, unter Outlook Express ging das mit "Exportieren" ganz einfach.


    Das ist in Thunderbird genau so einfach.
    Im Adressbuch > Extras >Exportieren
    Ich würde dir das *.ldif-Format empfehlen. Man kann neben den Adressbüchern auch Kontaktlisten auf dem gleichen Wege exportiere, je nach dem, was beim Export gerade markiert ist.
    Du kannst auch alle Adressen als vCard (*.vcf) exportieren, dafür brauchst du aber das Add-on MoreFunctions ForAddressBook

    Gruß

  • Carla
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    52
    Mitglied seit
    1. Nov. 2013
    • 10. April 2014 um 07:43
    • #8

    Win 7, IE 10
    TB 24.4.0
    POP, T-Online


    Hallo mrb,

    danke für deinen Rat - er hat die Lösung gebracht. Ich hatte es so schon mal versucht, war aber durch .ldif irritiert, das ich nicht öffnen kann. Nun habe ich gesehen, dass man unten im Fenster auch .csv einstellen kann. Gespeichert und dann umgewandelt in eine Exel-Datei (.xls), jetzt ist alles gesichert. :)

    Nochmal Dank und Gruß, Carla

    Thunderbird 102.0.3
    Windows 10
    Chrome/Edge
    POP
    T-Online

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 10. April 2014 um 18:49
    • #9
    Zitat

    Ich hatte es so schon mal versucht, war aber durch .ldif irritiert, das ich nicht öffnen kann.


    Wie bitte? LDIF ist eine reine Textdatei und die kannst du nicht öffnen???
    CSV hat den Nachteil, dass
    1) bei vielen Kategorien, diese mühevoll angepasst werden müssen
    2) keine Listen mit gesichert werden (bei Outlook Express waren das Ordner)
    3) unabhängig von einem speziellen Programm ist
    4) du kannst sie sogar mit Thunderbird von extern öffnen.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™