1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Adressebuch ins Hauptfenster einbinden und migrieren

  • man4429
  • 13. März 2014 um 11:52
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • man4429
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    14. Apr. 2009
    • 13. März 2014 um 11:52
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.3.0
    Betriebssystem + Version: Windows 8.1
    Kontenart (POP / IMAP): imap
    Postfachanbieter (z.B. GMX): telekom und andere

    Guten Tag ans Forum:

    Ich habe die genannte Version von Thunderbird auf dem neuen PC installiert. Um die Adressbücher sofort beim Schreiben von mails (links) direkt sehen zu können, bin ich auf das AddOn Contact Tabs 2.0.8 gestoßen. Ich habe es installiert, aber trotzdem sind die Adressen nicht sichtbar, ich muss sie (immer noch) über > Extras > Adressbuch aufrufen. Habe ich einen wichtigen Schritt übersehen?

    Gleichzeitig habe ich die Frage, wie ich die Adressen insgesamt von meinem alten auf den neuen PC schaufeln kann (ich habe kein Netzwerk).

    Vielen Dank für Eure Hilfe sagt
    der Rüdiger

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.796
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 13. März 2014 um 12:33
    • #2
    Zitat von "man4429"

    Um die Adressbücher sofort beim Schreiben von mails (links) direkt sehen zu können, bin ich auf das AddOn Contact Tabs 2.0.8 gestoßen. Ich habe es installiert, aber trotzdem sind die Adressen nicht sichtbar, ich muss sie (immer noch) über > Extras > Adressbuch aufrufen.


    Hallo Rüdiger,

    um die Adressen in der "Kontakte-Sidebar" anzuzeigen, braucht man kein Add-on.
    Bei geöffnetem Verfassen-Fenster genügt es, auf die F9-Taste zu drücken (oder Menü "Ansicht" -> Kontakte-Sidebar).
    Danach sollte die Kontakte-Sidebar in jedem neuen Verfassen-Fenster automatisch angezeigt werden.

    Zitat

    Gleichzeitig habe ich die Frage, wie ich die Adressen insgesamt von meinem alten auf den neuen PC schaufeln kann


    Entweder exportierst du die Adressbücher (AB) zunächst auf dem alten PC (z. B. im LDIF-Format) und importierst die Dateien ins TB-Adressbuch auf dem neuen PC

    oder auf dem alten PC
    ▘öffnest du den TB-Profilordner, kopierst sämtliche .mab-Dateien (abook.mab, abook-1.mab, abook-2.mab, ..., history.mab) und überträgst sie auf den neuen PC,
    ▘auf dem neuen PC zeige den TB-Profilordner an und beende TB,
    ▘lösche die Dateien abook.mab und history.mab und ersetze sie durch die gleichnamigen Kopien, die vom alten PC kommen.
    Beim erneuten Start von TB sollten die Standard-AB "Persönliches AB" und "Gesammelte Adressen" mit Inhalt angezeigt werden.

    Sofern du auf dem alten PC ein oder mehrere zusätzliche AB erstellt hattest, solltest du im alten Profil die Dateien abook-1.mab, abook-2.mab, ...usw gefunden und kopiert haben.
    Du müsstest dann diese AB in TB auf dem neuen PC erneut erstellen (leer lassen), den Profilordner wieder öffnen, TB beenden, die Dateien abook-1.mab, abook-2.mab, ... usw. löschen, durch die gleichnamigen Dateien vom alten PC ersetzen und TB neu starten.

    Gruß

    Ergänzung (der Vollständigkeit halber) :
    solltest du jemals in TB auf dem alten PC ein AB importiert haben, musst du im Profilordner auch nach einer impab.mab-Datei suchen bzw. das importierte AB exportieren.

    Im übrigen kann man AB auch mit dem Add-on "MoreFunctionsForAddressBook" https://nic-nac-project.org/~kaosmos/morecols-en.html im .mab-Format exportieren und importieren.
    Das dürfte den Export/Import der AB erleichtern.

    Einmal editiert, zuletzt von Mapenzi (13. März 2014 um 15:25)

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 13. März 2014 um 12:51
    • #3

    Hallo man4429,

    in Ergänzung zu Mapenzi.

    Wenn Du wirklich außerhalb der Verfassen-Ebene im Hauptfenster Deine Kontakte/Adressbücher verfügbar haben willst, dann nutze die Erweiterung AdressBookTab.

    Zur dauerhaften Einblendung der Kontakte/Adressbücher auf Verfassen-Ebene hat Dir ja Mapenzi bereits alles mitgeteilt:

    Zitat von "Mapenzi"

    Bei geöffnetem Verfassen-Fenster genügt es, auf die F9-Taste zu drücken (oder Menü "Ansicht" -> Kontakte-Sidebar).
    Danach sollte die Kontakte-Sidebar in jedem neuen Verfassen-Fenster automatisch angezeigt werden.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • man4429
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    14. Apr. 2009
    • 13. März 2014 um 15:32
    • #4

    Herzlichen Dank, das mit F9 usw. hat natürlich geklappt, an den Rest begebe ich mich später in Ruhe (alles neu einzurichten benötigt einige Zeit).

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™